Wenn man eine Atombombe fallen sieht, kann man dann sich irgendwie noch retten?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Nein 88%
Ja 13%

13 Antworten

Nein

Wenn du es in einen Atombunker schaffst, bist du relativ safe.

Natürlich ist die Frage ob bei dir zufällig einer ist und du es noch rechtzeitig rein schaffst.

Ich bin ehrlich...die Chance das zu überleben wenn sie bereits fliegt ist wahrscheinlich so gegen 0

Nein

Was heißt "sehen"? Wenn ich in meinem Tal einen Atompilz aufsteigen sehe, holt mich kurz darauf auch die Druckwelle ein. Zuvor habe ich mich vermutlich zum Explosionspunkt umgedreht (oder bin um eine Ecke gelaufen, um es zu sehen) und wurde daher schon vom Gammastrahlenblitz erfasst. Kurz nach der Druckwelle folgt der Feuersturm. Mit welchen Folgen das Ganze?

Die Gammastrahlen haben empfindliches Gewebe, bspw. Schleimhäute (und wir sind inwendig überall damit ausgekleidet), geschädigt. Je nachdem, wie dicht ich dran war (die Intensität nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab) lösen sich meine Schleimhäute binnen Minuten, maximal binnen Stunden ab. Sehr schmerzhaft, sehr tödlich. Bin ich nur "etwas geblitzdingst" worden, bewirkt der Gammablitz ein schlagartiges Ansteigen von Krebswahrscheinlichkeiten. Dann sterbe ich halt erst Monate später, aber ich sterbe. Schmerzvoll.

Die Druckwelle ist eine Druckwelle, wie bei einer Explosion halt. Bin ich zu dicht dran, zerreißt es mir die Lunge und ich ersticke. Bin ich durch Gebäude oder weil ich mich auf den Boden geschmissen habe etwas geschützt, so geht das mit der Lunge glimpflich, aber ggf. mit Schmerzen und vorübergehender Atemnot ab. Und ich bin vorübergehend taub. Gefährlich sind aber die Gegenstände, die in die Luft gewirbelt wurden und teilweise aus großer Höhe und daher mit großer Energie wieder niedergehen. Da kann auch eine kleine Schraubenmutter tödlich sein.

Der Feuersturm nimmt kubisch mit dem Radius der Entfernung ab. Zu dicht dran: Sofort tod. Nicht dicht genug dran: Schwere Verbrennungen und Tod binnen Stunden. Weiter weg, ggf. noch Verbrennungen, keine Haare mehr. Schwer bis mittelschwer verletzt und keine Todesfolge aufgrund des Feuerballs, aber s. die anderen Punkte!

Dagegen: Sehe ich in der Ferne einen Explosionspilz aufsteigen (der muss ja auch nicht von einer A-Bombe stammen), habe ich noch Zeit in einen Schutzkeller oder Bunker zu gehen, so vorhanden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik
Nein

dass man nukleare Sprengkörper wie Bomben des 2. Weltkriegs einfach "fallen" lässt, ist aus der Mode gekommen, seit es Raketen und Marschflugkörper gibt; und die sieht man nicht kommen, jedenfalls nicht rechtzeitig.

Nein

Woher willst du an einer fallenden Bombe erkennen, ob es eine Atombombe ist?
Ist sie bereits explodiert, hängt es stark von der Entfernung ab. Im Bereich 30 km und weniger wirst du kaum eine Chance haben. Darüber hängt es davon ab, welche Schutzmaßnahmen in dem Moment möglich sind.

Nein

Man sieht die nicht fallen. Die kommt mit Überschallgeschwindigkeit angeflogen und explodiert dann in der Luft. Früher hieß die Empfehlung "Duck and cover". Also Hinlegen und sich mit irgendwas bedecken. Aber ich glaube, nach neueren Erkenntnissen kann man sich das sparen.


Mrsvaccinated  05.05.2022, 23:10

Blödsinn man verdampft buchstäblich in 4 Kilometern Entfernung vom Zentrum

0
tunik123  05.05.2022, 23:10

So habe ich das in meiner Armeezeit auch gelernt. Damit könnte man zumindest die Druckwelle überstehen. Aber wie Du schreibst:

Nach neueren Erkenntnissen kann man sich das sparen.
1