Friedrich Merz mit ungewöhnlicher "Erkenntnis" - Weihnachtsbaumkauf sei Teil Deutscher Leitkultur. Was haltet ihr davon?

Friedrich Merz fällt seit Jahrzehnten mit weit rechten Themen auf, in den 90er Jahren hat er gegen das Verbot von Vergewaltigung in der Ehe gestimmt oder gegen Liberalisierung vom Schwangerschaftsabbruchsrecht. Nach weiteren Verfehlungen ist er heute beim Thema Flüchtlingen angekommen, das er populistisch ausschlachtet, bspw. Ukraine-Flüchtlinge kämen nach Deutschland um Sozialleistungen zu beziehen und würden anschließend per Flixbus in die Ukraine zurückfahren. Nun ist er bei der alten Leitkulturleier angekommen und stellt fest, dass der Kauf eines (eigentlich heidnischen Ursprungs habenden) Weihnachtsbaums zu der deutschen Leitkultur zähle.

"CDU-Parteichef Friedrich Merz zählt den Kauf eines Weihnachtsbaums zur deutschen Leitkultur. „Wenn wir von Leitkultur sprechen, von unserer Art zu leben, dann gehört für mich dazu, vor Weihnachten einen Weihnachtsbaum zu kaufen“, sagte Merz den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Donnerstag (21. Dezember). „Es ist die Art von christlich-abendländisch geprägter kultureller Identität, die sich über Generationen überträgt, von der unsere Kinder geprägt sind, und die sie dann so oder so ähnlich selbst weitertragen.“"

https://www.derwesten.de/politik/friedrich-merz-weihnachtsbaum-leitkultur-id300765791.html

Andere Antwort 54%
Gut 27%
Schlecht 19%
Männer, Religion, Kinder, Politik, Frauen, Weihnachten, Christentum, Weihnachtsbaum, Psychologie, CDU, Gesellschaft, Heidentum, Soziologie, AfD, Friedrich Merz

Meistgelesene Fragen zum Thema Weihnachten