soziale phobie?

ich denke ich hab eine soziale phobie und weiss ehrlich gesagt nicht mehr weiter. denn ich hab angst vor allem und wenn ich sag vor allem dann wirklich vor jedem ding. es is so schlimm. es macht mein leben so schwierig. ich kann nix machen weder selber was kaufen oder sonst was. auch in der schule hab ich mega probleme ich kann mich nie melden nie. ich meld mich m tag nicht einmal obwohl ich so oft die antworten weiss, ich kann es einfach nicht. schaff es nd mal irgendwas den lehrer zu fragen oder sonst was. kann nicht mal eine richtig kleine sache machen, alles was nur ein bisschen mit reden ist oder einfach anderen personen geht nicht. ich versuch mich so oft zu überwinden und denk mir manchmal „komm mach es jetzt und überwind dich mal“ doch es geht nicht. irgendwas stoppt es immer. ich denk so viel nach bei allem. es is schrecklich. manchmal würd ich diese gedanken gern mal abschalten können. ich hab ständig nur angst und so viele sorgen. bei jeder sache sagt mein kopf gleich die schlimmsten sachen. bei krankheiten sowieso schrecklich. aber auch bei den kleinsten stich oder sonst was, das ich verspüre. alles ist so negativ in meinen kopf, er macht mich runter als wär da eine andere person. ich kann auch nirgends wo sein ohne das ich denke leute lachen über mich und finden mich kommplett peinlich. ich fühl mich überall runtergemacht und komplett verloren. es ist einfach nur noch schlimm und wird immer schlimmer. ich war schon immer so, aber zurzeit ist es echt mega schrecklich. ich halt das echt bald nicht mehr aus. die ganze zwit unruhe und stress in mir zu haben. schule ist sowieso der schlimmste ort deswegen. ich hab ständig herzklopfen und totale panik wenn der lehrer zb irgendwelche schüler aufruft die sich nicht melden oder sonst was. über referate brauch ich garnd mehr reden. das ist sowieso die hölle. ich will das es einfach besser wird und irgendwann kommplett loswerden. es muss besser werden wie soll ich dann den später weiter machen wenn ich jedesmal vor allem so panik habe. muss in schule auch öfters mal weinen. und ich denke ich hab ab und zu panikattacken. vorher zb hab ich fast keine luft mehr bekommen musste weinen und mir war heiß und kalt. ob es eine panikattacke war weiss ich nicht. wäre eine therapie sinnvoll? kennt das jemand genauso wie ich und hat erfahrungen?

Therapie, Angst, Gedanken, Soziale Phobie
Verliebt in Klientin aus Gruppentherapie?

Guten Abend zusammen,

wie im Titel schon beschrieben ist, bin ich als 19/m verliebt in ein Mädchen aus der Gruppentheraphie und ich weiß nicht ganz damit "optimal" umzugehen.

Wir verstehen uns wunderbar und finden uns dauernt ineinander wieder, was auch von der therapeuten oder den anderen Klienten betont wird. Zwar hatten sie und ich auch schon zwei Treffen die letzten 18 Monate hinter uns, aber aufgrund ihrer und meiner Einstellung bzw. Lebensweise, kommt es einfach nicht zu mehr imstande (das Wagen hinauszugehen und sih bewusst mit jemanden treffen usw...).

Ich glaube mir unterbewusst sicher zu sein, dass die Liebe einseitig ist und ich versuche mir immerwieder Szenarien durch den Kopf gehen zu lassen, wo sie das auch passiv/aktiv anmekrt (indem sie von einem anderen erzählt, mir ihre Gefühle gesteht oder auch nur versucht mir gut zuzureden, dass es "gut" ist, mich diesen Szenarien zu stellen und und und...).

Meine Frage an euch wäre nun: Wie kann ich damit am "optimlsten" umgehen, wenn die Enttäuschung auf mich zukommt die Liebe nur einseitig bzw. meinerseits zu haben? Zwar glaube ich es zu wissen, aber weitere Meinungen würden mich interessieren. Vorallem da mein momentanes Main-topic in der Gruppentherapie steckt, weswegen ich es nicht offensiv ansprechen kann.

Beste Grüße und vielen Dank im voraus,

someonee

Liebe, Therapie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Philosophie, verliebt
Ich fühle mich extrem unwohl Zuhause?

Hallo,

Ich habe seit vielen vielen Jahren das Problem das meine Eltern ziemlich dreckig und unordentlich sind.

Wir hatten halt ganz früher eher andere Probleme die gelöst werden mussten und somit meine Eltern in Therapie gegangen sind. Es gab so vieles was ich nicht wusste und erst später erfahren habe was damit zu tun haben könnte das ist mir aber zu privat. Also es ist schon immer so das meine Geschwister und ich nie Freunde einladen wollten da wir uns schämten, obwohl unser haus sehr groß und l damals neu gebaut war.

In der ersten Klasse sind meine älteren geschwister sogar um 6 uhr morgens mit der bahn zu freunden gefahren um dort sich für die schule fertigzumachen. Jetzt bin ich die jüngste und alle meine anderen geschwister sind ausgezogen. Meine älteste schwester und ich haben sämtliche räume und regale aussortiert aufgeräumt und weggeworfen und zum recycling hof gefahren usw , haben auch möbel umgestellt und tapeten neu tapeziert und jeden tag gesaugt und jeden zweiten gewischt. Das Problem ist jedoch nur das meine Eltern sich bei sowas so dermassen aufregen das sie uns das verbieten , aber haben dann jeden Tag streit weil wir nicht sauber machen? hä?

Damit ihr das besser verstehen könnt wir hatten immer das Jugendamt hier wegen Sauberkeit, die haben uns eine kostenlose Putzhilfe angeboten. Mein Vater ist jedoch schon alt und sein gedächtnis ist irgendwie im 19 jahrhundert stecken geblieben und er hat die abgelehnt weil die “was klaut”.

jetzt ist es so das wirklich überall staub ist ,im eingangsbereich ist überall matsch, der küchenboden ist so dreckig. es ist überall schimmel. manchmal liegt da tage lang katzenkacke rum. und ich habe meine eltern noch nie mit einem staubsauger oder wischmopp in der hand gesehen.

ja das auch noch mein vater denkt er ist super hygienisch weil jeden monat einmal mit einem feudel der jahre alt ist mit wasser einmal ddn boden nassmacht oder fegt und das dann in die ecke kehrt.

Ich bin also am 25 mit meinen Schwestern nach Heiligabend zusammen in den Urlaub gefahren, und wir haben tische und stühle von oben für heiligabend ins wohnzimmer gestellt damit wir da alle sitzen konnten was da normalerweise nicht steht, wir haben auch extra rin bischen geschirr hingestellt und die lichterketten angelassen um zu schauen ob meine eltern das ändern würdeb. ich bin heute alleine nachhause geflogen und als och vom flughafen nachhause kam hats nach katzenkacke gerochen, alles stand da noch die lichterkette war sein einer woche eingestöpselt und die andere mit batterie war leer, geschriee stand da vergammelt und noch anderes geschirr von meiner mutter stand auf dem esstisch.

ich weiss nicht ob ich ein problem habe aber ich bin nachhause gekommen und musste sofort heulen in meinem zimmer. es macht mich einfach so traurig das meine eltern vergessen das sie noch ein kind zuhause haben.

ich habe meine mutter gefragt wieso das geschirr von weihnachten da noch steht und sie meinte daraufhin das sie und mein vater nur zum schlafen nachhause kommen weil die einen eigenen laden geòffmet haben . sie meinten auf ernst arbeit ist deren leben und die haben keine zsit was im haushalt zu machen und es juckt die auch nicht weil die eh nur zum schlafen und essen kommen

Meine Eltern wissen auch NICHTS über mich , sie kennen keiner meiner freunde ,vergessen den namen meines freund mit dem ich seit über einem jahr zusammen bin,kennnen meine noten nicht,vergessen teilweise wo mein zimmer ist? alle anderen mütter und väter die ich kenen sagen immer wie lieb die mich haben ,fragen nach meinen noten,freunden,fahren mich nachhause und es ist sauber oder nur ein bischen schmutzig.

Mein Vater ist sehr sturr und hat Alkohol probleme, alle meine Geschwister waren in Therapie aufgrund meines Vaters welcher selber nie in Therspie gehen wollte , ich gehe auch bald. 

ich bin 15 und ich habe grad bestimmt viel zu viel erzählt aber es ist so viel mehr unf ich habe noch nie von irgendjemand außerhalb die meinung dazu gehört oder drüber geredet. 

Was soll ich machen?

was ist eure meinung?

soll ich überhaupt was machen?

würde es euch stören?

Vielen dank!!

Therapie, Familie, Streit
Was kann man gegen Menschen machen, die immer das Schlechteste von einem annehmen?

Was kann man gegen Meschen machen, die immer das Schlechteste von einem annehmen, wenn man sich nicht übererklärt und nicht alle Angriffsmöglichkeiten vorher explizit ausgeschlossen hat?

Zum Beispiel hatte ich mal in einem Therapieforum geschrieben, dass ich erwarte dass mich meine Therapeutin zurückruft, und von einem Nutzer kam zurück, dass sie nicht mein Hündchen ist, das 24/7 für mich erreichbar sein muss. Selbst wenn ich schreiben würde, dass ich das nirgends behauptet habe, hatte dieser hirnverbrannte Kommentar schon zwanzig Likes. Die orientieren sich halt überhaupt nicht, an dem was man wirklich schreibt.

Für Menschen, die wirklich arrogant sind, interessieren sich die gleichen Nutzer hingegen nicht. Ich hatte sie darauf hingewiesen, dass jemand auf einer anderen Seite, die Erwartungshaltung hat, dass zwei Personen beruflich mehr als zwei Stunden pro Termin für sie da sein sollten und dass ihr das zu wenig sei. Während die bestimmt noch 30 andere Klienten haben.

Es ist so als würden die gestörten Personen immer gewinnen. Ich hatte mal angemerkt, dass es so aussieht als hätte jemand Angst vor Intimität und zurück kam: Bloß weil ich nicht mit meinem Therapeuten schlafe? Eigentlich traurig, dass Intimität, sich öffnen, anderen etwas anvertrauen, für manche nur fcken ist, aber alle haben ihr zugestimmt.

Das ist leider auf jeder Seite so und ich weigere mich metaphorisch mein Haus zu verlassen, bloß wegen einer Ratteninfektion.

Das sind nicht nur die Drachenlordmobber, die Aussagen verzerren oder einem vorwerfen, dass man Dinge verschweigt, nach dem sie das zweite Mal im Jahr aus dem Gefängnis entlassen worden sind und das dem Netz natürlich nicht immer von sich aus mitteilen. Ich kann beide Gruppen nicht loswerden, will aber ungern auf hilfreiche Personen verzichten, die auch in Foren angemeldet sind. Immerhin kenne ich ein Leben ohne Mobbing, auch hier, bevor die Mobber auf mich aufmerksam wurden. Ursprünglich, weil ich mich nach einem Youtuber benannt hatte und die dachten, die würden einen Youtuber hacken.

Internet, Therapie, Menschen, Beziehung, Selbsthilfe, Psychologie, Narzissmus, Psychotherapie, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Stalking
Mein Freund verhält sich manchmal sehr aggressiv mir gegenüber, wie können wir das gemeinsam ändern?

Hallo,

mein Freund (21) und ich (20) sind seit ca 8 Monaten ein Paar. Als wir uns damals kennengelernt haben, war alles magisch und die Zeit verging schnell. Ich verstehe mich auch gut mit seiner Familie und hab sie sehr gern.

Es ist noch immer schön mit ihm Zeit zu verbringen aber manchmal gibt es unnötige Streitigkeiten, die uns den ganzen Tag zerstören. Den ersten "größeren" Streit gab es nach 2 Monaten circa und es war danach auch wieder alles okay. Wir haben uns gesagt, dass es normal ist mal zu streiten und haben uns beide dafür entschuldigt. Danach war eine Weile wieder alles okay als wäre nie was gewesen.

Aufeinmal haben wir angefangen immer öfter zu diskutieren weil er teilweise wegen Kleinigkeiten komplett ausgeguckt ist. Zum Beispiel wenn er mich etwas gefragt hat und ich gerade nicht antworten konnte oder er meine Antwort nicht gehört hat und dachte ich ignoriere ihn oder ich bin böse. Er verlor von der einen auf die andere Sekunde seinen Gesichtsausdruck und in seinen Augen sah ich diese Wut, als würde er mich am liebsten umbringen. Ab dem Zeitpunkt entwickelte ich eine unfassbare Angst vor ihm, was ich ihm nie wirklich sagte, weil das Verhalten so unberechenbar ist.

Das passierte mit der Zeit immer öfter und mittlerweile Schubst er mich durch die Wohnung, drückt mich ins Kissen das ich kurz keine Luft mehr bekomme, beschimpft mich obwohl wir eine Stunde davor zB Heim gekommen sind und einen wundervollen Tag erlebt hatten. Ich liebe ihn sehr und wir sind so vertraut miteinander aber manchmal kann er sich nicht selber beherrschen und wird zu einem anderen Menschen. In solchen Situationen bekommt er eine andere Stimme, eine andere Verhaltensweise, schreit herum als würde er Rot sehen in dem Moment- oft grundlos. Danach wenn dieser "Rausch" vorbei ist beziehungsweise nach lässt und ich weinend, zitternd und voller angst vor ihm bin versucht er mich zu beruhigen und fragt mich wieso ich so viel weine und das ich aufhören soll mit einer ganz ruhigen Stimme. Und kümmert sich um mich als ob ich grundlos die Nerven schmeiße. Danach muss ich mich immer beruhigen weil das so viel in mir kaputt macht, weil mir das so weh tut im Herz, weil ich in diesem Momenten die Welt nicht mehr verstehe. Ich bin ein normaler Mensch und mache auch Fehler wie jeder andere aber ich würde ihm sowas nie antun. Er hat mich noch nie richtig geschlagen, aber mich festgehalten sodass ich blauen Flecken an den Armen hatte und am Kiefer wenn er mir den Mund zuhält, damit ich nicht so laut weine oder schreie vor lauter angst weil das macht ihn noch aggressiver, mich so oft aufs Sofa geschubst dass mir Tagelang alles weh tat und einmal hat er auf meinen Fuß geboxt, was er nie machen wollte aber in dem Moment nicht denkt und danach hat er zum weinen angefangen weil mein Fuß in der selben sekunde komplett angeschwollen ist und er dann wie aufgewacht ist.

Danach wenn wir uns beide beruhigt haben ist er wieder komplett er selbst, dieses Feuer in seinen Augen verschwindet, diese Augen die während dem Streit groß und komplett schwarz weil seine Pupillen vor aggression so gross werden obwohl er eigentlich schöne grün-blaue Augen hat, und er tut so als wäre nie was gewesen. Halt nicht um mich zu quälen sondern ernst. Für ihn war das im Endeffekt nur ein kleiner Streit, weil er sich nicht bewusst ist was er macht im Streit, er entschuldigt sich zwar aber lebt dann genau so weiter wie davor als wir heimgekommen sind und er sich zum Beispiel eigentlich duschen und was zum essen machen wollte. Schaut seine Serie weiter und schickt mir lustige Tik Tok Videos. Ich habe ihm schon oft darauf angesprochen aber er denkt ich übertreibe mit dem das mir das Nahe geht.

Er trinkt keinen Alkohol und nimmt keine Drogen, es passiert einfach so. Meistens gegen Abend.

Aber was ich nicht verstehe und was eigentlich meine Frage ist, durch was wird das ausgelöst und wie kann er das ändern.

(Er ist sich dessen nichtmal bewusst, als hätte er 2 Persönlichkeiten)

Liebt er mich nicht mehr, aber traut es mir nicht zu sagen? -Das ist wiederrum so komisch, wenn es so wäre, weil er mich jeden Tag mit komplimenten überschüttet und sich sehr auf unsere Zukunft freut sagt wie schön er es finden würde mir einen Antrag zu machen und das er mit mir Haustiere haben will und alles für mich machen würde. Er macht auch sehr viel für mich, ohne dass ich ihn dazu dränge. Ich bin wirklich auch mit dem Nötigsten zufrieden und er weiß das.

Bis auf die Streiterein behandelt er mich von sich aus wie eine Prinzessin deswegen verstehe ich es nicht.

Vielen Dank, falls du es bis hier hin gelesen hast und mir deine Antwort schreibst.

Liebe, Therapie, Diskussion, Beziehungsprobleme, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Partnerschaft, Streit, verzweifelt, Aggressivität
Freundschaftsgefühle für Therapeutin - was nun?

Halli Hallo :)

Ich (weiblich) bin etwas ratlos, deshalb frage ich mal hier bei GuteFrage nach. Es folgt ein Roman :D

Ich gehe nun seit circa 4 Monaten zu meiner Therapeutin. Sie ist schätzungweise 6 Jahre älter als ich und hilft mir bisher wirklich gut. Ich bin eine Person, die kein großer Fan von vielen Freundschaften ist, aber ich habe seit 3 oder 4 Terminen das Gefühl, dass ich extrem gerne nach der Therapie mit meiner Therapeutin befreundet wäre. Sie wirft oft Witze ins Gespräch rein, die so cool sind! Auch von ihrer Art her wirkt sie einfach wie eine Person, die ich auch im "Privatleben" angequatscht hätte.
Es sind wirklich nur Freundschaftsgefühle!

Nun ist es so, dass ich ihr erzählt habe, dass ich online in einem Forum etwas zum Thema Therapie gefragt habe (Diese Frage hier, nur wo anders). Sie sagte dann: ,,Es würde mich ja jetzt natürlich schon interessieren, was die Frage war :)" Ich meinte dann, dass ich mich nicht traue, darüber zu reden und es unnötig ist. Sie lachte dann kurz und sagte ,,okay okay, hätte mich sehr interessiert." Am Ende des Termins fragte ich dann: ,,Könnte ich ihnen vielleicht doch bald sagen, was es ist? Ich habe nur so Angst." Sie lächelte dann und sagte ,,ja klar, trauen Sie sich ruhig" dann grinste sie.

Ich bin mir zu 90% sicher, dass sie eh schon weiß, dass ich solche Gefühle habe. Sie dürfte erstens gar nicht mit mir befreundet sein und 2) warum sollte sie auch? Ich bin keine Person, die sich hier irgend was einredet oder reininterpretiert, aber ich will die Gefühle dann doch ganz gerne loswerden. Sie sind zwar an sich gut, da ich mich dadurch viel öffne, aber ansonsten nervt es mich. Denkt ihr, sie sagt ich soll wo anders hingehen, wenn ich es anspreche? Das macht mir Sorge...
Danke an alle, die es sich durchgelesen haben und antworten! :)

Ich würde es ihr sagen, denn.... 100%
Ich würde es ihr nicht sagen, denn... 0%
Therapie, Gefühle, Freunde, Therapeut
Findet ihr daz komisch oder denkt ihr, dass ihre Aussagen einen bestimmten Grund haben?

Hey🌸

Also ich habe eine sehr sehr gute Psychologin das steht komplett außer Frage!

Aber bei einem Punkt verstehe ich sie nicht wirklich😅 Sie möchte irgendwie nicht, dass ich mich von Menschen trenne die mir nicht gut tun. Sprich, wenn ich sage, dass eine Person mich auslaugt und ich drüber nachdenke den Kontakt abzubrechen sucht sie nach Argumenten damit ich den Kontakt nicht abbreche.

Neulich meinte ich, dass ich wirklich sehr lange für eine Freundschaft gekämpft habe, aber ich fühle mich einfach nicht mehr gut & sie weiß genau wie diese ganze Geschichte läuft, da es immer wieder Thema in der Therapie ist, sie meinte selbst oft, dass diese Person ein absoluter Energieräuber sei.

Ich meinte, dass das echt nicht mehr lange gut geht & da meinte sie „ach ich würde die Freundschaft nicht abbrechen, ich würde einfach das Gute aus der Freundschaft ziehen und dich immer wieder dran erinnern warum du so lange mit der Person befreundet warst". Ich war so lange befreundet mit der Person, weil ich bis vor kurzem noch ein People Pleaser war & mich unterworfen hab um niemanden zu verletzen, nicht weil der Kontakt mir großen Spaß gemacht hat.

Und ich meinte, dass ich mit der Person was unternommen hab und dass ich nach dem Treffen komplett müde war & da meinte sie sofort wieder „Du warst wahrscheinlich nur müde, weil du den ganzen Tag unterwegs warst". Das stimmt aber nicht, ich habe an dem Tag quasi nichts gemacht und war nur 2 Stunden unterwegs.

Ich möchte dazu auch sagen, dass ich es früher nie geschafft habe mich von falschen Menschen zu trennen und hab mir extrem damit geschadet, das weiß sie alles. Trotzdem sagt sie das.

Was denkt ihr darüber? Glaubt ihr das hat einen Grund?

Das ist wirklich seltsam 60%
Ich glaube das hat einen Grund und zwar: 40%
Therapie, Psychologie, Psyche
Meine Tochter (15) möchte später eine Prostituierte werden. Kein Witz. Ich brauche dringend Rat bitte?

Meine Frau und ich wissen uns nicht weiterzuhelfen.

Unsere jüngste Tochter spricht seit gut knapp 1 jahr jetzt davon später mal einen solchen Weg wie in Headline beschrieben einzugehen.

Dabei haben wir alle unserer 4 Kinder gleichermaßen erzogen und sie nie in irgendwo eingeschränkt oder sonst was. Meine 2 ältesten Söhne haben einen handwerklichen und wirtschaftlichen Job meine mittlere Tochter beendet nächstes Jahr Abitur mir guten Noten.

Die jüngste hat auch gute Noten in der Schule und ihr Freundeskreis sind absolut vernünftige Leute.

Leider meint sie es wirklich ernst. Sie hat über snapchat Bilder von sich an älteren Männer verkauft ( was wir nur herausgefunden haben weil sie einem Familienfreund das gleiche angeboten hat)

Sie hat sich auch für bezahlte Treffen mit Männern getroffen wo es zu sexuellen Handlungen kamen und sie sich dann irgendwann eine Geschlechtskrankheit gefangen hat und wir es somit erst beim Frauenarzt erfahren haben dass sie überhaupt sexuell aktiv ist.

Letztendlich haben wir 4 Anzeigen gegen diese Schweine machen müssen.

Wir waren auch bei Familientherapie und sie sieht 2 mal die Woche einen Therapeuten aber sie äußert immer noch den Wunsch..

Wir wissen wirklich nicht mehr weiter

Wir sind nicht arm aber auch nicht..Würde uns großzügig zu der oberen Mittelschicht einfügen und haben unseren Kindern alles ermöglicht was wir nur machen konnten. Ihre Mutter ist Architektin, ich Bauleiter.

Wir v

Therapie, Erziehung, Polizei, Teenager, Sex, Eltern, Sexualität, Psychologie, Aufklärung
Freund oder Eltern?

Selamunaleykum

ich wollte euch meine Geschichte kurz erzählen.

meine Eltern sind muslims aber sie glauben nicht daran also wurde ich ebenfalls ohne wissen an den Islam aufgewachsen.

Ich habe letztes Jahr ein Jungen kennengelernt der genau das Gegenteil war er war gläubig und brach er mir viele Sachen bei wie das beten, ich war stark dran interessiert. Ich änderte mich also, die Beziehung lief mit der Zeit nicht mehr gut weil wir uns jeden Tag gestritten haben.

Sein Vater war komplett dagegen ich bekam anrufe oder auch droh Texte, ich wusste nicht weiter seine Mutter war aber dafür und meinte ich soll nicht auf sein Vater hören.

Ich hörte auf keinen ich lies mich in vielen Sachen ein, der Junge den ich liebte begann mich zu beleidigen, Sachen kaputt zu machen, ich verzieh ihm alles.

Jedoch machte mich das kaputt weil er so war, seine Mutter bekam mit das ich oft Streitereien anfing. Also meinte sie zu den Jungen das er sich trennen soll wenn ich diese Therapie nicht machen soll, weil ich angeblich krank bin( sie meinte es nicht böse).

Ich habe mich mit ihm getroffen und er meinte wenn ich diese Therapie nicht mache will er sich trennen, ich war so verletzt und sauer ich bin weinend nachhause gegangen, er schrieb und entschuldigte sich und meinte er kann das nicht alles lassen.

ich habe meiner Mutter alles erzählt nach Monaten das die Familie mir droht der Vater und teilweise der ältere Bruder und diese ganzen Beleidigungen von ihm. Sie ist komplett dagegen

ich weis nicht mehr weiter was ich machen soll. Das war der erste junge der mir den Islam wirklich gezeigt hat aber meine Eltern sind gegen das ganze.

sollte ich ihn mal wieder verzeihen oder auf meine Eltern hören, obwohl die nicht dran glauben.

ich würde mich gerne freuen wenn ihr mir da weiter hilft ich bin einfach nur durcheinander, jede einzelne Antwort würde mich glücklich machen.🤲🏻

Therapie, Islam, Beziehung, Drohung, Gläubiger, Muslime

Meistgelesene Fragen zum Thema Therapie