Soll ich ihn rauslassen?

Hi,

Ich weiß nicht ob ich mein Kater hier rauslassen soll,aber erstmal die Vorgeschichte:Mein Kater Snoopy gewöhnt sich schnell an neue Umgebung, es war also gar kein Problem dass wir zu mein Opa gefahren sind. Meine Mutter.Snoopy und ich sind unten im Keller, da hatten er sein Futter,sein Katzenklo und alles was er braucht.

Ich wollte ihn hier auch rauslassen doch dann ging er mir doch zu weit weg.Dann ist er noch einmal ausgebüxt ich konnte ihn aber schnell einfangen.

Und gestern ist das große Drama passiert er war weg,spurlos verschwunden bis wir gesehen haben dass oben das Fliegen Netz ein bisschen ausgebeutet war und er zur Seite ausgebrochen ist.Dann wussten wir wo er war,draußen.Wir suchten alles ab,ich war schon so verzweifelt.Ich habe die ganze Zeit geweint,ich wusste ja auch nicht ob er sich verirrt hatte.

In der Nacht haben wir 2 Katzen Streiten gehört,ich bin sofort raus,und Snoopy hatte mit einer anderen Katze gestritten.Dann habe ich ihn reingebracht.

Jetzt ist er wieder da 🥵🍀

Snoopy will aber unbedingt wieder raus,aber am Donnerstag den 3. August 2023 gehen wir ja schon wieder nach Hause wo er ja raus darf.Und ich habe Angst das er wieder wegrennt,eigentlich würde ich sagen „nein“ aber er will unbedingt.

Soll ich ihn jetzt rauslassen?????

Nein auf keinen Fall 73%
Ja du sollst ihn rauslassen 20%
Was du für richtig hältst 🤷 7%
artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Freigänger, Freigang für Katze
Katze ausgesetzt, was jetzt?

Guten Tag, ich habe einen riesigen Bockmist gebaut und brauche dringend Hilfe, ganz zu Anfang ich weiß das es total falsch war und das nicht zu entschuldigen ist. Ich mache mir Riesen Vorwürfe und bekomme kein Auge zu bzw bin nur am weinen. Vielleicht hat jemand einen Rat.

ich bin mit meiner Freundin in unsere 1. gemeinsame Wohnung gezogen und sie hatte immer eine Katze, wir wollten uns ebenfalls eine holen und haben dann eine von einem Bauernhof bekommen, ziemlich jung aber keine Babykatze, diese hat auf dem Hof gelebt und ging da ein und aus. Wir wollten sie an die Wohnung gewöhnen. Sie hat aber bitterlich miaut die gesamte Nacht durch und wir haben uns dauerhaft mit ihr beschäftigt, die ganze Nacht kein Auge zu gemacht. Wir dachten mit einer 2. Katze wäre es besser damit sie nicht so alleine ist, also haben wir uns eine 2. von einem Bauernhof zugelegt ein paar Wochen jünger, diese war die ersten Stunden sehr zurück haltend und hat viel gefaucht, kurze Zeit später legte es sich, sie war natürlich noch sehr scheu aber wenn man sie gestreichelt hat, hat sie geschnurrt und ist eingeschlafen. Am nächsten morgen zum wachte meinte Freundin auf und war komplett zerbissen von Flöhen, die 2. Katze war voll damit also flohmittel drauf auf beide Katzen. Nachts wollten die Katzen wieder raus haben sehr laut miaut find vor die Scheiben gesprungen und waren kaum zu beruhigen. Die Wohnung ist nicht klein schon eher eine größere Wohnung aber die Katzen sind ja die Freiheit gewohnt. Ich hatte so unfassbar Mitleid das ich sie zurück geben wollte, beide Bauernhöfe wollten sie aber nicht annehmen auch auf den Vorschlag das wir das Geld auch nicht zurück verlangen, die 1. Katze war wilder als die 2. diese wollte am liebsten die Tür eintreten und raus, aber immer nur nachts, tagsüber lag sie mit mir auf dem Sofa und hat den ganzen Tag zusammen mit mir durch geschlafen. Die 2. Katze wollte auch raus aber nicht so extrem.
Und da habe ich einen Riesen Fehler gemacht den ich jetzt unendlich bereue, ich bin nur am weinen und bekomme kein Auge zu. Ich hab die Katze am Sportplatz ausgesetzt und sie rannte sofort weg, als wenn sie dachte diese Chance ergreife ich, dann hat sie sich ins Gebüsch gesetzt, beim nähern rannte sie ebenfalls weg. Habe bitterlich geweint und bin nachhause weil mir die kleine natürlich extrem ans herzgewachsen ist auch wenn es nur 2 Tage waren aber ich dachte einfach in dem Moment das es das richtige ist.. Habe ich zu früh gehandelt? Hätte ich ihr mehr Zeit geben müssen? Oder sind solche Katzen einfach lieber Freiläufen ? Die 1. Katze ist vors Fenster gesprungen ( Erdgeschoss) dann habe ich das Fenster aufgemacht, sie ist ebenfalls raus kam aber in der Nacht immer wieder rein ( Fenster blieb auf) sie sprang raus gucke ein bisschen und kam dann wieder rein. Ich möchte die ausgesetzt Katze am liebsten wieder haben. Wenn es die Möglichkeit geben würde das sie sich gewöhnt und ich sie wieder finde würde ich auch noch 20 schlaflose Nächte durch machen.

Tierhaltung, Hauskatze, Freigänger, miauen
Katze frisst woanders, kommt selten nach Hause?

Hallo liebes Community,

Unten ist ein Longread. Die Situation ist folgendes. Wir haben eine 4-jährige Freigängerin Katze. Und es gab nie Probleme mit ihr: sie geht spazieren, bleibt je nach dem Wetter 1 bis 5 Stunden draußen, dann kommt zurück, isst was, schläft, geht wieder raus, kommt aber immer zum schlafen heim. Im Februar sind wir umgezogen und am Anfang blieb alles wie vorher. Seit einem Monat ist alles anders: sie fresst kaum zu Hause (abgenommen hat sie nicht, also so isst bestimmt irgendwo), sie kann bis zu 24 Stunden weg sein und kommt nicht immer zum Schlafen heim.

Meine Vermutung ist, sie hat andere Futterquelle gefunden: es gibt einen streuenden Kater hier in der Umgebung (die Besitzerin ist weggezogen und er ist zurückgeblieben). Er läuft herum und es gibt ein paar Familien, die ihn regelmäßig füttern. Unsere Katze ist mit ihm auch befreundet, ich habe öfters gesehen, wie die beide zusammen herumstöbern.

Jetzt kommen meine Fragen. Was kann ich machen, dass meine Katze wieder Zuhause fresst und wieder öfters nach Hause kommt (zumindest zu schlafen)? Ich habe halt Angst, dass unsere Katze denken wird, dass anderes Haus mit dem Futter ihr neues Zuhause ist und wird nie wieder zurückkommen. Außerdem braucht sie bestimmtes Futter. Was sie da kriegt, ist nicht gut für sie.

Ich freue mich auf eure Feedback ☺️

Ernährung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger
Halsband Katze (tracker)?

Hallöchen

direkt einmal zu Anfang möchte ich sagen, ich weiß sehr wohl das man Katzen keine einfachen Halsbänder umziehen sollte :)

Ich möchte mir in den nächsten Monaten 2 Katzen anschaffen, diese sollen eigentlich Wohnungskatzen mit gesichertem Freilauf sein, allerdings habe ich einen kleinen Bruder und auch meine Mutter lässt hin und wieder mal die Türe auf. Deswegen besteht schon die Gefahr das diese mal ausbüxen könnten. An sich kein dramatisches Problem, da weit und breit keine viel befahrene Straße bei uns in der Nähe ist (wohnen halb auf dem Dorf), allerdings möchte ich es aus verschiedenen Gründen nicht, Beispielsweise auch weil wir in der Nähe eine wohnen haben die alle Katzen immer mit dreck (whiskas etc.) und so füttert und die teilweise, wenn auch nur kurzzeitig, in ihren Keller einsperrt. Deswegen möchte ich gerne einen tracker irgendwie an den Katzen befestigen, ohne das dieser stört :).

Ich habe mal gehört, das es auch Chips gibt, die mit trackers versehen sind. Stimmt das? Das wäre ja eigentlich eine gute Lösung.

sonst hatte ich daran gedacht, ein sicheres (selbst öffnendes) Halsband zu benutzen, an welches man einen kleineren tracker befestigen kann. Welche Halsbänder kann man da bestenfalls für benutzen? Ich habe im Internet bis jetzt nur Halsbänder gefunden mit dieser Funktion, die so aussahen, als würden die ziemlich scheuern.

oder habt ihr vielleicht noch andere Ideen?

danke im Voraus :)

Tiere, Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Leine, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, GPS, Hauskatze, Katzenhaltung, Freigänger, Katzenjunges
Ab wann kann ich meinem Kater (1,5 Jahre alt neu bei mir) Freigang gewähren?

Ich bräuchte eine dringenge Antwort auf die Frage, wann ich meinen Kater Raus lassen kann, er ist seit 9 Tagen bei mir und Vertraut mir schon sehr gut. Er lässt sich am Bauch streicheln, schläft auf meiner Brust und ist schon sehr zutraulich. Er ist ein Straßenkater den wir adoptiert haben und er ist 1,5 Jahre alt. Er möchte immer gerne Raus aber uns wurde gesagt er soll erst nach mindestens 4 Wochen Rausgelassen werden. Wir finden das aber eigentlich zu lange denn er möchte immer gern Raus und Miaut des öfteren mal vor der Terassentür. Wir haben ein relativ großes Haus und er hat alles was das Katzenherz begehrt. Trotzdem finden wir er sollte so schnell wie möglich an den Freigang gewöhnt werden, wir wollen nämlich nicht dass er uns das übel nimmt und unser verhalten des (einsperrens) etwas an unserer guten Beziehung ins negative bewegt. Er ist Gechipt, geimpft, Entwurmt usw. Findet ihr wir sollten es jetzt schon mit Leine und Geschirr im Garten und in der gegend versuchen ? Oder eher noch 2 Wochen warten ? Das könnte sich aber glaube ich in ein Depressives verhalten entwickeln, da er bevor er bei uns war auch schon einen Monat nur in der Wohnung bei einer Tierschützerin gewohnt hat. Andere Katzen mag er übrigens nicht so gern.

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigang, Freigänger, miauen, Freigang für Katze
Kater beißt Schwester ab und zu, sodass Fell fehlt - was tun?

Ich habe ein kleines Geschwisterpärchen zu Hause, die nun Ende Juni ein Jahr alt werden und immer unzertrennlich waren/sind. Morgens zusammen kuschelnd die Treppe runter, Kopf an Kopf und Schwanz um Schwanz gewickelt, laut schnurrend bei jeder Mahlzeit nebeneinander. Damals wie heute.

Er wurde vor kurzem kastriert, sie jedoch noch nicht stirilisiert. Seit der Kastration faucht sie ihn aber auch ab und zu an und im anderen Moment putzen sie sich wieder gegenseitig. Ich konnte auch vor der Kastration schon beobachten, dass er sie angeht und beißt. Anfangs habe ich es zugelassen, weil ich es für spielen und eine Art Machtkampf meines Katers hielt. Sobald sie angefangen hat, zu "schreien", bin ich dazwischen gegangen.

Eines Tages war es nicht nur das beißen oder kratzen in die Flanke oder den Nacken sondern auch in die Kehle seiner Schwester. Ich ging immer sofort dazwischen und schimpfte mit ihm. Er hat es dann auch immer sein lassen.

Die beiden sind Freigänger und können sich tagsüber aus dem Weg gehen. Sobald ich die beiden allerdings reinhole und meinem Kater das nicht zu passen scheint, geht er auf sie los. Er ist mittlerweile fast doppelt so groß wie sie und sie versucht immer zu flüchten, wird von ihm aber auch in eine Ecke gedrängt, sodass sie nicht flüchten kann.

Die letzten Tage habe ich auch tagsüber immer mehr Fell im Haus gefunden und sie hat bereits ein paar kahle Stellen (ausgerupftes Fell) in der Wangenregion, Narben auf der Nase und am Auge. Eben gerade habe ich auch ausgerupftes Fell und sogar Blut an ihrer Kehle gefunden und nun fange ich an, mir Sorgen zu machen.

Ich kann nicht bezeugen, dass es ihr Bruder war, da es auch etliche andere Katzen/Kater in der Umgebung gibt, aber es wäre definitiv möglich.

Außerdem gibt es hier gerade einen rolligen Kater, der einer anderen Familie gehört, der versucht, sie zu besteigen und es vielleicht auch schon geschafft hat, da ich sie nicht 24/7 begleiten kann.

Die meiste Zeit sind die beiden wirklich friedlich miteinander, aber wenn es kracht, dann anscheinend richtig und die blutige Kehle macht mir jetzt extreme Sorgen, da ich beide lieb habe und keinen weggeben will!

Eure Meinung?

Bild zum Beitrag
Kater, Katze, Geschwister, Kastration, Streit, Freigänger

Meistgelesene Fragen zum Thema Freigänger