Tot im Traum alles Schwarz?

Ich 16(M) hatte gestern den Schlimmsten Traum (oder auch nicht Traum) meines Lebens. Ich habe geschlafen und es war Alles normal hatte ein Traum wo ich mit Freunden in meinem Fußball Verein gespielt habe .

Danach wurde aus dem Platz ein Berg mit einer Klippe ist ein Traum habe mir auch nicht viel dabei gedacht

Dann mussten wir uns festhalten um von der Klippe nichr zu stürzen meine Freunde haben es geschafft sich hoch zu ziehen nur ich nicht

Ich hang dort und der eine Sagte mir,,Wenn du jetzt lost lässt stirbst du in Reallife "

Ich in einem Traum dachte mir nichts dabei und habe los gelassen und tschüss gesagt

Aber dann jetzt der Gruselige Teil

Wenn man in einem Traum stirbt wacht man ja Auf aber ich wachte nicht auf ich war an einem Ort mit nichts nur meine gedanken und alles schwarz

Ich fragte mich ,, Ist das jetzt der Tot "

Und meine Stimme im kopf wurde immer leiser bis sie verschwand danach war icv einfach nicht mehr existent ich war weg ich habe keine Ahnung wie lange aber ich war weg es war kein Traum ich bin mir soooo sicher.

Aber ich war halt weg ohne irgendwas nichts nur schwarz .

Danach begann irgendein Druck auf mich zuwirken auf mein Körper ich kann es nicht beschreiben .Und es wurde immer Wärmer bis ich auf wachte und es angefangen hat an meinen Adern weh zu tun .Und mein puls extrem niedrig war .

Ist bisschen viel aber ich wollte wissen ob ich Sowas wie ein Herzstillstand hatte oder tot war oder ob ich Psychologisch daran gehen sollte lg

Religion, Angst, Träume, Tod, Traum, Krankheit, herzstillstand, Arzt, Bewusstsein, Psyche
Was passiert nach dem Hirntod mit uns?

Ich kann nicht verstehen, wie man nach dem Hirntod wieder jemand oder etwas sein kann.

Es gibt kein Wissen darüber, was das Jenseits ist, wenn es existiert, weil man ohne funktionierendes Gehirn doch nichts wissen kann, oder ist das Gehirn nur ein Dekor-Objekt?

Soweit ich weiß, gibt es keinen Zugriff auf ein mögliches Jenseits, und Nahtoderfahrungen sind wahrscheinlich nur ein Produkt der Fantasie. Im Endeffekt ist die Wahrnehmung der Realität auch Fantasie, weil das Gehirn sich durch die Sinnesorgane ein eigenes Bild der Realität. Außerdem lässt sich mit dem Thema Nahtoderfahrungen eine Menge Geld verdienen, ähnlich wie bei Esoterik , Spiritualitäty "Magie", Religionen oder Drogen.

Wie viele sind schon auf LSD oder magic mushrooms aus dem Fenster gesprungen weil sie überzeugt davon waren, sie könnten fliegen?

Auch denke ich, dass mit der Hölle nur das Grab gemeint ist. Die Beschreibung in der Bibel von dem Wurm, der nicht stirbt und den Leichnam konsumiert oder das Höllenfeuer passen zu Gräbern und Krematorien. Außerdem steht in Genesis, dass wir nach dem Tod wieder zur Erde zurückkehren. Man beobachtete wohl damals Leichnamen und ging davon aus, dass die ersten Menschen so kreiert wurden wie sie am Ende komplett verwest sind.

Auch ging man wohl davon aus, dass die Hölle ewig andauert, weil Menschen bislang für immer verwest bleiben und dadurch plötzlich in der 'Unendlichkeit' gefangen sind.

Auf intensiven, hoch dosierten psychedelischen Erfahrungen bekommt man auch meist das Gefühl, sich in der Unendlichkeit zu befinden, befreit von der Raumzeit. Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Gehirn einer extremen Reizüberflutung ausgesetzt wird.

Das kann eine gute, aber auch furchtbare Erfahrung sein, da die Reizüberflutung nicht zu stoppen ist bis die Substanz aufhört zu wirken. Dann verlässt man die vermeintliche 'Unendlichkeit'.

Ich erwähne das alles, weil es m. M. n. aufzeigt, dass wir nicht mehr als unser Gehirn sind. Zwar habe ich mich schon öfters mit dem Thema befasst und hier Fragen dazu gestellt, aber ich suche noch nach Hinweisen ob es irgendwie möglich wäre, nach dem Tod wieder "Jemand" oder "Etwas" zu sein.

Ich kann mir das nur schwer vorstellen, weil wir dafür doch einen Geist/eine Seele besitzen müssten, aber warum sollte man Mystik über Fakten stellen?

Religion, Tod, Gehirn, Biologie, Bewusstsein, Jenseits
Ideen für spirituellen Neuanfang? Ort, Weiterentwicklung, Bezugspersonen?

Hey ✌🏻

Ich, 22 Jahre alt und aufgewachsen und lebend in einen kleinem katholischen Dörfchen merke nun, dass ich in meinem jetzigen Umfeld einfach nicht mehr klarkomme. Genauer gesagt versuche ich seit Jahren (seit ich 16-18 bin) eine Fassade oder eine Person aufrecht zu erhalten, die krampfhaft an der Freundesrolle, Sohnrolle, Enkelrolle und so weiter festhält. Der Alltag dort war eine Belastung für mich und ich flüchtete mich in Partys, Urlaub und Drogen. In diesen 4-6 Jahren war ich einerseits mehrmals depressiv und habe andererseits eine spirituelle Seite an mir entdeckt. Vor 1-2 Jahren bin ich aufgewacht und weiß nun, dass wir Menschen spirituelle Wesen sind, unsere Seelen nur einen Augenblick auf der Erde verweilen und anschließend wieder „Nach Hause“ kommen, ins Jenseits. Da dieser Glaube in meinem unmittelbaren Umfeld nicht willkommen ist, möchte ich weg, neu anfangen und mich spirituell weiterentwickeln. Die Spiritualität und der Glaube ans Universum, das Leben im Hier und Jetzt und dem Jenseits ist das einzige in dem ich noch Sinn, Ruhe und Frieden finde.

Jetzt zu meiner Frage - erkennt sich jemand in meiner Lage wieder und kann mir sagen auf was ich bei der Herangehensweise beachten soll? Vor allem wie ich an meine Spirituelle Entwicklung heran gehen kann?

Ich bedanke mich bei dir! Viel Liebe an alle!

Seele, Meditation, Spiritualität, spirituell, Universum, Bewusstsein, Glaube, sein
Wie nennt man diesen Bewusstseinszustand (Meditation, Halluzinationen)?

Guten Abend,

es wird mir schwer fallen das erlebte in Worte zu fassen, werde es dennoch so gut es geht versuchen

ich habe gelesen und gehört das Cannabis und Meditation gut zusammen passen soll, also habe ich gestern Abend eine kleine Menge vor meiner Meditation geraucht. Ich habe also mit der Meditation begonnen und schon nach kurzer Zeit hat es sich so ähnlich angefühlt als würde ich meinen Körper verlassen, ich habe mich plötzlich so klein gefühlt und als wäre ich nicht in meinem physischen Körper. Vor meinen Augenliedern nahm ich zeitgleich so eine Art Tunnel wahr, als würde ich durch ein Teleskop gucken. Dann auf einmal entstanden Hypnagogien (Halluzinationen) vor meinen Augen (nur visuelle). Es fing mit einer Art Mandala und Formen an, aber irgendwann entstanden auch richtige Bilder vor meinen Augen. Ich kann mich leider noch kaum an diese Bilder erinnern, da sie immer nur für einen kleinen Augenblick zu sehen waren. Die Halluzinationen waren aber durchgehend da und ich habe zu diesem Zeitpunkt auch einen extrem niedrigen Puls gehabt. Es war so ähnlich wie Hypnagogien die man während des Einschlafens manchmal wahrnehmen kann, nur das ich geistig noch voll anwesend war. Irgendwann wurde mir das ganze zu unheimlich, sodass ich die Meditation vorzeitig gestoppt habe. Ich habe aber nichts unheimliches oder so wahrgenommen und die visuellen Wahrnehmungen einfach als eine Wahrnehmung akzeptiert ohne diese zu bewerten.

Ich habe versucht viel dazu im Internet zu finden aber noch keine passende Antwort gefunden. Hat jemand so etwas ähnliches erlebt und weiß wie man das nennt? Finde es mega interessant.

Danke schonmal.

Entspannung, Träume, Meditation, Spiritualität, Achtsamkeit, Bewusstsein, Halluzinationen
Woher weiss man das man nicht das einzige echte Lebewesen ist?

Ich habe mir schon früh in meinem Leben die Frage gestellt woher man eigentlich weiß ob andere Menschen genau so bewusst denken wie man selbst. Ähnliches oder gleiches Verhalten sind natürlich ein Hinweis aber ja kein Beweis. Irgendwann bin ich auf den Turing Test gestoßen und dieser hat mich zum nachdenken gebracht und meine alten Gedanken wieder abgerufen. Wenn es Maschienen geben kann, welche einen ein perfektes Gespräch mit einem Menschen simulieren können, ohne das dieser merkt das er mit einer Maschiene redet, woher weiss man dann das andere Menschen ihr Verhalten oder ihre Gefühle nicht nur simulieren?

Dem ganzen wurde die Spitze aufgesetzt als ich den Film Ex Machina gesehen habe. Es ist zwar schon einige Jahre her das ich ihn das erste mal gesehen ab aber (Spoilerwarnung) die Szene wo die Haushälterin ihr Gesicht abzieht und eigentlich ein Roboter ist verstört mich immer wieder. Klar würde man einen Menschen spätestenz wenn er sich verletzt als solchen identifizieren können aber was wenn nicht? Es muss sich ja um keine Roboter handeln sondern es kann ja alles mögliche sein. Was wenn alle anderen Menschen keine echten Menschen sind sondern es nur vorgeben bzw simulieren? Was wenn sie alle garkein echtes Bewusstsein haben? Mir fällt kein Weg ein diese Gedanken mit Sicherheit zu wiederlegen. Man muss wohl einfach darauf vertrauen das es nicht so ist. Oder wie seht ihr das?

Gedanken, Bewusstsein, Philosophie, solipsismus
Haben Gegenstände auch Gefühle?

Hallo Leute,

neulich habe ich hier die Frage gestellt, warum es so oft passiert, dass Cd Player in Schulen spinnen und da meinte jemand weil die... "kein Bock auf Schule" haben und dann habe ich näher nachgehakt und diese Person gefragt, ob sie glaubt, dass Cd Player auch Gefühle haben und sie meinte daraufhin "Beweis mir das Gegenteil 🤣"

Sie schließt die Möglichkeit also nicht aus, dass Gegenstände ein Bewusstsein und somit auch Gefühle haben.

Meine Frage ist jetzt: Kann man es kategorisch ausschließen, dass Gegenstände ein Bewusstsein haben und Geühle wahrnehmen können und falls ja, wie lässt sich das beweisen und kann man das überhaubt beweisen?

Okay, bevor du jetzt den Kopf schüttelst und das Handy ausmachst, weil du dir denkst: "Was ist das denn für'n Hippy!? Ist der bescheuert!??" Lass mich dir eins sagen...

Vieles ist möglich. Bis vor Kurzem wusste ich z.B. auch noch gar nicht, dass wir zu 99,99999% aus Atomen bestehen und nur 0,00001% von uns Materie ist. Wir bestehen also fast nur aus Energie.

Meine Frage an dich ist nun, ob du es für möglich hälst, dass nicht nur Lebewesen wie wir Menschen, sondern auch Gegenstände, wie eben beispielsweise Cd Player, ein Bewusstsein haben und Gefühle wahrnehmen können. Ich habe dir unten eine Umfrage erstellt. Wähle bitte die für dich passende Antwort aus und begründe diese auch, am besten mit Quellen.

⬇️⬇️⬇️

Nein, auf keinen Fall. 77%
Weiß nicht 🤷‍♂️ 15%
Ja, definitiv! 8%
Atom, Bewusstsein, Gegenstände, Materie, Quantenphysik, Beleg, Beweis
Warum verzweifeln Menschen an der Sinnentleertheit?

WICHTIG: Diese Frage soll nicht jene diskreditieren, die an psychologisch bedingten Krankheiten leiden. So gestellt wäre die Frage eine Anmaßung, da ich über das Privileg verfüge, nie in eine derart schlimme Situation gekommen zu sein. Es gibt schon genug Verwechslungen von aus der außenwelt bedingten "depressiven Verstimmung" und massiven Erkrankungen, die hierdurch stark relativiert werden, da muss diese Frage nicht auch noch dazu beitragen. Sie ist lediglich aus meinem Interesse heraus entstanden, zu erfahren, warum das Thema "Sinn" so manchen vermeitlich "gesunden Menschen" so sehr um den Verstand bringen kann.

Wie ihr euch vielleicht denken könnt ist meine Assoziation mit der Sinnentleertheit eine positive. Die Leerheit ist die Essenz von allem und wenn diese als solche volkommen akzeptiert wird, so gleicht sie einem leeren Blatt auf welchem der Künstler sein Kunstwerk erschafft. Das Kunstwerk ist hier gleichzusetzen mit den Inhalten dieser Welt. Sie können wertgeschätzt werden, wenn sie gerade da sind, doch man ist sich zu jedem Zeitpunkt ihrer Vergänglichkeit bewusst, sodass man sich problemlos von ihnen lösen kann. So gewinnt das Leben an Leichtigkeit und verliert seinen bittern Ernst. Und bevor es einer sagt: Ja es ist verdächtig nah an dem, was in den diversen Zen-Variationen praktiziert wird. Dies mag so sein, ich möchte doch weniger auf bestimmte Lehren an sich hinaus, als auf die Essenz die diesen Lehren innewohnt.

Also warum liegt diese Erkenntnis vielen so fern, die die Sinnentleertheit erkannt haben, aber diese nicht akzeptieren können und somit unter ihr leiden? Was ist eurer Auffassung nach der Grund dafür?

Menschen, Spiritualität, zen, Psychologie, Bewusstsein, Gesellschaft, Philosophie, Sinn, Sinn des Lebens, Philosophie und Gesellschaft
Mind-Upload?

Hallo liebe Community ^^
Es ist eine Frage, welche die Menschheit seit Jahrtausenden beschäftigt: Das ewige Leben (also Wissenschaftlich und nicht Theologisch gesehen.)

Das Begehren nach ebenjenem wird durch unser Ego ausgelöst, welches sich an das materielle Leben klammert, in der Ungewissheit was darauf folgt…

Über die Jahrhunderte wurde die Begierde nach dem Ewigen Leben immer wieder bei uns Menschen geweckt, ich denke hier zum Beispiel an Qin Shihuangdi, welcher, um sich vor dem Tod zu retten, mehrere Quecksilbertränke konsumierte, welche ihn ironischerweise schlussendlich umbrachten.

Zuletzt wurde über eine Art Mind-Upload Spekuliert, welcher unser Bewusstsein „Hochladen“ können soll. Ich beobachte diese These mit einer gewissen Skepsis, da die Wissenschaft nach heutigem Stand nicht ansatzweise in der Lage ist, Das Menschliche Gehirn vollständig zu kartografieren. Starke KI haben eine hohe Rechenleistung und große Datenbanken an Wissen, sind jedoch nicht in der Lage Empathie zu empfinden. Also stelle ich mir die Frage, ist

  1. …ein Mind Upload theoretisch möglich ?
  2. …dieser Code dann ich oder nur eine Kopie meiner Persönlichkeit ?
  3. …, falls ein Mind-Upload gelingt, die Wahrscheinlichkeit nicht Potenziell hoch, das diese digitale Version eines Menschen keine Empathie oder Emotionen besitzt ?

Vielen Dank für alle Antworten und Gedanken von euch ^^

Technik, Upload, Tod, Wissenschaft, Psychologie, Bewusstsein, Ego, Ewiges Leben, Forschung, Naturwissenschaft, Philosophie, Technologie, Unsterblichkeit, Transhumanismus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Bewusstsein