Sind das Zwangsgedanken?

Hey, bin weiblich 17 und habe seit einiger Zeit ein Problem, und zwar, dass ich egal was ich gerade mache oder wie ich bin, dass das nicht gut ist, aber bei allem! Zum Beispiel wenn ich irgendwie einen Lockenstab in der Hand habe, dann höre ich mich denken, wenn meine Katze neben mir sitzt, dass ich sie damit verletzen muss, das macht mir echt Angst, weil ich will das nicht!!! Ich liebe meine Katze und würde keiner Fliege was antun! Und dann sagt mir wie eine Stimme ,,doch du willst das machen‘‘ und weil ich ein geringes Selbstbewusstsein habe glaube ich immer anderen mehr als mir selbst, das heisst ich glaube der Stimme mehr als mir selbst,aber natürlich höre ich nicht darauf und würde so einen Quatsch auch nie in meinem Leben machen, es macht mir einfach mega Angst, dass ich solche kranken Gedanken habe, oder egal was ich mache wenn ich zum Beispiel etwas anziehe nur weil ich mich von jemandem inspiriert habe das auch anzuziehen denke ich mir dabei, das ist nicht gut, wenn du das machst was andere auch machen, dann bist du nicht mehr du, das ist gar nicht gut, du bist ein sehr schlechter Mensch und du bist falsch und alles was ich mache egal was sagen mir meine Gedanken, das ist nicht gut. Ich habe das Gefühl ich beobachte mich zu fest, und vielleicht bilde ich mir das Ganze deswegen auch nur ein, aber es ist echt komisch. Ich habe wie das Gefühl, dass mit mir etwas nicht stimmt und meine Gedanken krank sind und ich die einzige auf dieser Welt bin, die solche kranken Gedanken hat. Das zieht mich echt runter, was stimmt nicht mit mir? Ich zweifle auch an mir weil ich immer das Gefühl habe alle anderen schaffen es aber ich nicht, weil hatte solche Erfahrungen schon Mal, und jetzt denke ich deswegen, dass ich der komischste Mensch auf dieser Welt bin. Habt ihr mir einen Rat? Bin für jede Antwort dankbar🙏🏻

Angst, Angststörung, Psyche
Angslöser (Benzos) bei Liebeskummer. Fluch oder Segen?

Sehr geehrter/e Leser,

Ich habe für euch ein Angslösendes Präparat in Kombination mit Liebeskummer getestet.

Schreibt mir nach diesem Bericht gerne in die Kommentare.

Meine Partnerin und ich sind seit fast 4 Jahren zusammen gewesen. Die aktuelle Situation ist sehr komplex und ich möchte das ganze richtig machen. Daher nehme ich mir Hilfsmittel zur Hand.

Ich bin kein Fan von Sichtmitteln und in sofern kein Junkie.

Was ich jedoch berichten kann das das Mittel zum Zweck, in Phasen der Trennung wo man einen kühlen Kopf bewahren muss, solide wirkt.

Ich bin ein sehr tiefgründisches Wesen und fühle mich manchmal, als würde ich zu viel Spühren. Zu viel !!(Sensibel)

Die Agressionen und der Kummer + Schmerz in mir drin, ist für beide Parteien nicht Zielführend. Daher nehme ich ein Mittel dagegen ein. Eine geringe Dosis reicht, um Anständig in der Situation zu funktionieren.

Was denkt ihr da drüber?

Das soll keine Aufforderung sein es nachzumachen. Lediglich als Informationspool, da es darüber so gut wie keine Berichte gibt.

Falls ihr es ohne hin bekommt macht es. (Definitiv)

Mit bereits angeknackster Seele, bedeutet es für mich, allerdings aktuell den Tot. Von daher bleibt gesund. Lebt jeden Tag als wärs euer letzter und lasst es Krachen an Silvester.

Grüße

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Medikamente, Gefühle, Trauer, Frauen, Psychologie, tot, Angststörung, Benzodiazepine, Herzschmerz, Jungs, Kummer, Posttraumatische Belastungsstörung
Nur noch Albträume, aber inhaltlich sehr schlimm?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich kann mich sehr sehr selten an meine Träume erinnern, aber, wenn ich es kann, dann sind es wirklich die schlimmsten Träume jemals. Auch, wenn die Träume auch im Traum selbst gruselig sind bzw. sich schrecklich anfühlen, wache ich dadurch nicht auf.

Ich bin mir wirklich unsicher, ob das wirklich mein Gehirn kreiert hat, weil das echt abgefuckte Scheiße ist. Obviously hat es immer noch diese "absurden" Traumrealitäten (z.B. dass man auf einmal irgendwo ganz anderes wohnt, aber im Traum ist es halt normal), aber vieles davon ist irgendwie zu krank real.

Triggerwarnung! Leichen, abgemagerte Kinderleichen, abgemagerte Kinder, Kannibalismus. Skip bis zum nächsten fett-markierten, wenn ihr damit nicht umgehen könnt (wirklich extrem).

Ich glaube, niemand versteht wirklich wie abgefuckt das ist, weshalb ich einfach mal einen solchen Traum beschreibe:

Heute habe ich beispielsweise geträumt, dass ich in einem Apartment in einem verlassenen Gebäude (Erdgeschoss) mit meiner Familie (Mutter, Vater) wohne und es, wenn man rausschaut, aussieht wie so ein Krankenhausviertel (bzw. viele einstöckige Gebäude in einem Viertel mit nur einer zentralen, kleinen Straße für Krankenwagen). Es ist Nacht und irgendwie habe ich (kurz gesagt) einen Obdachlosen in einem Keller gefunden. Meine Mutter hat ihn daraufhin als "Babysitter" angestellt (???) und dann habe ich mich von Familie verabschiedet und bin gegangen.

Auf einmal Perspektivenswitch: Ich bin jetzt der Obdachlose. Ich suche einen Schlafplatz im verlassenen Keller. Erst gehe ich durch irgendwelche staubigen abgelegenen Räume mit alten verrosteten Betten usw.. Je mehr ich reingehe, desto gruseliger wird es und es ist nicht lange bis ich eine abgemagerte (aber trotzdem aufgeblähtem Bauch) nackte Leiche in der Ecke liegen sehe (diesen Sch**** leeren Blick werde ich nie mehr vergessen). Je weiter ich gehe, desto mehr Leichen sehe ich (teilweise schon gestapelt übereinander bzw. aneinander); alle abgemagert.

Die Räume sind alle kalt und (was es iwie noch gruseliger für mich macht) man kann nach draußen sehen (obwohl es ein Keller ist; halt solche Gitterfenster). Und jetzt der Highshadow: im nächsten Raum sitzt einfach ein nacktes komplett abgemagertes kleines Mädchen und überall hängen Kinderleichen. Ich werde ignoriert und bin sozusagen nur Zuschauer. Dann kommt ihr ebenfalls abgemagerter kleiner Bruder rein (mein Gehirn zensiert GAR NICHTS; ich sehe ALLES) und das Mädchen sagt monoton (wie als wäre es Normalität), dass der Junge etwas essen sollte (und zeigt auf eine in der Ecke liegende Leiche). Er weigert sich aber und ernährt sich von "weißen" Fliegen.

Um ehrlich zu sein war mir der Traum, in welchem meine Familie vor mir eliminiert wurde lieber, rein von den Bildern her (auf emotionalem Level natürlich nicht). Und jetzt stellt euch mal vor, dass ich die Bilder gesehen habe, wovon ihr hier nur meinen Text gelesen habt.

Dann bin ich erst aufgewacht.

Jetzt meine Fragen:

  • Kann sich das Gehirn wirklich so etwas schreckliches ausdenken?
  • Haben solche Träume eine ernsthafte Bedeutung? (Bin ich vielleicht psychisch nicht ganz "sauber"?)
  • Sollte ich mir Sorgen machen (abgesehen davon, dass ich diese Bilder das nächste Jahr nicht vergessen werde)?
  • Ist das normal, dass man bei full-Adrenalin nicht direkt aufwacht?
  • Ist das normal, solche Träume zu haben?
  • Ist es normal, sich nicht an andere Träume erinnern zu können, sondern NUR diese schrecklichen?
  • Ist das normal, ohne dass ich vorher irgendetwas JEMALS so schlimmes gesehen habe? (Habe maximal mal eine echte Leiche in einer Dokumentation gesehen)
  • Wie kann man verhindern, solche Träume zu bekommen bzw. es verhindern ohne sich das Träumen insgesamt abzugewöhnen?

Sorry für alle, die ich hiermit verstört habe, aber das ist eine ernsthafte Frage.

Vielen Dank im Voraus!

Das ist krank; du musst wirklich etwas dagegen unternehmen! 54%
Das ist völlig normal und jeder hat Albträume dieses Ausmaßes. 23%
Ich bin verstört. (sry) 15%
Ich kann dir da nicht helfen; tut mir leid 8%
Gesundheit, Angst, Grusel, Schlaf, Horror, schlafen, Gehirn, Psychologie, Angststörung, Fantasie, gruselig, Kannibalismus, Psyche, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum, Hungersnot, Mentalität, Traumbedeutung, Mentale Störung, Mentale Krankheit, mentale Gesundheit
Von der Berufsschule auf ein allgemeinbildendendes Gymnasium wechseln?

Hallo,

Ich hatte mich hier in angemeldet um die obige Frage zu stellen.

Zu mir: Ich bin 17 Jahre alt und gehe zur Zeit wie man der Frage entnehmen kann auf eine Berufsschule (in Niedersachsen, falls es wichtig ist).

Ich bin in einer Berufsfachschule um dort den erweiterten Abschluss zu machen. Den Realschulabschluss habe ich, habe aber keinen erweiterten geschafft, da ich zu diesem Zeitpunkt keinen Nachteilsausgleich hatte und auch die Lehrer auf der Realschule damals meinten, dass ich das Zeug für das Gymnasium hätte, wenn ich einen Nachteilsausgleich hätte.

Jetzt habe ich zwar einen aber in der Klasse habe ich kein Mathe, was man ja braucht. In der Realschule hatte ich eine 3 in Mathe auf dem Zeugnis (Abschlusszeugnis logischerweise). (Halt weil keinen Nachteilsausgleich hatte). Der Nachteilsausgleich ist auf die mündliche Mitarbeit ausgelegt und ich befinde mich auch in Therapie, sprich ich habe psychologische Unterstützung.

Wie gesagt würde ich gerne auf ein allgemeinbildendes Gymnasium gehen und nicht auf das berufliche, da ich mich mit der Art der Berufsschule nicht identifizieren kann.

Mein Problem wäre aber, falls die sagen, dass ich mein altes Zeugnis vorlegen müsste, damit die mein Note in Mathe und den anderen Fächern auf der Realschule sehen, dass die auch sehen, dass mein Arbeits- und Sozialverhalten beides ein D ist, da ich zu diesem Zeitpunkt durch meine Erkrankung so eingeschränkt war, dass ich weder die Möglichkeit hatte mich zu beteiligen, noch mich auf andere einzulassen oder mich mit ihnen zu unterhalten.

Auf meinem damaligen Zeugnis sind dadurch auch die Fächer in denen mündliche 60 oder 70% gezählt hat dementsprechend auch alle 4. In Sport aber auch, da mit meiner Krankheit auch die Angst vor körperlicher Erprobung einhergeht. Durch die Therapie geht es mir aber mittlerweile viel besser und ich kann auch z.B. in Gruppen arbeiten. Zwar kann ich noch nicht alles aber zumindest bin ich auf einem guten Weg dahin und schließlich brauche ich ja mein Abitur um meinen Traumberuf später studieren und ausüben zu können.

Sport, Mathe und Deutsch habe ich hier auch und ich hatte 5 Jahre noch Französisch.

Danke jetzt schon mal, an jede hilfreiche Antwort.

PS: Falls jemand wissen möchte, von welcher Erkrankung ich rede, ich habe selektiven Mutismus.

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Angststörung, Berufsschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, psychische Erkrankung, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis, Nachteilsausgleich
Habe ich Angst vor ihm oder der Beziehung mit ihm?

Ja, es geht wieder um meine letzte Beziehung. Sie ging etwas 5-6 wochen und war eigentlich nur Stress. Von mir wurden öfters Bilder in Unterwäsche gefordert, die ich nicht schicken wollte,er wollte jeden Tag Bilder von meinem Körper haben( ich bin 13, er 14), zwar bekleidet aber eher freizügig, er hat auch versucht mir aufzuzwingen irgendwelche Kleidung zu tragen, die ihm an Mädchen gefällt. Ich habe während der Beziehung mindestens 3 mal die Woche geweint, weil ich nicht wusste, was ich tun sollte. Was auch seltsam ist, an dem Tag, an dem wir das erste Date hatten, musste ich später noch viel erbrechen, obwohl ich nichts besonderes gegessen hatte. Dieses Erbrechen hatte ich von da an wirklich täglich. Allerdings immer nur vormittags. Ich war deswegen auch für 3 Tage he im Krankenhaus, da war dann aber alles wieder weg und als ich wieder zuhause war, hat es wieder angefangen. Die Tabletten, die ich bekommen habe, haben auch nie angeschlagen. Auch habe ich ungefähr eine Woche, nach dem wir zsm gekommen waren gemerkt, dass ich total schwitzig werde, rot und stark anfange zu zittern, wenn er mir eine Nachricht geschickt hatte. Einen Tag später, nach dem wir uns getrennt haben, war das Erbrechen komplett weg. Auch das Zittern usw. War weg. Er hat mich eine Woche nach der Trennung nochmal angeschrieben, da hat das Zittern usw. Wieder stark angefangen. Das Schreiben, ist allerdings nicht gut ausgegangen und wir haben danach komplett Kontakt abgebrochen und dann ging es mir wirklich besser. Anfangs war es natürlich blöd, aber ich habe schnell gemerkt, dass ich ohne ihn glücklicher bin. 

Gestern Abend hatte ich dann wieder eine Nachricht von ihm auf meinem Handy. Und das mit dem zittern ging alles sofort wieder los. Er hat nur kurz gefragt wie’s mir so geht, meinte es tut ihm alles leid, er vermisst mich und will mir zurück. Wollte aber sofort wieder Fotos von mir, wie ich denn jetzt nach  der Trennung aussehen würde (die Trennung war vor 1-2 Monaten erst) dann wollte er aber auch wieder Bilder in Unterwäsche. Ich habe ihm dann gesagt, dass er der letzte ist, der sowas von mir bekommt und ich nie wieder mit ihm zsm kommen werde. Darauf hin meinte er dann ok, Tschüss. Nachdem der Kontakt damit dann erneut abgebrochen ist, habe ich mich wieder besser gefühlt. Kann es sein, dass ich Angst vor ihm oder dieser Beziehung habe?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Angststörung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Partnerschaft
Angststörung vor dem Sterben/Puls los werden?

Halloo :)

ich leide seit einiger Zeit an einer konstanten angsstörung vor erhöhtem puls und herzrasen. das macht mir auch viele situationen im Leben schwer, zb habe ich es geliebt zu kiffen doch seitdem mich diese angst verfolgt, achte ich viel mehr auf meinen körper und auch auf mein Herz. das macht es mir schwer irgendetwas zu genießen ohne dass ich eine panikattacke bekomme.

Natürlich habe ich mir schon psychologische hilfe gesucht doch bis ich erstmal aufgenommen werde ist es noch eine Weile hin, deswegen wollte ich mir hier Hilfe von Leuten suchen, die dasselbe durchmachen (mussten) und mir vielleicht Tipps geben können wie ich diese Angst besiege und mein Leben wieder normal leben kann. denn durch diese angst und den stress habe ich eben auch öft einen erhöhten puls was die sitation natürlich verschlimmert. Zusätzlich habe ich jetzt auch wenn ich mal nicht dran denken muss ein starkes derealisations Gefühl was mich auch daran hindert oftmals klar im Moment zu Leben und glücklich zu sein.

Sachen wie Meditation, Progressive Muskelentspannung, Atemübungen, Musik hören und ablenken/beschäftigen sind in diesem Moment unmöglich bzw helfen mir einfach nicht. das einzige was mich oftmals beruhigt ist es mit meinen Eltern zu reden. doch oftmals geht das auch nicht weil sie selber mit den nerven am ende sind und/oder weil ich in unpassenden momenten panikattacken kriege.

Ich bedanke mich schonmal im voraus für die Antworten, habt alle noch einen schönen Tag :))

Angst, Angst überwinden, Angststörung, Angstzustände, Herzrasen, Panikattacken, Panikstörung, Puls
Angst vor Party / Ausgelassenheit?

Hey, ich wurde heute von einem Mitstudenten zu einer WG-Party eingeladen und obwohl es noch einige Tage bis dahin dauert, habe ich jetzt schon unfassbar große Angst davor.

Ich bin eigentlich noch nie auf einer Party gewesen oder auswärts feiern gegangen, wenn ich ehrlich bin. Das Letzte, das ansatzweise in Richtung Party ging, wo ich dabei war, war eine Sommerparty in der 9. Klasse (aber inwiefern ist das schon miteinander vergleichbar…).

Der Grund, warum ich seitdem nie wieder bei irgendwelchen Partys dabei war, ist der, dass ich unfassbar große Probleme damit habe, ausgelassen zu sein. Wahrscheinlich kann man es sogar soweit steigern, dass ich mich schwer damit tue Spaß zu haben und in lockerer Atmosphäre auf andere Menschen zuzugehen.

Klingt ehrlich gesagt jetzt, wo ich das zum ersten Mal aufschreibe, ziemlich traurig und deprimierend, aber natürlich bin ich mir schon länger dessen bewusst, dass das nicht normal ist. Ich bin dieses Defizit bisher aber eben nie angegangen und war auch persönlich immer glücklich damit, nicht bei solchen Anlässen dabei zu sein. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass man irgendwann diese Baustelle mal angehen sollte und muss.

Jetzt, wo sich die Gelegenheit bietet, wäre also vielleicht der richtige Augenblick dafür.

Wie schon angemerkt, habe ich aber tatsächliche Angst mit entsprechenden körperlichen Reaktionen davor und ich weiß nicht so recht, wie ich mich davon befreien soll.

Ich habe auch die Sorge, durch meine Anwesenheit evtl. den anderen das alles etwas kaputtzumachen, die Stimmung runterzuziehen oder sonst etwas.

Was man in dem Zusammenhang öfter als Ratschlag hört, ist es ja, etwas zu trinken und sich damit zu lockern (zumindest wurde mir persönlich das schön öfter geraten). Allerdings kommt das für mich nicht in Frage.

Eigentlich weiß ich gar nicht, was für eine Antwort ich mir hierauf überhaupt erhoffe… Vielleicht hat ja aber jemand schon mal Ähnliches durch und kann mich da ermutigen. Ich wusste nur nicht, wohin ich mit all dem ansonsten hin soll.

Danke fürs Lesen :)

Angst, Party, feiern, Angst überwinden, Angststörung, Feier, soziale Ängste, Soziale Phobie
Herzinfarkt? Mit 20 ungesund?

Lebe ungesund möchte was ändern aber immer mit Schwindel und kalten Händen und so weiter zu kämpfen, habe auch gemerkt falle ab und an 1 Sekunde in einen Schlaf, als wenn man 1 Sekunde nichts mehr sieht und merkt, weggetreten ist. Echt komisch. Was sagt ihr? BTW was mir auch aufgefallen ist, bin sehr unruhig wenn etwas Google direkt Angst sprich ja das könnte ich habe male mir alles aus, jetzt Kind kommt und muss mit in den kreissaal das da umkippe so enorm Angst und die Sache passiert sicherlich 100%-tig. Wenn müde bin wird alles mehr, wenn schlafe auch, kann es nicht haben wenn geweckt werde mitten im Schlaf weil sonst der Tag gelaufen ist, jeden Tag schmerzen, konzentration auch kaum noch da, das ganze hat auf einmal angefangen, wo länger mal wach war, ich weiß nicht was das ist, habe nur die Sorge das ich mal da liege, es war mal so schlimm das den RTW gerufen habe, die aber nichts finden konnten. Was schon komisch war. Was denkt ihr? Weil mache mir sorgen erst dachte ich auch Psyche. Dann war ich mein Arzt auf einmal Tumor (lipom) am rippenbogen, Schilddrüsen Unterfunktion, Zyste am Hals (Schilddrüse…)

Wenn ich draußen bin, manchmal auch in Läden braut es sich auf wenn es zu warm wird das mir komisch vor Augen wird…

Nun tun mir noch Schulterblätter weh, fühle mich total kaputt, bald bekomme ich mein Kind, (also meine Frau) möchte Power haben und stark sein!

Schmerzen, Angst, Schlaf, Angststörung, Arzt, Schwindel, Unwohlsein
Epileptische Katze behalten trotz schwieriger Umstände?

Guten Morgen. Ich hab großen Mist gebaut. Ich habe bereits letzten November ein Streuner-Kitten aus dem Garten einer Bekannten adoptiert, und vor 2 Monaten erklärte ich mich bereit, von derselben Bekannten ein weiteres gefundenes Kitten mit Coryza und Ohrmilben aufzunehmen.

Sie konnte sie selbst nicht behalten, meinte aber, sie würde es selbst nie ins Tierheim oder an jemand Unbekannten abgeben. Sie möchte immer die Kontrolle über alles behalten, was mit der Kleinen passiert, und schreibt und ruft mich täglich mehrmals an. Nun hat das Kitten vor ein paar Tagen leider auch noch epileptische Anfälle bekommen, wir waren beim Neurologen und warten noch die genaue Diagnose ab.

Falls es wirklich idiopathische Epilepsie ist, müsste sie anscheinend jeden Tag zweimal um die gleiche Zeit eine Tablette bekommen, genau alle 12 Stunden. Da ich im Orchester arbeite und allein wohne, weiß ich nicht wie ich das bewerkstelligen soll, und außerdem habe leider finanziell und emotional nicht die Kapazität für eine zweite 'Problemkatze', so fies das klingt. Meine erste ist schon durch eine Diagnose -Odyssee wegen einer neurologischen Problematik gegangen, und irgendwie hatte ich einfach naiv an mein Glück geglaubt, dass die zweite einfach ist.

Alle haben mir auch gesagt, man braucht unbedingt 2 Katzen und dass das auch nicht mehr Arbeit machen würde. Seit Beginn der Adoption der Kleinen fühle ich mich aber komplett überfordert und kann vor allem jetzt mit den Anfällen psychisch nicht umgehen. Trotzdem würde ich die Möglichkeit, sie zu behalten, gerne abwägen, daher paar Fragen, falls ihr etwas dazu sagen könnt:

- meine andere Katze ist etwas über ein Jahr alt, das Kitten ist ca. 4 Monate. Komplett verschiedene Charaktere, meine große ist sehr ängstlich und versteckt sich bei Besuch, vom Spieltyp eher ein Lauerer und ist verschmust. Die kleine ist draufgängerisch, frech, gar nicht ängstlich und im Moment zumindest noch nicht auf Kuscheln aus. Trotzdem hatten wir den Eindruck, dass sie sich verstehen, sie haben sich nur anfangs einmal kurz angefaucht. Die Große hat allerdings anfangs öfter vor der Tür der Kleinen markiert und macht Geräusche als ob sie rollig ist (sterilisiert, beide Mädchen). Könnte das evtl funktionieren zusammen? Die richtige Zusammenführung haben wir wegen der anhaltenden Ohrmilben und einem weiteren Fieberschub noch verschoben, aber sie konnten sich meist durch ein Netz unterhalten.

- ist es sehr stressig für die eine Katze, wenn die andere häufig Anfälle hat? Ich hab natürlich auch Angst, dass die Kleine in einer Bewusstseinsveränderung die Große angreift...

- ich bin Musikerin von Beruf und muss zuhause üben. Habe gehört, dass laute Geräusche bei Epilepsie problematisch sind, was denkt ihr?

- ich hab meine eigene Kapazität leider überschätzt beim Aufnehmen der 2. Katze, und kriege jetzt selbst aus der Sorge um die Katze regelmäßig Panikattacken und Suizidgedanken. Daher dachte ich, so egoistisch es ist, dass es evtl besser wäre, die Kleine an jemand Erfahrenes und tafferes abzugeben. Habt ihr Erfahrung damit, ob Epi-Katzen eine Chance haben, adoptiert zu werden?

- ist dieses Medikament, dass alle 12 Stunden gegeben wird, wirklich die einzige gute Behandlung? Kommt wahrscheinlich auf die Intensität der Epilepsie an?

Vielen Dank...

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Medikamente, Tierarzt, Tiermedizin, Angststörung, Epilepsie, Katzenhaltung, Überforderung, Zusammenführung, Katzenjunges
Wie kann ich meinen Datingpartner treffen?

Ich habe im Juni 2023 einen jungen Mann kennengelernt über Instagram. Wir schrieben hin und her und verstehen uns auch gut und lachen zusammen. Erst war es nur Geschreibe, irgendwann dann im Juli Reinreden, Telefonieren und Facetime und im August und September hat er sich mal mit mir getroffen, er kam zu mir gefahren, zu meinem Wohnort. Wir unternahmen hier was zusammen, 1 - 2 Tage. Wir stecken noch in der Kennenlernphase und jetzt erwartet er halt von mir, dass Ich auch mal alleine zu Ihm anreise und wir was unternehmen sollen. Er wohnt 150km weit weg. Das Problem ist allerdings, dass ich seit Jahren eine Angststörung habe und nicht alleine verreisen kann, bekomme dann Panikattacken. Deswegen bewege ich mich schon lange nicht mehr alleine fort, nur noch in Begleitung. Ich habe schon Einiges hinter mir, über Therapie und Medikamente. Aber irgendwie wurde ich immer wieder rückfällig. Momentan lebe ich ohne Medikamente seit 5 Jahren, bin aber durch die Angst- und Panikstörung im Leben eingeschränkt. Ich habe ihm auch beim zweiten Treffen davon erzählt, dass ich eine Angststörung habe und nicht alleine verreisen kann. Er zeigte Verständnis, möchte aber trotzdem dass Ich mal zu Ihm alleine kommen soll, zum Beispiel am Wochenende mit dem Zug. Wie soll ich das jetzt nur machen? Ich hab auch ein Auto und Führerschein, aber kann nur in Begleitung mit jemanden weit weg fahren und Medikamente möchte ich momentan keine nehmen. Wie löse ich jetzt dieses Problem? Wenn ich nicht mal selbst komme, wird vermutlich die Kennenlernenphase zu Ende gehen und es wird vermutlich dann nicht zu einer Beziehung führen. Ich hab auch mal Freunde gefragt, ob sie mich nicht dahin fahren könnten oder mich dahin begleiten können. Da gab's aber auch wieder nur Probleme und Ausreden. Meistens haben die dafür keine Zeit und müssen arbeiten gehen und verschieben es andauernd und sagen zu mir, machen wir irgendwann mal, kann leider nicht. Und deswegen stecke ich jetzt seit Längerem in der Zwickmühle, wie könnte ich dieses Problem lösen? Wir schreiben täglich noch zusammen, lachen zusammen und er erwartet halt jetzt mal von mir, dass Ich mal komme.

Angst, Beziehung, Angststörung, Entfernung, Partnerschaft, Problemlösung, Treffen, übernachten, verreisen, Kennenlernphase
Schüchternheit beeinflusst mein Leben sehr, was tun?

Kurz zu mir und meinem Leben:

Ich bin 16 Jahre alt (Mädchen) und schon seit Kindergartenalter schüchtern. Ich hab es auch nie leicht gehabt weder familiär noch z.B. schulisch. Ich lebe momentan nur noch mit meinem Alkoholiker Vater, da meine Muttee verstorben ist. Ich lebe in einer Messi Wohnung, die meine Eltern so vermüllt haben, und habe kein eigenes Zimmer bzw. Rücksichtsort. Mein Vater ist faul, arbeitet nicht und uns fehlt das Geld etc. Ich habe kein Freunde wirklich, da ich auch nicht möglich habe mich z.B. mit ihnen spontan bei zu treffen, wegen meiner vermüllten Wohnung. Ich habe schon alles mögliche gehabt und so vieles nagte an meiner Psyche, sodass ich magersüchtig wurde. Das sind alles eventuelle Ursachen, die ja auch ein unbeschwertes, glückliches Leben verhindern.

Jetzt verspüre ich schon seit Jahren ein großer Leidensdruck. Ich bekomme jedes Mal scheiß Bewertungen bei Praktikas und jeder muss es mir immer schön unter die Nase reiben, das ich schüchtern bin.

Ich habe am 1.8 meine Ausbildung begonnen und habe mir dort eigentlich vorgenommen aufgeschlossener zu sein und mehr zu reden. Dort kennt mich ja keiner besonders gut und weiß auch nicht das ich schüchtern bin. Daher hatte ich versucht einen neuen Schritt zu gehen, um nicht wieder als Schüchterne abgestempelt zu werden.

Doch leider erneut ohne Erfolg. (Ich habe schon so vieles versucht, Hypnosen, mehr rauszugehen etc. )
Wieder wurde ich als Schüchterne abgestempelt. Ich habe heute meine erste Beurteilung bekommen und ja war scheiße. Das läuft bei meiner Ausbildung mit den Beurteilungen nach Noten und meine ist nicht besonders gut. Besonders da ich auch schulisch immer eine 1er Schülerin war und jetzt plötzlich so eine scheiß Note wegen meinem Verhalten bekomme.

Das hat mich heute wieder so deprimiert, sodass ich heulen musste. Alles schweiße bei mir, egal was ich tue, ich komm nicht aus meiner Schüchternheit heraus und werde immer deswegen abgestempelt.

Ich finde es peinlich so zu sein und andere haben dafür null Verständnis.

Ich habe keine Ahnung, was ich noch tun soll, so Tipps, wie lege deine Maske ab, sprich mehr ,… sind keine Tipps, die helfen. Das ist leichter gesagt als getan. Zum Beispiel, wenn ich mit meinen Kollegen sitze beim Mittag, könnte ich schon alleine nichts sagen, da mir auf ihre Gesprächsthemen nichts einfällt.

Mein Kopf ist wie leer und ich weiß nie was man sagen/ über was man reden könnte.

Habt ihr Tipps für meine Situation?

( bitte nicht sowas, wie nimm deine Schüchternheit hin, das geht nicht es muss sich ja was ändern und ich kann nicht jetzt bei jeder Beurteilung so scheiße bewertet werden)

Leben, Schule, Familie, Mädchen, Menschen, Alltag, Psychologie, Alltagsprobleme, Angststörung, Jungs, Lebensfreude, Liebe und Beziehung, schüchtern, Soziale Phobie, Schüchternheit überwinden, Ausbildung und Studium
Bettwanzen Paranoia Hilfeee?

Hey, ich habe seit kurzem ein kleines Problem bzw. eine starke Paranoia gegenüber Bettwanzen entwickelt.

Also am 12 September bin ich für ein Tag (+Übernachtung) mit meinem Freund nach Paris gefahren. Es war alles gut, mir ist nichts besonderes aufgefallen. Als ich zuhause war, war auch alles in Ordnung soweit. Eine Woche später bin ich mit meinem besten Freund nach Griechenland geflogen und auch nach der Rückkehr aus Griechenland war zuhause immer noch alles in Ordnung.

vor kurzem aber erschienen die ganzen News aus Paris mit den Bettwanzen in der Metro etc. All die Videos und News in Social Media hat mich richtig paranoid gemacht, da ich vor kurzem in Paris war und sogar die Metro benutzt habe. Nach Paris und Griechenland konnte ich trotzdem noch beruhigt in meinem Bett schlafen, bis ich halt die ganzen Videos gesehen habe.

ich habe mein Bett neubezogen, meine Matratze kontrolliert. Alle Fusseln die ich auf meinem Bettlaken sehe machen mir Angst und denke direkt an Bettwanzen und fange sogar an mich zu jucken.

Meint ihr es ist wirklich so schlimm in Paris oder ist das nur ein Trend/ bzw. gossip? Hatte jemand schon mal ähnliche Erfahrungen?

btw. von meinem Freund und besten Freund habe ich nichts gehört bezüglich der Bettwanzen. Also wahrscheinlich haben die keine? Aber dann müsste ich ja auch keine haben? Hilfe :(

Reise, Urlaub, Angst, Insekten, schlafen, Frankreich, Angststörung, Bett, Bettwanzen, Biss, Insektenstich, Käfer, Kammerjäger, Paranoia, Parasiten, Paris, Schädlinge, Ungeziefer, Wanzen, Stich
Bekommt ihr auch manchmal Träume die Ähnlichkeit mit Spielen haben die ihr zockt?

Also ich hab z.B. bis vor kurzem Death Stranding gezockt und aktuell Horizon Zero Dawn.

Und jeweils bei beiden Spielen in dem Zeitraum hab ich Alpträume von Weltuntergang bekommen.

Der letzte war gestern und der war mega schlimm; plötzlich sind teile bzw hausaufgänge von ganzen Wohnblöcken verschwunden bzw in der Erde versunken und es war nur noch Erde an der Stelle.

Dann waren alle in Panik weil das überall auf der Welt passiert ist und keiner wusste wieso das passiert also waren alle hoffnungslos und verängstigt.

Kurz darauf war ca. die halbe menscheit tot oder verschwunden und als ich mal heimkam war die ganze Hausnummer in der ich wohne (nicht nur die Nummer sondern der Bereich wo alle wohnen) nicht mehr auffindbar. Ich und meine Mutter haben gesucht und gesucht aber er war weg.

Also war unsere komplette Wohnung weg und alle panik. Dann später waren plötzlich alle (mutter, Brüder usw) außer meinem Stiefvater tot und ich stand ganz allein in der welt wo plötzlich alle verrückt geworden sind und ich langsam auch. Dann am Ende hab ich mein Stiefvater gekommen und er war der einzige am Leben von denen ich kenne und ich hab mega geheult und dann bin ich schwitzend aufgewacht 😭😭

Also das war der schlimmste Traum ever und es war so schlimm.

Kann es was sein dass es wegen dem Game ist (zock derzeit so 5-6h am tag)

Games, Angst, alleine, traurig, Träume, Trauer, Tod, Traum, Gaming, tot, Angststörung, Hausnummer, Panik, Panikattacken, Psyche, Traumdeutung, verloren, Weltuntergang, zocken, Albtraum, horizon, Horizon Zero Dawn, Spiele und Gaming, Horizon Forbidden West
Panik vor Sport?

Hallo,

mich bedrückt dieses Thema schon etwas länger, deshalb hab ich mich beschlossen einfach mal zu fragen.

Ich besuche die 10. Klasse eines Gymnasiums, und ich würde sagen ich bin auch relativ gut in der Schule, auch wenn ich mich mündlich kaum beteilige. Das liegt an einer starken (sozialen) Angststörung, für die ich seit Anfang dieses Jahres in therapeutischer Behandlung bin. Es ist zwar immer noch sehr schwer für mich mit anderen zu interagieren oder vor Menschenmengen zu sprechen, aber ich versuche mein bestes.

Das einzige Problem ist das Fach Sport. Das Fach löst schlimme Panikattacken aus, und obwohl ich Schule eigentlich nicht hasse, habe ich jeden Mittwoch Abend Probleme beim Einschlafen, weil ich so viel Angst vor diesem Fach am nächsten Tag habe.

Das Problem ist nicht der Sport selbst, ich würde sogar sagen ich bin eine eher sportliche/fitte Person. Es ist nur so, dass alles an dem Fach mich triggert. Das liegt an persönlichen Gründen aus meiner Kindheit, die ich irgendwie mit dem Fach verbunden habe und die sich dann weiter verankert haben. Davor mochte ich das Fach sogar echt gerne.

Jedenfalls gehe ich zur Therapie, und die hilft ja auch bei meiner allgemeinen sozialen Angst, aber die Panik vor Sport wird nur noch schlimmer & schlimmer. Das geht so weit, dass ich Atemprobleme bekomme oder mir durch den bloßen Gedanken an das Fach übel wird. Teilweise musste ich mich öfters nach dem Sportunterricht übergeben, und das nicht aus körperlicher Anstrengung...

Ich hab mich auch öfters selbstverletzt, und mal versucht mir mein eigenes Bein zu brechen /& mir die Achillessehne durchzuschneiden, nur damit ich nicht mehr am Fach teilnehmen muss.

Mich interessiert deshalb, was kann ich tun? Ich kann wirklich nicht mehr. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass ich das Fach nicht (praktisch) mitmachen muss? Ich hatte mal eine Freundin, die aus gesundheitlichen Gründen nur theoretisch teilnehmen musste. Und Sport ist ja eigentlich für die Gesundheit (denke ich?), & bei mir bewirkt das ja das komplette Gegenteil, wenn meine psychische Gesundheit dadurch kaputtgeht und sich das dadurch auch auf meine körperliche Gesundheit auswirkt, also ist das Ziel irgendwie verfehlt haha

Bitte nur ernste Antworten, danke!:/

Sport, Therapie, Schule, Angst, Unterricht, Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Gymnasium, Oberstufe, Panik, Panikattacken, Panikstörung, Phobie, Praxis, Sportunterricht, Theorie, 10. Klasse, soziale-angst, e-phase, Soziale Angststörung
Kann mir jemand sagen was dieses Gefühl war?

Ich bin schon eher ein introvertierter Mensch und fühle mich in sozialen Interaktionen meistens auch schon eher unwohl. Aber als ich letztens einkaufen war und an der Kasse gerade bezahlen war, hatte ich mich, weil ich dort halt eine soziale Interaktion hatte so wie immer ein bisschen unwohl gefühlt.

Dann aber einfach komplett aus dem Nichts, ist dieses leichtes unwohl sein auf einmal viel stärker geworden. Ich habe sehr stark gezittert und angefangen Schweißausbrüche zu bekommen, ich hatte auch auf einmal einen sehr starken Drang verspürt mich zu übergeben. Außerdem konnte ich meinen Körper nicht mehr kontrollieren, also ich hatte so stark gezittert das es mir überhaupt schwer viel das Geld zu übergeben. Ich hatte auch das Gefühl als würde ich jeden Moment Krampfanfall ähnlich auf den Boden fallen und anfangen zu weinen oder ohnmächtig werden.

Das hatte ich jetzt seit dem in sozialen Interaktionen schon ein paar mal und ich weiß nicht warum, weil ich hatte schon immer vielleicht eine sehr leichte soziale Phobie, aber das ist erst seit 3 Wochen so in Situationen in denen ich zuvor eigentlich ganz gut klarkam und das ohne ersichtlichen Grund.

Das kommt aber echt komplett plötzlich, also selbst in Situation, wo ich mir überhaupt kein Kopf drüber mache. Ich tu das also nicht mit zu viel Sorgen machen herbeiführen, mein Körper reagiert immer von alleine da drauf.

Insgesamt weiß ich nicht mal woher meine soziale Phobie kommt, weil es ist mir eigentlich total egal was andere über mich denken und ich dachte man bekommt sowas nur, wenn man Angst hat was andere über einen denken oder nicht?

Angst, Gefühle, Körper, Angststörung, Phobie, Schüchternheit, Soziale Phobie
Normal bei Generalisierte angststörung?

Hi bin 19 Jahre alt und habe eine generalisierte angststörung seit 3 Jahren. In den letzten 4 Monaten ist es sehr schlimm geworden. Aber es hat dich komplett verändert. Und ich meine komplett verändert weil ich weis das sich die generalisierte angststörung im laufe der Zeit verändert aber das ist komplett anders geworden. Ich weis slender nicht was ich habe es ist einfach alles komisch geworden anders geworden aber alles und ich glaube nxiht das das eine personalization ist work die habe ich schon erlebt und das ist was anderes. Ich habe wirklich keine Ahnung was ich habe was für Gedanken ich habe bzw. Ich habe welche aufgeschrieben aber die sind nicht zu 100% weil ich selber nicht mal weis was ich denke da dust nur ungefähr. Jetzt kommt ein Beispiel zu einem Gedanken eins davon.: (ich weis nicht ob ich was vorstelle oder erinnere an damals oder ist mir was eingefallen von damals oder vorstelle ich ob mir das einfällt von damals oder vorstelle ich es ob das eine Vorstellung ist von Damals oder habe ich nur erinnert ob ich diese Erinnerung habe oder vorstelle. Und tu ich jetzt an was anderes denken vorstellen oder nxiht oder vorstelle ich wie ich nachdenke ob es was anderes ist ob es was anders als eine Vorstellung und eine Erinnerung ist.) und jetzt war es bisschen windig (und ich weis nicht ob ich ein komisches Gefühl habe von den Wind oder Erinnere ob es komisches Gefühl ist oder erinnere ob ich es dadurch habe oder eirnnre ob es wegen was anderem kommt oder kommt ed wegen was anderem). Das in den Klammer ist mein Gedanke. Aber es ist noch komplizierter als das und ich weis selber nicht mal was es ist was ich habe keine Ahnung ob ich was vorstelle oder eirnnere vorzustellen oder vostelle erinnere ob ich was anderes vorstelle doer ob ich eine andere Vorstellung habe . Damals hatte ich wirklich echte Ängste aber jetzt sieht ihr selber wie es geworden ist. War damals auch beim arzt deswegen habe ich auch diese Diagnose habe auch lange meine Therapie gemacht aber keine Ahnung es Duette ist. Vor den 4monaten hat es angefangen komisch zu werden und halt anders mit komischen Vorstellung und mit Komischen Gedanken die einfach so kamen und nach gewissen Gedanken aber ich konnte die definieren. Und es nahm jeden Tag mehr zu bis es so komisch und so kompliziert wurde wo ich selber nicht wird was ich habe vorstelle eirnnere denke, in manchen Situationen nicht weis es dich jetzt vorstelle eirnnre denke oder erinnere on ich was anderes denke oder halt keine Ahnung was ich weis nicht was ich während diesen Gedanken vorstelle erinnere also ich meine während diesen komischen Gedanken und Vorstellungen was ich danach erinnere vorstelle denke

Angst, Psychologie, Angststörung, Psyche, Psychiater, psychische Erkrankung, psychische Störung, Psychologe, Psychotherapie, Zwangsstörung, Psychotherapeut, Generalisierte Angststörung, Psychiaterin
wechselnde Bindungsangst Kennlernphase? wie damit umgehen?

hallo Ihr, ich versuche meine Situation kurz zu halten:

Ich war immer jemand, der sich nach einer Beziehung gesehnt hat und sehnt, Menschen kennenlernt (oft mit der Absicht zu schauen ob es was ernstes wird) und allgemein die Wunschvorstellung von einem gemeinsamen Leben mit einer Partnerin voller gemeinsamer Momente, viel Gefühl und und und. ich bin der Gefühlsgabe also sehr offen und tendenziell eher der Nähesuchende Mensch. ich hatte vor 2 Jahren bereits eine dreijährige Beziehung die genau das bestätigt.

Nun habe ich folgende Situation. Ich bin derzeit eh in einer psychisch sehr anstrengenden Phase meines Lebens, habe aber nur vor 2 Wochen eine Person getroffen die ich schon länger kannte und es hat von Anfang an direkt gepasst. ich hatte (und habe) das Gefühl, dass sie alles ist wonach ich je gesucht habe. wir haben stundenlang telefoniert und ich habe sie extrem vermisst. dieses Gefühl hatte ich in den 2 Jahren nicht so starl wie mit ihr, man merkt es einfach wenn es passt. ich habe vielen aus meinem Umkreis von ihr erzählt und andersrum genauso. das hat mich alles immmer noch mehr gefreut und uns enger zusammengebunden. Ich habe ihr Blumen gebracht, Dates geplant und das alles aus tiefstem Herzen. Jetzt habe ich folgende, sehr komische Situation:

von einen Tag auf den Anderen habe ich auf einmal extreme Angst bekommen. Es ging in die Richtung Beziehung, aber das war mir davor schon klar. da habe ich mich sehr danach gesehnt - natürlich nach den 2 Jahren eine ungewohnte Situation, aber ich war bereit. Jetzt bekomme ich bei den Gedanken daran sie überhaupt zu sehen oder ihre Eltern kennenzulernen richtig Panik. es schreckt mich irgendwie sehr ab, so weit, dass ich hohen Puls bekomme, dass ich überzeugt davon bin/denke dass ich keine Gefühle für die Person habe und und und. Das schlimmste dabei ist: ich WILL diese Person aber. ich fühle mich wohl mit ihr, sie gibt mir das was mir niemand bisher gegeben hat. Aber das zerreißt mich innerlich.
Man muss erwähnen dass ich allgemein ein sehr nachdenklich, ängstlicher Mensch bin und ich weiß, dass Gedanken und der Kopf einem viel vorspielen können. Und jetzt wieder das komische: wenn der Kopf mal ausgeschaltet ist und ich objektiv über die Sache nachdenke, ist wieder alles wie zuvor. ich will sie unbedingt sehen, will dass es weiter geht etc.

Meine Frage ist nun: wie gehe ich damit um? laut internet spricht das für ein vermeindenden Bindungsstil. aber das entspricht doch nicht meinen Prinzipien, meinen Vorstellungen und meinen Wünschen? meint ihr es kann auch einfach das „einreden“/zu starke darüber nachdenken sein?

ich will einfach dass es klappt.

Angst, Gefühle, Beziehung, Angststörung, Beziehungsprobleme, Verlustangst, Bindungsangst, Kennenlernphase

Meistgelesene Fragen zum Thema Angststörung