Warum macht die Grafikkarte beim Zocken so komische Geräusche?

Wenn ich Spiele spiele die etwas mehr Leistung beanspruchen, dann fängt die Grafikkarte an komische Geräusche zu machen. Wie so ein nerviges quietschen. Ich hab schon alles überprüft die Geräusche kommen 100% von der Grafikkarte. Wenn ich dann zum Beispiel die FPS auf 100 limitiere, dann gehen die Geräusche weg. Aber das ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Gestern und vorgestern hab ich noch z.B. Life is Strange TC gespielt da war alles in Ordnung und heute kommt so ein nerviges quietschen und ich musste die FPS auf 60 limitieren damit das weggeht. Meistens kommt es nur im Menü und nicht beim spielen selber. Das ist extrem nervig wenn ich ehrlich bin, da ich mich schon extrem gefreut hatte das die Lüfter beim Zocken endlich so leise sind im Gegensatz zu meinem alten Gaming Laptop, wodrauf ich vorher gezockt habe. Und das quietschen übertönt definitiv die Lüfter.

Was ist dieses Geräusch überhaupt? Es verschwindet immer wenn ich die FPS Anzahl limitiere oder reguliere und immer wenn das kommt bekomme ich Angst das gleich mein PC explodiert. Es kommt nur bei Spielen die etwas mehr Leistung benötigen bei anderen Spielen wie z.B. Hearthstone, World of Warcraft usw. hört man es nicht. Nachdem ich die Spiele dann geschlossen habe, ist das Geräusch eigentlich immer direkt weg. Es muss also an der Grafikkarte liegen. Kann man das irgendwie beheben? Hab ich die Grafikkarte falsch eingesetzt? Oder sitzt sie nicht richtig? Beim Zocken hatte ich jedenfalls nie Probleme. Oder hat man PC zu wenig Watt? Defekte Kabel? Defekte Grafikkarte? Was kann ich machen und ist es irgendwie schädlich für meinen PC?

Grafikkarte heißt RTX3070 von Gigabyte (gaming oc)

Computer, Technik, Grafikkarte, Geräusche, Nvidia, Technologie, Spiele und Gaming, Nvidia GeForce RTX
Lohnt sich ein Upgrade von der 3070 zur 4070?

Ich bin der Überlegung wieder meinen PC etwas upzugraden, mein PC hat folgende Hardware verbaut:

CPU: Ryzen 5 5600x

GPU: RTX3070

650Watt Netzteil

16gb RAM

2TB SSD

B550 Mainboard

Eigentlich wollte ich schon viel früher meinen PC mit der RTX4070ti upgraden und einer Ryzen 9 5900x als neuen Prozessor, da mir aber die Preise etwas zu hoch waren hab ich mich doch noch dagegen entschieden. Insgesamt bin ich zwar völlig zufrieden mit der Leistung meines Rechners, aber da ich auf WQHD spiele und bei einigen Spielen dieser Rechner teilweise zusammenbricht, würde mir etwas mehr Leistung nicht schaden - gerade da die RTX3070 nur 8gb VRAM hat und die nicht gerade unwichtig sind, wäre ein upgrade auf 12gb nicht gerade schlecht.

Preislich ist die RTX4070 mir natürlich deutlich ansprechender, heißt aber nicht das ich Geld wegwerfen möchte, wenn ich zu einem "kleinen" Aufpreis von 200-250€ eine RTX4070ti mit deutlich besserer Leistung erhalten würde. Was sagt ihr zu der RTX4070? Ich hab mir einige Reviews angeschaut und hab überraschend viel negatives darüber gehört. So negativ erscheint mir diese Karte jedoch gar nicht. Ich bin aber nun auch nicht wirklich lange dabei, hab mir erst vor ca. 2 Jahren meinen ersten PC zusammengebaut und satte 700€ für die RTX3070 gezahlt, als die Preise noch so exorbitant hoch waren. 600€ klingt für mich jetzt nicht so viel. Und abgesehen davon brauche ich auch nur ein kleines Upgrade, damit mein PC bei leistungsstarken Spielen wie Cyberpunk auf WQHD besser läuft. Ebenso könnte ich dann auch noch etwas bei der neuen CPU sparen, da ich dann nix großes und teures bräuchte um den bottleneck auszugleichen und genauso kein neues Netzteil, da die 4070 deutlich weniger verbraucht als die 4070ti, sogar weniger als meine aktuelle 3070.

PC, GPU, Grafikkarte, Netzteil, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Nvidia, zocken, Twitch, Nvidia GeForce RTX
Welche GeForce mit I7-7700K?

Hallo an alle, ich brauche mal einen Rat zum Thema Grafikkarte.

Ich möchte mir eine neue NVIDIA GeForce der 3000er Serie kaufen. Mein System ist allerdings nicht das neuste. Vorne weg mal ein paar Daten dazu:

Intel I7-7700K

32 GB DDR4 RAM

MSI Z270 Gaming M5 Mainboard

und zur Zeit noch eine GeForce GTX 970

Ich habe nun einiges gelesen was die 3000er Serie angeht, aber bin mir dennoch unsicher welches Modell für mein System am besten geeignet ist. Mir ist klar das zwar alle auf dem System laufen würden, aber ich weiß auch das meine CPU bei z.B. einer RTX3090 eine Bottleneck darstellen würde. Die Games die ich zocke laufen auf meinem System soweit sehr gut, aber ich würde gerne z.B. bei Forza Horizon 5 und Flight Simulator 2020 die Grafik höher stellen wollen und bestenfalls in 4K zocken. Oder auf jeden Fall höher als FHD :-)

Ich hab ein Auge auf die 3060 geworfen, allerdings hab ich auch gelesen das die Speicheranbindung von 192 bit auch geringer ist. Auch das die Leistung an sich bedeutend geringer ist als z.B. bei der 3060ti oder 3070. (nicht zuletzt wegen der geringeren Speicheranbindung)

Die 3000er Serie sind ja soweit ich weiß alle für PCIe 4.0 vorgesehen. Mein Board hat leider noch PCIe 3.0, die Karten sind zwar abwärtkompatibel und ich habe auch gelesen das der Unterschied bei der verwendung kaum bis gar nicht zu merken ist. Ich weiß nur allerdings nicht ob sich da eine 3060ti oder 3070 durch die höhere Leistung dann doch nicht lohnen würde oder ob man auch bei meinem System den Unterschied merkt bzw. ob sich das Geld dafür lohnen würde.

Kann mich vielleicht jemand, der mehr Ahnung davon hat, beraten welche Karte sich da am meisten lohnen würde, bevor ich unnötig viel mehr Geld ausgebe als ich eigentlich müsste? :-)

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. :-)

Computer, Technik, Grafikkarte, Nvidia GeForce, Technologie, Spiele und Gaming, Nvidia GeForce RTX