Ich möchte gerne wissen ob pcie 3.0 auch bei rtx 6600 klappt?

6 Antworten

Von Experten Technomanking und Delld630 bestätigt

Hallo

Der Leistungsverlust würde bei der RX 6600 in einer PCIe 3.0 Umgebung nur geringfügig ausfallen, auch wenn die RX 6600 nur ein PCIe x8 Interface nutzt. Das kannst du getrost vernachlässigen.

https://www.computerbase.de/2021-08/amd-radeon-rx-6600-xt-review-test/4/

Die Test wurden zwar mit der RX 6600XT gemacht, aber auf die trifft im wesentlichen das gleiche zu, wie auf die RX 6600, nur das die XT insgesamt etwas stärker ist. Wie du sehen kannst, gibt es in den meisten Spielen praktisch keinen nennenswerten Unterschied und nur in wenigen Spielen wäre der Unterschied zwischen dem PCIe 3.0 zu PCIe 4.0 Modus leicht spürbar. Also kannst du auch eine RX 6600 ohne nennenswerten Leistungsverlust in einer PCIe 3.0 Umgebung betreiben.

Allerdings kommt dein Ryzen 5 3400G 4 Kern Prozessor dann langsam an seine grenzen, denn Spiele welche die RX 6600 auslasten können, werden den kleinen und nicht mehr ganz taufrischen 4 Kerner an seine Grenzen bringen. In z.B. Forza Horizon 5 wird der Ryzen 5 3400G die RX 6600 deutlich ausbremsen, und dabei spielt es keine Rolle, ob die Grafikkarte mit PCIe 3.0 oder 4.0 angebunden ist. Der Prozessor selbst limitiert hier bereits vor der Grafikkarte. Spielbar bleibt das Spiel aber trotzdem noch.

Deshalb würde ich dir raten mal zu schauen, ob dein AM4 Mainboard nicht auch einen aktuellen Ryzen Serie 5000 Prozessor unterstützt, bzw. ob es dafür ein BIOS/UEFI Update gibt. Dann würde ich dir empfehlen das BIOS/UEFI zu aktualisieren und einen neuen Prozessor einzusetzen. Ein Ryzen 5 5500 würde ganz gut passen. Dieser bietet zwar auch nur PCIe 3.0 Unterstützung, aber ich gehe mal davon aus, das auch mit deinem Mainboard nicht mehr möglich ist, weshalb dieser Prozessor ganz gut passen würde. Er bietet auf jeden Fall einen ordentlichen Leistungsschub, gegenüber deinem Ryzen 5 3400G.

https://www.cpubenchmark.net/compare/3498vs4807/AMD-Ryzen-5-3400G-vs-AMD-Ryzen-5-5500

Der Ryzen 5 5500 kostet er im Moment auch nur knapp 100,-€. Günstiger kannst du z.Z. nicht an die Leistung eines relativ starken 6 Kern Prozessors kommen.

mfG computertom

Hallo,

durch die Nutzung von PCIe 3.0 im Vergleich zu 4.0 gibt es eine Leistungseinbusse. Diese ist allerdings nicht weltbewegend, also nicht spürbar, nur messbar.
Den Prozessor kann man dann gerne mal upgraden. Der wird das Bottleneck im System darstellen.

LG


pizza297 
Fragesteller
 24.01.2023, 16:03

Danke aber glaubst du das ich dann eine rx 6600 nehmen soll oder eine rtx 2060 weil ich im m9ment mit der 3400g zocke

0

Naja es würde einen geringen Leistungsverlust geben. Aber bei der RX6600 kaum merkbar.

Wenn du jedoch stärkere GPU haben willst, wäre pcie4 besser.

Die PCIe-Standards sind Abwärtskompatibel.
Bevor ich jedoch eine Grafikkarte upgrade und erwäge eine "schlechtere" zu wählen, aus Angst meine CPU könnte diese bremsen, würde ich das Fundament auf Fordermann bringen: Solides Mainboard mit aktuellem Chipsatz plus zeitgemäße CPU.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bits und Bytes

ich hab die 6600 und es macht kein unterschied .