Wie kam Herr Einstein auf die Realitivitätstheorie und auf E=mc²?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Windmondkind,

auf die Spezielle Relativitätstheorie (kurz SRT) kam EINSTEIN dadurch, dass er GALILEIs Relativitätsprinzip (kurz RP) konsequent auf MAXWELLs Elektrodynamik, genauer die elektromagnetische Wellengleichung angewendet hat.

Die Formel E=mc² bedeutet eigentlich, dass Energie "was wiegt" und die Masse eines Körpers oder Teilchens eigentlich nichts anderes als "kondensierte" Energie darstellt. Darauf kam EINSTEIN durch Überlegungen zur Impulserhaltung innerhalb der SRT.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – + Auseinandersetzung mit Gegnern der RT

SlowPhil  06.03.2024, 10:28

Vielen Dank für den Stern!

0

Da ist eine gute Erklärung:

https://fragen-raetsel-mysterien.ch/die-spezielle-relativitaetstheorie/

Die Formel E=mc^2 ist nicht besonders wichtig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Hobby

SlowPhil  05.03.2024, 15:23
Die Formel E=mc^2 ist nicht besonders wichtig.

Inwiefern nicht? Sie erklärt immerhin den Massendefekt.

0
diderot2019  05.03.2024, 18:40
@SlowPhil

Wenn da die Masse nicht betroffen wäre, wäre die Energie eben anders in der Bindung der Elementarteilchen enthalten. Die Formel E=hv, die auch von Einstein stammt, ist philosophisch und technisch viel bedeutsamer. Sie sagt: Die Energie eines Teilchens entspricht der Wellenlänge der Welle, die zu diesem Teilchen gehört, multipliziert mit der Planckschen Konstanten h. Die Teilchen haben also auch Welleneigenschaften. Diese Idee war der Ausgangspunkt der gesamten Quantenphysik, welche unsere Welt wie keine andere Entdeckung vollkommen veränderte, indem sie Mikroelektronik, Laser, Gentechnologie und moderne Chemie ermöglichte.

0
Wie kam Herr Einstein auf die Realitivitätstheorie und auf E=mc²?

Durch Nachdenken.


Indem er sich Gedanken zur Elektrodynamik bewegter Körper gemacht hat…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kosmologie, ART und Stringtheorien