Nein.

Es gibt auch so etwas wie "eigene Verantwortung".
Und so etwas wie eine Erziehungspflicht durch die Eltern (den Kindern beizubringen was man macht oder eben auch nicht).

Der Lehrer kann, bei aller Aufsicht die er/sie führt, nicht überall zugleich und immer anwesend sein.

Es sei denn, die Schüler sind zukünftig damit einverstanden, dass...

  • sie sich immer nur gemeinsam in der Gruppe zusammen mit dem Lehrer bewegen von der sie sich nie entfernen dürfen,
  • sich somit auch in der Dusche / auf der Toilette beaufsichtigen zu lasen (wo sie dann natürlich nur geschlossen alle gemeinsam als Gruppe hingehen bzw. wo dann alle hingehen müssen, wenn einer nachts mal aufs Klo muss) und
  • in einem einzigen großen gemeinschaftlichen Schlafsaal zu übernachten, wo der Lehrer dann natürlich auch anwesend ist.
...zur Antwort
WLANSUCHVERLAUF?

Was soll ein "WLANSUCHVERLAUF" sein?
So ein Wort gibt es nicht. Du wirfst da zwei Dinge durcheinander bzw. in einen Topf:

Den "WLAN-Verlauf" und den "Suchverlauf".

  • Im "WLAN-Verlauf" ist zu Deinen Suchen im Netz gar nichts gespeichert. Da steht drin, mit welchen WLANs Dein Gerät bereits verbunden war.
  • Der Suchverlauf ist auf Deinem Rechner / Handy / Tablet im Browser gespeichert.

Aber zu dem, was Du wohl eigentlich wissen willst:

Das man den Suchverlauf über WLAN nachverfolgen kann ist mir bewusst. Jedoch stellt sich mir die Frage: Ist es auch im WLANverlauf gespeichert,

Immer wenn Dein Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist (Sei es LAN, also per Kabel oder WLAN, also per Funk) dann können alle Geräte im Netzwerk theoretisch Deine Datenpakete mitlesen und analysieren. Das bedeutet: Sie sehen alle Seiten die Du aufrufst, alle Daten die als "Parameter" mit an die Webadresse angehängt sind etc.

Und das sind in vielen Fällen bei Onlineshops, Suchmaschinen etc. eben auch de Suchbegriffe die Du auf den Seiten eingibst.

Hier mal Beispiele:

  • Eine Suche nach dem Wort "WLAN" auf GuteFrage in deren Suchfunktion erzeugt folgende Webadresse, die alle Anderen auch sehen können wenn sie den Datentransfer mitlesen: https://www.gutefrage.net/home/suche?begriff=WLAN
  • Oder in einer Suchmaschine die Suche nach dem Wort "WLAN": https://duckduckgo.com/q=WLAN
  • Oder auch in einem Onlineshop wie Amazon die Suche nach "WLAN": https://www.amazon.de/s?k=WLAN

Das gilt so natürlich auch für jeden anderen Begriff. Wenn Du da also anstelle von "WLAN" nach "Dildo" oder "Porno" oder so suchst, dann steht das eben genauso für alle Anderen die wissen wie es geht lesbar in den Datenpaketen von Deinem Rechner. Genau wie alle Webadressen die Du aufrufst.

Und eines dieser Geräte das solche Dinge grundsätzlich sehen und damit potentiell auch aufzeichnen kann ist zu Hause Euer Router. Denn über den laufen ja alle Aufrufe von Deinem Gerät ins Internet und die Antworten aus dem Netz zurück von den Internet-Servern an Dein Gerät.

Wenn auf dem Router also eine entsprechende Protokollfunktion vorhanden und eingeschaltet ist, dann kann das jeder der weiss wie es geht dort auf dem Router nachschauen und kontrollieren.

  

wenn ich garnicht mit dem WLAN verbunden bin (also z.B wenn man über Mobile Daten googelt )?

"Unterwegs" ist es halt der Betreiber des WLAN-Hotspots den Dein Handy gerade benutzt. Oder der Internetbetreiber der Dir den Internetzugang über das Mobilfunknetz ("Mobile Daten") zur Verfügung stellt. Denn da bist Du dann ja mit deren "Routern" verbunden.

Sie alle können das grundsätzlich wenn sie es wollten. Denn die müssen ja die Empfänger-Adressen sehen an die sie Deine Datenpakete weiterleiten sollen, sonst könnten sie die Daten ja gar nicht an das Ziel (den betreffenden Webserver im Internet) weiterleiten.

Und genau diese Empfänger-Adressen sind ja die Webadressen inklusive der darin enthaltenen Suchworte wie ich sie Dir oben in den Beispielen gezeigt habe.

...zur Antwort

Kannst Du auf den Seiten der Versicherungen selber nachsehen. Da gibt es Rechner dafür. Du gibst die geforderten Daten ein und sie sagen Dir was es kostet.

Hier ein wahlloses Beispiel (haben andere Versicherungen oft auch online):

https://www.huk.de/fahrzeuge/kfz-versicherung/autoversicherung/kfz-versicherung-berechnen.html

...zur Antwort
ich habe viele probleme mit meinen eltern, und möchte schon länger ausziehen da sie mir oft drohen mich rauswerfen zu wollen etc. ich selber möchte ausziehen 

Nur weil Du "Ärger" mit Deinen Eltern hast und sie sauer auf Dich sind und meckern (wofür es ja sicher auch Gründe gibt) liegt noch lange keine "Kindeswohlgefährdung" vor.

Du kannst Dir nicht einfach "aussuchen" da nicht mehr wohnen zu wollen, das entscheidet schon das Jugendamt. Wenn es da keine für sie nachvollziehbaren Gründe gibt, dann werden die Dir auch sicher keine eigene Wohnung finanzieren.

Und selbst wenn das Jugendamt Dich da rausholen sollte, dann heisst das immer noch nicht dass Du dann eine "eigene Wohnung" auf Kosten der Allgemeinheit bekommst. Das kann im Zweifel eher heissen, dass Du dann in eine Jugendeinrichtung kommst (eine Art Heim).

da ich nicht möchte das meine eltern das zahlen also die wohnung, da dadurch nur mehr streit entstehen würde.

Das hast Du nicht zu entscheiden.

...zur Antwort
würde gerne wissen was vorteile sind und nachteile usw

Die erkennst Du dann, wenn Du die ganzen Informationen der Banken zu ihren jeweiligen Konten durchliest und vergleichst.

  • Wofür nehmen sie Geld und wie viel?
  • Gibt es bestimmte Dinge für Dich bei einer Bank kostenlos, die bei anderen Banken Geld kosten?
  • Was haben sie für Gebühren?
  • Spielt eine Verfügbarkeit bei Dir vor Ort eine Rolle (Filiale mit Ansprechpartner)?
  • Wo ist für Dich die Abdeckung an Geldautomaten bei denen Du kostenlos Geld abheben kannst gut?
  • Und so weiter...

Ist wie mit einem Handyvertrag, Du musst Dir die raussuchen, die für Dich am meisten Sinn macht, Das können wir nicht für Dich entscheiden, wie wissen nicht im Detail was für Dich besser/wichtiger ist.

...zur Antwort
Igel gefunden was tuhn?

Am Besten: Gar nichts.

Ihn da einfach sitzen lassen bzw. auf eine Wiese setzen (falls er irgendwo auf der Straße sitzt).

Es ist Frühling, der kommt durch. Die haben gerade keine Nahrungsknappheit. Da musst Du Dich nicht in die natürlichen Abläufe einmischen. Du machst es nur schlimmer für ihn wenn Du ihn mitnimmst.

  

Was tuhn schnell!!

Nein, so nicht!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hier eine Zusammenfassung der Regeln die für Messer gelten:

https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-erlaubt-in-der-oeffentlichkeit-ein-messer-zu-haben#answer-327484797

  

Woher könnte das messer stammen?

Der Optik nach ein billiges "Survival"-Messer in Anlehnung an das Messer das in einem der Rambo-Filme in den 80ern Verwendung fand. War damals in unterschiedlicher Qualität von allen möglichen Herstellern zu bekommen. Deines hat 420er Stahl, der dafür bekannt ist schnell stumpf zu werden.

  

Und nein, "Selbstverteidigung" ist kein allgemein anerkannter Grund um es in der Öffentlichkeit dabei zu haben. Das ist Schwachsinn. Siehe hier: https://www.gutefrage.net/frage/notwehr-43#answer-548405026

...zur Antwort

Die Möglichkeit wäre, Dir alle Haare abzurasieren. Denn das THC ist darin eingelagert (in den Teilen der Haare, die zu dem Zeitpunkt entstanden /gewachsen sind). Das baut sich nicht nach einer bestimmten Zeit ab.

Aber glaubst Du die beim Test sind doof und die riechen den Braten nicht, wenn Du da plötzlich mit rasiertem Schädel auftauchst? – Du bist nicht die erste Person die versucht den Test zu umgehen.

Du hast weiter welches genommen, obwohl Du sogar wusstest, dass die MPU ansteht. Jetzt wirst Du wohl mit den Folgen Deines Handelns leben müssen…

...zur Antwort

Auch für Dich noch einmal:

Selbst wenn die AfD hier die stärkste Partei wäre, dann heißt das immer noch nicht, dass sie so viele Stimmen hat, dass sie alleine regieren kann. Viel realistischer ist, das sie dazu noch andere Parteien benötigt, um auf die entsprechende Mehrheit zu kommen.

  • Das heisst, sie müsste mit irgendwem eine Koalition eingehen.
  • Oder aber (und das ist wahrscheinlicher), wenn sich kein Anderer findet, der mit ihr zusammenarbeiten möchte, dann wird sie trotzdem nicht regieren. Dann würden stattdessen mehrere andere Parteien eine Koalition bilden, die dann gemeinsam über die Mehrheit verfügen. Und die AfD wäre trotzdem in der Opposition.

Und selbst wenn sie irgendwann mitregieren sollte, dann kann sie das nicht einfach so bestimmen, denn dazu müssten Gesetze geändert werden.

Und dazu braucht es auch entsprechende Mehrheiten, damit die Gesetze auch angenommen werden. Und dazu haben dann auch andere Parteien noch ein Wort mitzureden. Und auch dann muss sich immer noch an das Grundgesetz gehalten werden, auch bei Gesetzesänderungen.

Fazit:

Selbst wen die AfD die stärkste Partei wäre, dann sind sie noch lange keine Diktatoren, die einfach so bestimmen können was sie gerne möchten.

...zur Antwort
Hallo, mein Freund kann sich nicht mc installieren. Wir haben schon alles versucht datei, über windows store, abmelden, andere datein. Nichts klappt was sollen wir tuen?

Keine Ahnung. Wir kenne den Grund für das Problem nicht, also können wir es auch nicht lösen.

Wir müssten anhand Deiner Schilderung raten und uns Schritt für Schritt mühsam "herantasten", weil Du nicht genug Infos mitlieferst.

...zur Antwort
Findet ihr, dass es in Deutschland Parallelgesellschaften gibt?

Ja, absolut.

Habe es auch schon persönlich miterleben "dürfen" (als Beinahe-Opfer in einer Situation in der ich von den Mitgliedern einer entsprechenden Parallelgesellschaft nicht "erwünscht" war und es fast zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen ist, obwohl ich nichts getan habe und einfach nur zur falschen Uhrzeit am falschen Ort auf einem öffentlichem Bürgersteig entlang gelaufen bin).

...zur Antwort
Wahl im Wahllokal / Briefwahl
Das brächte einige Vorteile

Und immense Nachteile, alleine schon wegen der Sicherheitsbedenken und weil nicht klar ist, ob diese Person die wahlberechtigt ist wirklich selber und ohne Zwang durch Dritte ihr Kreuz gesetzt hat (wie es im Wahllokal der Fall ist, wo sie alleine in der Wahlkabine sitzt / steht und niemand Drittes sieht was sie ankreuzt).

  

Personen mit Gehbehinderung könnten bequem von Zuhause aus ihr Kreuz setzen

Könne sie auch per Briefwahl

  

Keine langen Schlangen vor den Wahllokalen

Wen interessiert's? Das kann man auch einmal alle paar Jahre hinnehmen.

  

Absolute Anonymität

Genau die eben nicht, da Deine IP-Adresse zwangsweise vom Webserver gespeichert wird (sonst könnte er gar nicht mit Deinem Rechner kommunizieren) und damit eine Zuordnung der Stimme zum Haushalt des Internetanschlusses grundsätzlich möglich wäre.

Den Wahlzettel in der Urne kann man nicht "einfach so" demjenigen zuordnen, der ihn eingeworfen hat.

  

Schnellere Auszählung der Stimmen

Naja. Das ist ein geringer Preis für die erhöhte Sicherheit.

Online-Wahlautomaten bedeuten im Zweifel auch:

  • jede Menge Wahlpannen durch technische Pannen (z.B. Überlastung der Server). Dadurch verlorenen Sessions oder nicht sauber erfasste Stimmen die irgendwie (wie genau?) hinterher aussortiert und ungültig gesetzt werden müssten. Dazu die Aufforderungen an die Bürger die nicht sauber erfassten Stimmen in der betroffenen Region alle noch einmal abzugeben, da man sie ja eben nicht der betreffenden Person zuordnen kann und deshalb bei so etwas alle Stimmen verwerfen und alle betroffenen Wähler noch einmal wählen lassen müsste.
  • Damit öffnet man zusätzlich das Tor für die Hackerbrigaden aus den entsprechenden Ländern, die Einfluß auf unsere Wahlergebnisse nehmen wollen und sie sich im Zweifel auch bei der Übermittlung des Ergebnisses an den Wahlserver "dazwischen hängen können". Dann beweise mal, ob das Kreuz vom Trojaner stammte oder gewollt von der Person selber. Das kann der Server auf der Empfängerseite nicht auseinanderhalten. Da nützt auch keine abgesicherte Leitung dazwischen etwas.

  

...zur Antwort
Allerdings möchte ich meine Handynummer komplett ändern, da mich momentan sehr viele Leute anonym anrufen und generell mich irgendwelche Nummer anrufen.

Dann vergiß bitte nicht, dass Du unbedingt vorher (so lange die alte Nummer noch nicht abgeschaltet ist) alle Deine Online-Konten aktualisierst und dort die neue Nummer hinterlegst.

Sonst stehst Du irgendwann da und kannst z.B. vergessene Passworte nicht mehr freischalten, wenn die Dir dazu einen Code auf die alte (aber da noch im Konto hinterlegte) Nummer senden.

Also am Besten die beiden Verträge einen Monat oder so überlappen lassen, damit Du notfalls beide Nummern noch verwenden kannst.

Da wärest Du nicht der Erste, der dann hier mit fragen ankommt, wie er denn jetzt sein Konto wieder freigeschaltet bekommt…

Zur eigentlichen Frage:

Kann ich die Handynummer ändern und bei diesem Vetrag bleiben? Also so, dass ich den Vertrag nicht wechseln muss? 
Weiß jemand wie das geht?

Ich wüsste nicht, wie das geht. Ich kenne das nur so, dass Du bei Wechsel der SIM-Karte eine neue Nummer zusammen mit der neuen Karte bekommst, wenn Du keine Rufnummern-Mitnahme beantragst.

Aber evtl. kann Dir da die Hotline des Anbieters weiterhelfen.

...zur Antwort
Ich habe diesen als Zahnstocher beworbenen Gegenstand auf Amazon gefunden, ist das legal?

Wenn ein Gegenstand nicht legal wäre, dann würde es bedeuten, dass er in Deutschland verboten ist. Das würde heissen, das jeglicher Umgang damit (also ihn "zu haben" oder gar ihn nur "zu kaufen") bereits eine Straftat wäre.

Das hier ist ein metallener Zahnstocher.
Es gibt kein Gesetz, das metallene Zahnstocher verbietet. Man kann ja nicht jeden ansonsten normalen, alltäglichen Gebrauchsgegenstand plötzlich in das Waffengesetz aufnehmen und ihn da entsprechend einstufen, dann hätte der Gesetzgeber nichts Anderes mehr zu tun.

  

Wenn Du damit jedoch in einer "Verbotszone für Waffen und gefährliche Gegenstände" herum läufst, dann kann er Dir dort natürlich als gefährlicher Gegenstand von der Polizei abgenommen werden und Du würdest den entsprechenden Ärger und ein Bußgeld bekommen, weil Du einen gefährlichen Gegenstand bei Dir hast, genau wie bei vielen anderen ansonsten legalen Alltagsgegenständen wie z.B. spitze Scheren, Nagelfeilen etc.

Und natürlich würdest Du damit genauso Probleme bekommen, wenn Du mit so etwas "herumfuchtelst" und Andere z.B. damit bedrohst etc.

  • Setze also einfach Deinen eigenen gesunden Menschenverstand ein, mache keinen Mist (egal womit), nutze nichts um Andere damit zu bedrohen oder zu verletzen und fertig.
  • Und schleppe keine seltsamen "Dinge" mit Dir herum, weil Du meinst dass Du damit ein „Schlupfloch“ gefunden hast und keinen Ärger bei einer Kontrolle bekommst und Dich im Notfall damit "verteidigen" könntest, denn das kannst Du in der Regel eben nicht.

Und die Polizei ist auch nicht doof. Die kann Dir sogar außerhalb von Verbotszonen Dinge zur Gefahrenabwehr abnehmen, wenn sie nachvollziehbar davon ausgehen können zu welchem Zweck Du die eigentlich bei Dir hast (z.B. Abends unterwegs mit Kumpels vor/in Clubs und Discos etc.)

Und wenn Du irgend etwas (einen Gegenstand) bei einer Auseinandersetzung zuerst einsetzt weil Du Angst hast und meinst Dich selber schützen zu müssen und den Gegenstand damit als Waffe verwendest, dann bist Du es der die Sache eskaliert und damit im Zweifel zuerst einen Anderen mit einem gefährlichen Gegenstand angreift. Und der Andere wird dann im Zweifel ebenfalls eine Waffe ziehen (die dann vielleicht viel schlimmer für Dich ist als Dein Zahnstocher für ihn).

  

Es gibt also keine Gewinner in so einem Fall, nur Verlierer. Vergiss' also die dumme Idee, so etwas "zur Selbstverteidigung" mit Dir herumzutragen.

Denn auch die ganzen Leute die glauben sich da "präventiv bewaffnen zu müssen" und meinen einen Anderen weil er mich beleidigt, anmacht, verbal oder durch Schubsen oder ähnliches "angreift" mit irgend etwas "abstechen zu müssen" sind genauso ein Problem. Die drehen die Gewaltspirale damit ebenfalls immer weiter nach oben. 

Wer mit so einer Geisteshaltung losgeht um ein Messer oder einen anderen gefährlichen Gegenstand zu kaufen, der sucht nicht nach Lösungen sondern der ist SELBER das Problem.

...zur Antwort
Ich habe mit einem Christen geredet der sagte mir ein Christ darf alles essen. Und ich fragte ihn auch Schwein und Hund und er sagte ja und ich fragte ihn auch Ratten und er sagte ja. Ich war erschrocken. Ist das wahr?

Theoretisch (rein auf den Glauben bezogen) gibt es da meines Wissens keine Einschränkungen. Das war wohl zu der Zeit und in dem Teil der Welt entweder noch unbekannt oder nicht notwendig so eine Regel im Glauben zu verankern.

Im Islam sind das ja Regeln, die aufgrund bestimmter hygienischer Bedenken die es da und dort schon gab in den Glauben eingeflossen sind (Schweinefleisch verdirbt im warmen Klima viel eher, die Leute wurden dadurch eher krank, also erklärte man es zum "unreinen" Tier).

Aber es gibt natürlich Dinge, die "hier in dieser Region der Welt" nicht üblich sind (z.B. Ratten zu essen).

Und es gibt natürlich hier und jetzt ebenso Einschränkungen durch die hier geltenden Gesetze und Hygienevorschriften. Und die stehen über den Regeln aller Religionen.

Ein Beispiel findest Du z.B. in §22 Absatz 1a Lebensmittelhygieneverordnung.

Zitat:

Es ist verboten, Fleisch von Hunden (Canidae), Katzen (Felidae) sowie von Affen zum Zwecke des menschlichen Verzehrs zu gewinnen oder in den Verkehr zu bringen.
...zur Antwort
aber was sind die Vorteile im Bezug auf das allgemeine Leben in Deutschland.

Ach so, darauf bezogen.

Alles klar.

Der Vorteil eines Studiums ist, dass Du damit (je nachdem, was Du genau studiert hast) Berufe ausüben kannst, die ein entsprechendes Studium voraussetzen. Und das sind oftmals besser bezahlte Berufe.

...zur Antwort
Was kann ich mit den Negativen tun?

Auch Negative können eingescannt werden. Und man kann neue Abzüge von ihnen anfertigen, wenn die alten Papierabzüge ausgeblichen oder zerstört worden sind.

Sie sind als "Vorlage von denen man Abzüge herstellt" eigentlich wichtiger als ein einzelner Abzug in einer bestimmten Größe. Denn sie sind die Grundlage um immer wieder neue Abzüge in der maximal möglichen Qualität herzustellen. Ein Abzug von einem anderen (ggf. schon verblichenen, beschädigten) Abzug wird im Vergleich dazu immer an Qualität verlieren.

Ich würde die Negative also auf jeden Fall kühl, trocken und Licht- / Staubgeschützt aufbewahren.

...zur Antwort

Nein.

Eingebürgert bist Du in dem Moment in dem die amtlichen Vorgänge abgeschlossen sind. Also Du (falls vorher nicht vorhanden) die betreffende Staatsbürgerschaft hast und Dich in dem betreffenden Ort als Wohnsitz angemeldet hast. Dann bist Du an dem Ort "eingebürgert".

  

Aber um dort "etabliert" zu sein musst Du dort auch innerhalb der Gemeinschaft dort "Deinen Platz gefunden haben".

Also dort in der Gemeinschaft mit den Leuten bekannt sein, von ihnen akzeptiert und jemand "zu dem man hingeht, wenn man etwas möchte".

Falls Du beispielsweise einen Eisenwarenladen betreibst derjenige sein, dessen (Laden-) Namen man kennt und den die Leute fragen, wenn sie dazu etwas wissen wollen und bei dem sie kaufen, wenn sie entsprechende Dinge benötigen. Mit anderen Worten: Du bist "etabliert", wenn Du dort in der Gemeinschaft respektiert und akzeptiert wirst und Dein Wort dort "etwas gilt".

...zur Antwort