Vorschlag für guten Comic-Band?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Köstlich amüsiert habe ich mich über die inzwischen 3 Bände "Zyklotrop". Ein Spinoff der altbekannten Spirou & Fantasio-Reihe (googeln!) Der Zyklotrop ist ein größenwahnsinniges Genie, der immer nach der Weltherrschaft greifen will, unter anderem mit seinen gefürchteten Zyklo-Strahlen, aber leider scheitert er immer wieder an seinen Gegenspielern (Spirou und Freunde), an der Tücke des Objekts und seiner eigenen Schusseligkeit.

In dieser Serie hat er nun plötzlich ein schwer pubertierendes 16jähriges Töchterchen (woher? wird erklärt!), das einfach abhängen und Spaß haben will und es gar nicht witzig findet, wenn ihr überfürsorglicher Helikopter-Vater (im Sinn des Wortes) jeden vielversprechenden Freund mit Killerrobotern und Todesstrahlern (!) vergrault (LOL) .... rasant erzählt, intelligent (Anspielungen auf Filme) und saukomisch! In Band 2 kriegt der Zyklotrop einen sehr unerwünschten "Lehrling des Bösen", in Band 3 hat er es mit dem Klonen (von sich selber), was prompt in die Hose geht ... Taschentuch zurechtlegen, Lachtränen sind garantiert!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tamtamy 
Fragesteller
 01.02.2022, 16:33

Danke schön für deine ausführliche und lebendige Empfehlung! 😁 👍

0
Daoga  01.02.2022, 16:40

P.S. in letzter Zeit sind auch schöne Hommagen an alte Serien erschienen, zum Beispiel "Spirou in Berlin" von Flix - zuerst ungewohnt wegen des ganz anderen Zeichenstils, aber extrem dynamisch und rasant erzählt! und mehrere zu "Lucky Luke", darunter eines von Mawil "Lucky Luke sattelt um", darin testet der Held das erste Fahrrad im Wilden Westen, und von Schwulen-Zeichner Ralf König der Band "Zarter Schmelz". Ralf König hat auch sonst viel gutes Erwachsenen-Zeug veröffentlicht. Bloß keine Scheu vor seinen Schwulen-Comics, die sind das Lesen wert!

0

Weniger eine Antwort als ein Kommentar: Ich finde Clever und Smart ziemlich genial. Einmal davon abgesehen, dass die Verkleidungen eines Fred Clever immer herrlich skurril sind, hat Ibanez es geschafft, die Gags so vorzubereiten, dass man als Leser genau wusste, was kommen würde, was auch eintraf - und trotzdem hat man sich immer wieder beömmelt vor Lachen.

Was ich auch immer wieder schön fand: C&S wurden ins Büro von Mister L gerufen, dieser erwähnt den Namen Dr. Bakterius - und schon waren die beiden Agenten in Nullkommenix auf der Flucht ... :-D

Klar, das Ganze ist natürlich Geschmackssache. Ich selber kann nichts mit Superman und Konsorten-Comics nichts anfangen. So hat jeder Comic (oder jede Comicfigur) seine Fans ...;-)


Tamtamy 
Fragesteller
 19.05.2022, 23:09

Okay, okay ... So viel Fan-Treue verdient Anerkennung! 😁 👍

0

Und wenn Du auch was gegen Geschichtsverfälschung hast, unterstütze Art Spiegelman: Cancel-Skandal um „Maus“: Generalangriff auf die Wahrheit - WELT

Unbedingt die zweibändige oder Komplettversion besorgen, denn der erste Band "Maus - mein Vater kotzt Geschichte aus" erzählt die Vorgeschichte, der zweite "Und hier begann mein Unglück" geht ins Volle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tamtamy 
Fragesteller
 01.02.2022, 17:19

Aha! Klingt interessant!
Da werde ich mich mal kundig machen! 😊

0

Und wenn es was aus dem mittlerweile total unübersichtlichen Manga-Bereich sein darf (japanische Comics), da gehören zu meinen Lieblingen "Atelier Witch Hat" um ein kleines Mädchen, das eine Hexe werden möchte, geeignet nicht nur für Fans von Harry Potter. Unterscheidet sich von vielen anderen Manga angenehm dadurch, daß sein Zeichenstil an europäischen Meisterzeichnungen des 19. Jahrhunderts angelehnt ist und nicht so am "Dragon Ball" -Stil mit Haartrachten, an denen man sich die Augen ausstechen könnte.

Weitere empfehlenswerte Serien, wenn Dein Geldbeutel ein paar Bände mehr zuläßt: "Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt", köstlich! Und "Assassination Classroom", eine Schulklasse muß ihren Klassenlehrer, ein Tentakelwesen aus einer anderen Welt, ermorden, im Auftrag und mit Billigung der Regierung. Problem ist, das Alien ist ein erstklassiger und sehr liebenswerter Lehrer, der den menschlichen Lehrern des öfteren ihre Unzulänglichkeit vor Augen führt.

... ich fürchte, wenn Du diese ganzen Bände liest, wirst Du sie eher selber behalten, statt sie weiterzuverschenken. :)


Tamtamy 
Fragesteller
 01.02.2022, 18:12

Danke, danke! Das soll als Anregung doch erst einmal genügen! 😁
Spirou ist übrigens schon geordert!

0
Daoga  03.02.2022, 14:18
@Tamtamy

P.S. paß beim Lesen bei den Mittelseiten der Alben auf, das sind vierseitige Ausklappseiten, die leicht kaputt gehen!

1
Tamtamy 
Fragesteller
 03.02.2022, 14:23
@Daoga

Danke! Aber du hast es hier mit einem Bücherfreund zu tun! 😁

0

Ich fand und finde - erst recht als Erwachsener! - die Nick-Knatterton-Comics von Manfred Schmidt unterhaltsam und ansprechend. Es dreht sich dabei um die Erlebnisse eines "Meisterdetektiven", die es auch als gebundenes Buch in recht edler, sammlergerechter Aufmachung vielfach zu kaufen gibt. Was die Geschichten interessant macht ist, dass man sie auch versteht und einen Zugang dazu findet, wenn man nicht ausgesprochener Fan des Ganzen ist bzw. sich nicht seit Jahrzehnten mit der Materie befasst, wie es etwa bei den Figuren aus dem Universum von Rolf Kauka ("Kaukasien") nötig ist zum "Einsteigen und Mitkommen".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tamtamy 
Fragesteller
 01.02.2022, 17:18

Oh ja, stimmt! 😁 👍
Witzigerweise habe ich DIESER Person vor vielen Jahren mal einen Sammelband davon geschenkt!
"Kombiniere: Ähnlicher Geschmack!"
Mein Vater war seinerzeit schon ein Fan dieser Serie!
Ich stand da noch auf "Jimmy mit dem Gummipferd"!

2
rotesand  01.02.2022, 17:23
@Tamtamy

Sehr schön :-)

Ich habe einen aus der "Comic-Bibliothek" der Bild-Zeitung. Ist immer wieder witzig und der Band zeichnet sich auch dadurch aus, dass es Infos zur Entstehung, zu Autor Manfred Schmidt und dem Zusammenhang zur Illustrierten "Quick" gibt - sehr informativ schon für mich als Laienleser und sicher noch netter für Comicfans :-)

Warum ich das mit dem "Zugang" schreibe, kann ich noch kurz erklären: Ich bin schon seit meiner Kindheit Rolf-Kauka-Fan und seit ich ca. 13 bin totaler Simpsons-Fan - das sind Philosophien für sich und für "Nicht-Fans" sehr komplexe Welten, die man einem Laien nur schwer "zumuten" kann. So ist es auch bei den Ducks und Entenhausen, wobei die Disney-Figuren nie so meins gewesen sind ... mein Bruder und ich waren beides im Gegensatz zu vielen Gleichaltrigen irgendwie keine "Disneykinder". Deswegen ist Nick Knatterton für "Laien" besonders gut geeignet, weil man schnell Anschluss findet als Einsteiger und die einzelnen "Welten" und Charaktere sowie Zusammenhänge im Vergleich mit anderen Serien und Reihen doch noch sehr überschaubar sind.

0
Tamtamy 
Fragesteller
 01.02.2022, 17:28
@rotesand

Lupo und die Oma ... jaja ...
Die alten Dagobert Duck Heftchen habe ich schon auch gemocht - er immer in Nöten in seinem Geldspeicher (nur ab und zu konnten Sprünge vom 2 Meterturm in die Goldtalerfluten ihn beglücken), ständig bedroht von der Panzerknackerbande ... Da wünscht man manchem Milliardär ein ähnliches Schicksal ... 😊

1
rotesand  01.02.2022, 17:30
@Tamtamy
Lupo und die Oma ... jaja ...

Eusebia :-). Und natürlich Lupinchen, Onkel Lupulus, Knox, Fix und Foxi mit Onkel Fax ... einfach klasse :-). In meiner Kindheit war es jeden Freitag ein Highlight, wenn der Lesezirkel-Vertreter kam, uns die neue Lesemappe brachte und immer zwei Comics beigelegt hat, damit die Kinder auch was hatten :-). Meine früheste Begegnung mit diesen Comics fand statt, als ich etwa drei oder vier Jahre alt gewesen bin.

Die Ducks mögen natürlich auch ihre humoristischen Stärken und ihr Flair haben, aber mit der "amerikanischen" Darstellung und dem für mich oft überdreht wirkenden, etwas "wirren" Stil der Comics kam ich immer nur bedingt zurecht. Die deutschen Comics von Rolf Kauka, Walter Neugebauer und Manfred Schmidt waren immer etwas "gemütlicher" und nachvollziehbarer, nicht so überfrachtet.

1
schlappeflicker  01.02.2022, 20:03
@rotesand

Und ich habe mich immer gefragt, wer solche comics liest, weil ich mit deren Stil überhaupt nix anfangen konnte

0
Daoga  01.02.2022, 18:07

"Kombiniere, ich bin ein Klassiker!" Immer noch.

1