So viel Verstand hat eine Schnecke nicht, für die ist ein Ort so gut wie ein anderer. Aber wenn sie ein paar Tage braucht wird sie in dieser Zeit höchstwahrscheinlich überfahren, oder wenn die Sonne scheint, trocknet sie auf dem Asphalt aus. Schnecken mögen es lieber grün bewachsen und feucht, daher sollte man Schnecken generell von Straßen pflücken und irgendwo ins Gebüsch setzen.

...zur Antwort

Ich kenne das Schweizer Gesetz nicht, aber sogar in Deutschland ist Vermietung zu versteuern, wenn man jemand kostenfrei wohnen läßt geht das auf eigene Kappe, dann werden Vergleichsmieten anhand der Qualität der Wohnung herangezogen und die als imaginäres Einkommen aus Vermietung angesetzt. In Deutschland legal, in der Schweiz offensichtlich auch.

Es gibt sicher irgendwelche juristischen Tricks mit denen sich das umgehen läßt, mit eingetragenem Wohnrecht oder anderen Konstrukten, da mußt Du einen Steuerberater fragen was günstiger ist, denn ein Wohnrecht z. B. kann einen auch in den Hintern beißen wenn man die Tante raus haben will um die Wohnung zu verkaufen.

...zur Antwort

Warum merkt man das erst so spät? Dann ist das Kind auch schon in den Brunnen gefallen, wenn man sie zur Hälfte aufgebraucht hat, dann kann man den Rest auch noch aufbrauchen. So supergefährlich sind Sachen nicht, die offiziell in den Handel dürfen, als daß man sich wegen halber Restpackung noch vergiften täte. Wenn Du allergisch gegen was bist, merkst Du das schon am Anfang und nicht erst später. Aber nur von irgendwelchen Berichten in der Presse soll man sich nicht kopfscheu machen lassen, da wird gern alles aufgebauscht oder sogar bewußt betrogen (oder Leute gezielt verar***t, wie die Typen die mit "H2O" in Produkten drohen - huch wie gefährlich!!)

...zur Antwort

Bei so häufigem Waschen wird irgendwann Deine Kopfhaut rebellieren, selbst wenn es nur Wasser ist. Warum "mußt" Du waschen, bist Du ständig im Schwimmbad so daß du täglich mit dem Chlorwasser in Berührung kommst (der einzige gute Grund), oder ist das eine Marotte? Zweimal in der Woche mit Shampoo reicht völlig aus, auf keinen Fall häufiger.

...zur Antwort

Warm halten (nicht ersticken!) und beim nächsten Tierheim anrufen, die kennen immer Leute die sich auf die Aufzucht von Jungvögeln spezialisiert haben und genau wissen was der Kleine braucht, die holen ihn ggf. ab. Selber machen kannst Du das nicht, es ist sehr zeitaufwendig und erfordert Spezialfutter.

...zur Antwort

Von der Ukraine kann man auch was zurückerwarten, die ist immerhin eine Kornkammer, denk auch an die ausbleibenden Lieferungen von Sonnenblumenöl als der Krieg anfing, außerdem ist die Ukraine nicht nur Transitland für russische Pipelines, sondern hat auch eigene Vorkommen an Erdgas und produziert Strom in seinen AKWs. Lauter Gründe sich das Land "warmzuhalten", als potentiellem EU-Beitrittskandidat, das ist kein afrikanischer Hungerleider der uns nichts zu bieten hätte.

...zur Antwort

Nein, die sind Spezialisten, die meisten Fliegenmaden wollen verwesendes Fleisch (Fleischfliegen), andere leben in faulendem Gemüse, auf menschlichen Kot gehen nicht mal Mistkäfer weil der zu viel Eiweiß enthält für ihren Geschmack, die nehmen nur den Kot von Pflanzenfressern wie z. B. Kühen, in Kuhställen vermehrt sich auch die gewöhnliche Stubenfliege. Wenn bei Dir in der Kloschüssel was verdächtiges gelandet ist, dann ist das sicher keine Fliegenmade, sondern eher was von einem Eingeweidewurm, wenn Du Dir irgendwo Würmer eingefangen hast. Die einzigen Maden die man zuweilen in schlecht geputzten Klos finden könnte, sind klein und schwarz und die Larven der Abortfliege | Umweltbundesamt

...zur Antwort

Darfst Du nicht behalten, Raubvögel stehen unter Naturschutz. Wenn er schon dicht befiedert ist, ist er ein sogenannter Ästling, der gerade fliegen lernt, den soll man nicht mitnehmen sondern da lassen wo er ist, nur wenn der Ort gefährlich ist (Raubtiere wie Hunde und Katzen, Straßenverkehr, andere Menschen die ihm was tun könnten) soll man ihn woanders hin setzen, in ein dichtes Gebüsch oder hoch oben auf einen Ast wo er sicher ist, aber nicht zu weit weg weil die Eltern nämlich in der Nähe sind und Ausschau nach ihm halten.

Wenn Du ihn nicht zurückbringen kannst, mußt Du ihn dem nächsten Tierheim, Tierschutzbehörde, Tierretter oder Tierpark übergeben, die kümmern sich darum. Ich glaube nämlich nicht daß Du ihn ernähren kannst, der braucht frisches Fleisch, z. B. frisch geschlachtete Mäuse oder Tauben.

...zur Antwort
Anderes

Ich glaube nicht dran, ich hoffe nur drauf, kleiner feiner Unterschied. Wunschträume sind das eine, Realität ist das andere. Aber es gibt Bücher von selbsternannten Reinkarnationsforschern, Dieter Hassler, Joanne Klink und Ian Stevenson, wer sich genauer dazu informieren will soll sich die mal zu Gemüte führen, was die dazu schreiben ist recht interessant. Und es gibt auch die sogenannten Rückführungen in angeblich frühere Leben, an die man glauben kann oder man läßt es bleiben. Irgendwas scheint dran zu sein.

...zur Antwort
Anderes ....

Wer den Frieden will, soll sich auf Krieg vorbereiten, sagten schon die alten Römer. Si vis pacem para bellum – Wikipedia Oder modern: wer sich nicht wehrt (wehren kann) der lebt verkehrt. Denn der Frömmste kann nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn (jemandem wie Putin) nicht gefällt.

Genug Vorbereitung allein kann schon den einen oder anderen Angreifer abschrecken, und wer es wirklich wissen will, dem sollte von vornherein klar sein, daß er mit Gegenwehr rechnen muß und sich ggf. sogar eine blutige Nase holt. Es gab auch schon Kriegstreiber die ihr eigenes Reich zugrunde gerichtet haben Pyrrhussieg – Wikipedia und man denke auch an Hitler.

...zur Antwort

Wenn sie erst bauen will, kann man sie mit ansprühen aus der Wasserflasche vertreiben, das hält sie nämlich für regnerisches Wetter, in einem "Wettereck" will keine Wespe einziehen. Es reicht wenn sie ihr Nest in gewissem Abstand baut, denn dann fangen die Arbeiterinnen immer noch das Ungeziefer in weitem Umkreis weg, wenn die Larven Fleisch brauchen.

...zur Antwort

Das war ja nicht der einzige Vorfall in den letzten Jahren, erst kürzlich ist wieder ein Afghane mit dem Messer auf Leute losgegangen, diesmal zum Glück ohne Todesfall. Klar beeinflussen solche Meldungen am laufenden Band (lauter "Einzelfälle") die Entscheidung bei der Wahl, dann wird garantiert keine Partei gewählt, die für unkontrollierte Zuwanderung und gegen jede Abschiebung ist.

...zur Antwort

Klingt nach einem Nervenschaden. Der nicht unbedingt auf der Nase selber sitzen muß, vielleicht ist auf der Nase nur der Auslöser, damit der Trigeminus-Nerv lostobt. Trigeminusneuralgie: Symptome & Ursachen | Helios Gesundheit (helios-gesundheit.de)

Wo bleibt beim Atmen durch die Nase die Luft hängen, schon vorne in der Nase oder erst dahinter? Häufig sind nämlich die Nebenhöhlen an Atemproblemen schuld, vielleicht auch die berüchtigten Polypen. Such Dir auf jeden Fall einen anderen HNO-Art, einer der Samba verschreibt ist nicht ganz sauber.

Wenn Du nebenbei oft verschleimt oder erkältet bist haben sicher die Nebenhöhlen mitschuld, die lassen sich ausputzen indem man oft scharfes ißt, was das Immunsystem aktiviert, insbesondere Meerrettich ist sehr effektiv (der scharfe aus dem Supermarkt), Zwiebeln, Ingwer, Senf, Chili, Curry und alles andere was "scharf macht".

...zur Antwort

Es gäbe keine Ukraine mehr, weil Putin ja oft genug verkündet hat, er wird alles ausrotten was ukrainisch ist, die Menschen entweder zu Russen umerziehen oder in Lagern verschwinden lassen und alles was die Kultur jemals ausmachte, Museen, Literatur etc. vernichten, die russische Armee hat ja bisher auch schon gern Bibliotheken, Theater und andere kulturelle Stätten beschossen.

Und dann ruht Putin sich ein paar Jahre aus und häuft ein neues Arsenal an Waffen und Truppen an, weil er dann das nächste Land überfallen will, zuerst mal das Baltikum wäre dran wegen des Nadelöhr-Zugangs zum Hafen Kaliningrad, auf der einen Seite ist Polen, auf der anderen Seite ist Litauen, und dazwischen ist nur eine Bahnlinie die das russische Mutterland mit Kaliningrad verbindet. Die im Kriegsfall ganz leicht vom Nato-Gegner dichtgemacht werden könnte, und das gefällt Putin natürlich nicht.

Frieden ist nicht möglich, solange Putin an der Macht ist. Der denkt immer schon an die nächste Eroberung.

...zur Antwort
Nein, wäre mir zu gefährlich

Abgesehen von Odysseus hat niemand diese Fahrt überlebt, er ist als einziger nach Hause zurückgekommen. Übrigens ist die Odyssee so detailliert geschildert, daß Homer (der selber kein Seefahrer war) vermutlich ein Seglerhandbuch seiner Zeit konsultiert hat um die Schilderungen so echt wie möglich zu halten, das ist keine reine Fantasygeschichte. Mehr dazu kann man hier nachlesen: Reisen mit Homer: Auf den wiederentdeckten Fährten des Odysseus zu den schönsten Inseln, Küsten und Stätten des Mittelmeers eBook : Bradford, Ernle, Güttinger, Fritz: Amazon.de: Kindle-Shop

Nach Meinung von Bradford, der in seiner Zeit als britischer Soldat im Mittelmeer ein höchst seltsames Erlebnis hatte, existieren die Sirenen bis heute. Scylla und Charybdis sind die verkörperten Gezeitenströmungen bei Sizilien, die bis vor ein paar hundert Jahren viel stärker waren als heute und eine echte Bedrohung für die kleinen Schiffe zu Zeiten des Odysseus. (Dann hat ein Erdbeben in dieser Gegend die Strömungen durch Umgestaltung des Meeresbodens "entschärft".)

...zur Antwort

So wie es ist, paßt es. Wir müssen uns nicht die Schuhe anderer Länder anziehen, wo z. B. in den USA Spätabtreibungen bis kurz vor der Geburt ohne nennenswerte Begründung möglich sind. Bei uns gibt es die nur in sehr gut begründeten Ausnahmefällen, und das ist gut so. Die Fristenlösung ist OK, man kann allenfalls rechtliche Formulierungen wie "strafbar außer nach erfolgter Beratung" verändern, was an der Praxis allerdings nichts ändern würde.

...zur Antwort

Nein, ihre Aufmerksamkeitsspanne ist zu kurz und sie neigen dazu, bei Langeweile (der größte Teil eines Soldatenlebens besteht aus langweiligen Episoden) jede Art von Unfug anzustellen, sie müßten jede einzelne Minute des Tages beaufsichtigt, beschäftigt und bespaßt werden, das könnte niemand leisten. Sie sind noch ungeeigneter dafür als Kinder mit ADHS.

...zur Antwort