Stimmt es,dass Jesus am Freitag von 13 Jüngern gekreuzigt wurde?

10 Antworten

Hallo Namenslos3!

Wo steht das denn?

Jesus wurde von Seinen Feinden, den Juden, Pilatus übergeben, der Ihn aus Angst vor den Menschen, die gedroht haben, ihn beim Kaiser anzuzeigen, wenn er den "König der Juden" freilässt, dem Tod ausgeliefert hat.

LG Lila14

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubige Christin

Nein, Jesus wurde von  Römer gekreuzigt .  Pontius Pilatus, der Statthalter , verurteilte ihn zum Tod . 

lieben Gruß 


stefanbluemchen  18.10.2017, 22:51

Nicht so ganz. Denn die Juden wollten die Freilassung von Barabas. Und Jesus betreffend schrien sie  ,,An den Pfahl mit ihm!"

1
Sternfunzel  19.10.2017, 15:31
@stefanbluemchen

ja, das ist richtig Stefan aber  Die Römer waren es die ihn kreuzigten .Und das Urteil musste erst durch Pontius Pilatus  bekräftigt werden. 

lieben Gruß

0
Sternfunzel  21.10.2017, 01:38
@stefanbluemchen

ja diese waren die Schuldigen, aber die Frage lautete

Stimmt es,dass Jesus am Freitag von 13 Jüngern gekreuzigt wurde?

und das waren nicht die Juden :-)

lieben Gruß
0
Sternfunzel  21.10.2017, 21:24
@stefanbluemchen

Habe ich geschrieben, dass es 13 Jünger waren ? :-) nein . Nur die Frage habe ich zitiert. 

lieben Gruß

0
Sternfunzel  21.10.2017, 22:17
@stefanbluemchen

Das war nicht die Frage, wen die Hauptschuld trifft, die Frage war, ob ihn die 13 Jünger gekreuzigt hatten. 

Schuld an den Ganzen hatten die Juden, die Satan zum Vater hatten , die Jesus  nicht annehmen wollten .  Dennoch waren es Römer , die ihn kreuzigten und nicht  13 Jünger und nicht Juden.  

Die Grundschuld liegt bei Satan er wirkte in diesen Juden und er wirkte in den Römern, die ihn geißelten.  

LG Dir 

1
stefanbluemchen  21.10.2017, 22:31
@Sternfunzel

Gut agumentiert. Allerdings musste dieses Opfer zu unseren Gunsten gebracht werden. Ohne dieses Opfer wären wir rettungslos verloren. Und das versuchte Satan schon kurz nach Jesu Geburt zu vereiteln. 

1

Nein. Du irrst, weil du die "Schrift nicht kennst" (Mt.22,29). Unser Heiland wurde an einem Mittwoch (vom römischen Militär- Mk.15,39) gekreuzigt, da er (nach 3 Tagen und Nächten - Mt.12,40) am Samstagabend bereits auferstand.

Am "ersten Tag der Woche" (heute: Sonntag - Joh.20,1) war das Grab leer.

Wenn du von "Freitag bis "Sonntag" "drei Tage" hinbringst, glaube ich dir trotzdem nicht (Offb.12,9).