Ist diese Ernährungsweise wirklich am gesündesten?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Ja weil 48%
Nein weil 39%
Anderes 13%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderes
Ist diese Ernährungsweise wirklich am gesündesten?

Nein. Du wirfst hier einen Haufen Buzzwords in die Manege, die nichts mit gesund oder ungesund zu tun haben.

Generell

Wenn du von allen benötigten Nährstoffen ausreichend und nicht zu viel abbekommst, ist deine Ernährung gesund - egal ob du Industriezucker, Fertigprodukte, gesättigte Fettsäuren, Fleisch und Milchprodukte isst oder nicht.

Speziell
Kein bis kaum Industriezucker,

dein Körper unterscheidet nicht, ob es sich um "Industriezucker" (was soll das sein?), um Rübenzucker, Zucker aus Bananen, Rosinen, Honig oder sonstigen Zucker handelt: https://www.naehrwertrechner.de/tagesbedarf/zucker.php

keine Fertigprodukte,

ein Nahrungsmittel ist nicht deswegen ungesund, weil es sich um ein Fertigprodukt handelt. Ob es die Fa. Frosta ist, die einen Fisch in Paniermehl wendet und ausbackt (= Fertigprodukt) oder ob es Mutti ist, die einen Fisch in Paniermehl wendet und ausbackt (= kein Fertigprodukt) hat auf den Nährwert des Produktes keinen Einfluss.

keine oder kaum gesättigte Fettsäuren

das ist sinnvoll. Mehr als 17–25 g gesättigte Fettsäuren pro Tag sollten es nicht sein.

kein Fleisch von Landtieren

ungesund ist nicht Fleisch von Landtieren sondern viel rotes Fleisch und verarbeitete Fleischprodukte (Wurst usw.) zu essen. Rotes Fleisch ist Muskelfleisch von Rind, Kalb, Schwein, Lamm usw. Dagegen sind Innereien sowie Geflügelfleisch unproblematisch (zudem deuten neuere Studien darauf hin, dass auch rotes Fleisch nicht ungesund ist).

keine bis wenige Milchprodukte.

Keine Milchprodukt wäre tatsächlich unsinnig. Denn Milch ist sehr gesund.

Das Max-Rubner-Institut (MRI) – ein Bundesforschungsinstitut - hat zahlreiche Studien zu Milch ausgewertet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass verschiedene Milchinhaltsstoffe eine schützende Wirkung vor Darm- und Brustkrebs zu haben.

Kuhmilch hat zudem einen positiven Effekt für Herz und Kreis­lauf, für den Blut­druck und das Risiko, an Diabetes zu erkranken.

Das Kalzium in der Milch fördert den Knochen­aufbau (die Versorgung mit Kalzium ist für Kinder, Jugend­liche und junge Erwachsene wichtig, denn was in den ersten beiden Lebens­jahr­zehnten nicht an Knochendichte erreicht wird, kann in späteren Jahren nicht mehr verbessert werden).

Eine Meta-Analyse („Dairy foods and risk of stroke: a meta-analysis of cohort studies“) aus dem Jahr 2014 besagt zudem: Viele Arten von Milch­produkten senken das Risiko für einen Schlag­anfall deutlich.

Nach Angaben des World Cancer Research Fund International verringern Milch, Käse & Co. wohl das Risiko für Dick­darm­krebs. Mehrere Studien legen nahe, dass der positive Effekt für den Darm ab Tages­mengen von mindestens 200 Milliliter Milch eintritt und wohl auf das Kalzium zurück­zuführen ist.

Eine weitere Studienauswertung („Dairy consumption and risk of breast cancer: a meta-analysis of prospective cohort studies“) liefert zudem Hinweise, dass Milch­produkte das Brust­krebs­risiko deutlich senken.

Einschränkung:

Sehr hohe Mengen Milch stehen aufgrund des hohen Kalziumgehalts im Verdacht, das Risiko für Prostata­krebs zu erhöhen. Das Max-Rubner-Institut berechnete, dass das ab einer Aufnahme von 1,5 Gramm Kalzium am Tag relevant wird. So viel Kalzium ist ungefähr in 1,25 Liter Milch enthalten.

Männer sollten daher Milch nicht in rauen Mengen trinken.

Und Du solltest bedenken, dass Milch ziemlich viel Zucker enthält. Mit 1 Liter pro Tag nimmst du bereits 50 g Zucker zu Dir.

Die gesündeste Ernährung?

Als die gesündesten Menschen der Welt gelten übrigens lt. einer Studie im Lancet die Tsimane Indianer in Bolivien. Deren Kalorienzufuhr besteht zu

  • 14% aus Fetten (ohne Transfette)
  • 14% aus Eiweiß (vor allem aus Fisch, seltener aus Fleisch)
  • 72% aus (überwiegend langkettigen) Kohlenhydraten

Alex

Ja weil

Also darüber komplett auf "Landtiere" zu verzichten kann man wohl streiten :D

Das Fleisch ist an und für sich nicht schädlich wenn es in Maßen gegessen wird und gerade Geflügel ist eigentlich unbedenklich:)

Aber darauf zu verzichten und stattdessen Fisch und Hülsenfrüchte zu essen wird einem wohl auch nicht schaden :)

Was den Rest angeht scheint da alles abgedeckt zu sein

(je nach dem was man eben unter allgemeinen begriffen wie Salat, Gemüse und co verstehen will)

Auch hier ist natürlich die jeweilige Menge zu bedenken, denn das gute Olivenöl ist auch Mist, wenn man dafür zuviel davon nimmt, aber besser als Fastfood und einfach alles in sich hinein zu schaufeln ist es alle Mal :D

Nein weil

Meiner Meinung nach fehlt das Geflügel. Ausserdem befürchte ich, dass so viele zu wenige Kohlenhydrate aufgenommen werden und zu viel Vitamin C, das ungebraucht einfach wieder ausgeschieden werden würde.


Madeleine0498 
Fragesteller
 08.02.2023, 19:23

Warum zu wenige Kohlenhydrate?

Und wozu soll das Geflügel gut sein?

0
Madeleine0498 
Fragesteller
 08.02.2023, 19:29
@Ramon6134

Dazu ist Fleisch nicht notwendig. Es gibt ungefähr 3 Millionen Rezepte ohne Fleisch. Außerdem isst man ja sogar noch zusätzlich Fisch.

0
Nein weil

Eine Korrelation ist keine Kausalität. Ernährungsforschung kann keine Ursache herausfinden.

Anderes

Wenn Du Dich so ernährst ernährst Du Dich sicher ziemlich gesund.

Aber nicht weil Du bestimmte Dinge weglässt oder so. Ich halte die Debatte mit den Landtieren und Milchprodukten ehrlich gesagt für Quatsch, bzw. überbewertet. Genau so wie die Probleme die hier einige mit Fetten oder Eiern haben für ideologische Grabenkämpfe halte.

Die ganzen südeuropäischen Küchen, die ja allgemein nicht auf Fleisch und Milchprodukte verzichten gelten ja durchaus als eher gesund. Ich denke wichtig ist es einfach sich ausgewogen zu ernähren und sich Gedanken zu machen was man zu sich nimmt und nicht wahllos alles (auch an Fertiggerichten) in sich rein zu stopfen.

Das diese Ernährungsweise am gesündesten von allen ist, das würde ich jetzt so pauschal nicht sagen. Darüber mag ich auch nicht diskutieren. Aber ich denke sie ist gesund, sehr sogar.

Und wenn das für Dich das Passende ist, dann ist auch alles super!

👌👍😎

PS: für mich wäre es nichts, da ich nicht so der Fischesser bin und ungern auf Käse und hin und wieder ein richtiges Stück Fleisch verzichten möchte...

Woher ich das weiß:Hobby – Bei uns gehören seit vielen Jahren die Töpfe & Pfannen mir.