Sie kann nicht erklären warum es OK sein soll dass für die Produktion von Pflanzen Tiere leiden und sterben dürfen aber für die Produktion von tierischen Produkten nicht.

sie wurde bei 1:10h komplett zerlegt.

https://www.youtube.com/watch?v=zCpdbZ7eNHI

...zur Antwort

Der Massenmord an Tieren in freier Natur.

Von einem einzigen Weiderind kann ich 15-20 Jahre lang Fleisch essen, je nach Hunger. Die Nährstoffe die ich über das Weiderind aufnehme müssen nicht über die Massenvernichtung Ackerbau erzeugt werden. Es stirbt ein einziges Tier in 15-20 Jahren direkt für Fleischkonsum dafür sterben Milliarden TIERE beim Anbau der Pflanzen. Feldhasen, Feldhamster, Regenwürmer, Maulwürfe, Rehe, Wildschweine, Mäuse, Vögel...und VIELE viele weitere. Alleine um die Pestizide zu testen werden Tiere massiv gequält und durch den Flächenfraß der durch Ackerbau entsteht und Tieren ihren Natürlichen Lebensraum verkleinert ganz zu schweigen. Am wenigsten Tiere/Natur leidet wenn man einer gut geplanten regionalen, ökologisch nachhaltigen Mischokst nachgeht die auf Weidetiere und Wildtiere setzt.

Der Genuss von ackerpflanzen bringt die qualvolle Vergiftung und Zerstückelung von Milliarden Tieren, Raubbau, Ausrottung ganzer Arten durch Monokulturen, die Vernichtung von Nahrungsmitteln, die Wasserverschwendung durch nährstoffarme Pflanzen, Feinstaub durch Massenimport/export, Treibhausgase die den Klimawandel verschlimmern, Regenwaldvernichtung wegen Südfrüchten und Palmöl, Sojaöl, Wasservergiftung durch massiven Pestizideinsatz und Kunstdünger, mit sich aber ist vegan...

Veganer können nicht erklären warum es OK sein soll dass für die Produktion von Pflanzen Tiere leiden und sterben dürfen aber für tierische Produkte nicht.

Das Problem ist, dass ein Leben ohne das töten von Tieren nicht möglich ist und man sich eben entscheiden muss welches leben darf und welches nicht und was den geringsten schaden anrichtet. die eigentlich wichtige Frage die sich aus diesem Dilemma ergibt lautet daher.

Welches Tier ist Schützenswerter: das Weiderind das niemals ausstirbt, dem es gut geht und immer nachgezüchtet wird oder der Feldhase, Feldhamster..usw. der vom aussterben bedroht ist und deren Existenz für Ökosysteme von Relevanz sind?

Also Artenschutz oder Kulleraugentierschutz?

Verzichter haben sich aus rein egoistischen Gründen (z.b. eigenes Seelenheil) für Kulleraugentierschutz entschieden.

...zur Antwort
ist es dann richtig wenn man nur die Erzählweise ändert?

Ja ist richtig. Anders kann man die SPD nicht unter die 5% bekommen. SPD wird ja nur noch von Arbeitslosen und Cannabis anhängigen gewählt.

...zur Antwort
Bayern - das beste Land Europas?

Liebe Community!

Ein Lokalpolitiker einer Partei hat mir erst in entspannter Runde erklärt, wieso er als Bayer - bin natürlich auch Bayer - Bayern für das beste Bundesland Deutschland und somit auch für das beste Land Europas hält. Die Aspekte sind interessant und ich muss ich ehrlicherweise recht geben.

Er hat folgende Aspekte aufgeführt:

  • Wirtschaft: Tech Unternehmen wie Apple und Microsoft siedeln ihre EU Standpunkte bei uns in Bayern an. Zudem herrscht hier hohe Produktivität, es gibt wenig Arbeitslose und viele Innovative Start Ups - Bayern ist bundesweite Spitze. Nicht zu vergessen: Unternehmen wie BMW, BASF etc sicheren Wohlstand und schaffen Geld durch Arbeit und nicht wie in Berlin durch Schulden.
  • Forschung: Raumfahrtprojekt "Bavaria One", exzellente Universitäten, viel Geld und viel Förderung. Zudem ist Bayern Anziehungsland für KI Forschung und weitere innovative Ideen. Man arbeitet auf Hochtouren an Wasserstofflösungen, Klimaschützenden Projekten etc.
  • Kultur: Oktoberfest, Tracht, Musik etc. Bayern ist ein Land der Kultur und Kulinarik.
  • Bildung: Schon die jüngsten erfahren das beste Bildungssystem Deutschlands, sie werden gefordert und gefördert. Initiativen gibt es unendlich, Lehrkräfte Mangel wird pragmatisch mit hohem Gehalt angegangen - So krallt man sich die Lehrer aus dem Norden Deutschlands!
  • FJS: Franz Josef Strauß war Bayer.

Ich persönlich fand die Aussage erst extrem überzogen, umso länger ich darüber nachdenke, desto mehr muss ich ihm aber recht geben. Wie seht ihr das?

Hinweis: Natürlich ist uns allen klar, dass man Bayern nicht als eigenständiges Land sieht^^

Und nein, keine "Troll" Frage sondern eine Frage aus Interesse zur Meinung der Community!

...zur Frage

Ja das stimmt. Es hat auch die schönste Natur

...zur Antwort
Eine andere und zwar:

Ziegenmilch oder Schafsmilch. Beides Weidetiere die nur Gras fressen und weniger Tiere leiden und sterben als durch Pflanzendrink

...zur Antwort
nein, das hatte eher andere Gründe ( welche ? )

Das ist Ampel Populismus.

Das würde bedeuten wenn sich alle einig sind die Demokratie abzuschaffen und niemand streitet dann wären alle Wähler auch dafür.

Die Gründe sind fachliche Gründe. Z.b. Stümpferhaftes Heizungsgesetz ohne nutzen.

...zur Antwort

Wird dir hier genau erklärt

Warum veganes Leben Unsinn ist

https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/veganer-in-berlin-warum-veganes-leben-unsinn-ist-li.13924

...zur Antwort

Satire Parteien sind überflüssig.

...zur Antwort

Du musst erstmal Wissenschaft verstehen

Z.b.

In einer Studie wurde für verschiedene Regionen untersucht, wie viele Störche dort zu Hause sind und wie hoch die Geburtenrate ist. Es zeigte sich eine signifikante positive Korrelation zwischen der Anzahl der Störche und der Anzahl der Babys. Das heißt, je mehr Störche eine Region hat, umso mehr Babys gibt es dort. Heißt das nun, dass der Storch die Babys bringt? Sicher nicht. Das ist ein typisches Beispiel, dass Korrelation keine Kausalität bedeutet.

https://statistik-und-beratung.de/2013/05/von-storchen-und-babys-die-partielle-korrelation/

Der behauptete Zusammenhang zwischen Impfquote und Übersterblichkeit beruht auf dem Klassiker statistischer Schnitzer schlechthin: der Verwechslung von Korrelation und Kausalität. Nur weil zwei Ereignisse zeitgleich auftreten, heißt das längst nicht, dass eines das andere verursacht. Bei manchen Korrelationen ist das offensichtlich. Sie sind so absurd, dass man von „Nonsens-Korrelationen“ spricht. So korreliert die Höhe der US-Ausgaben für Wissenschaft perfekt mit der Selbstmordrate durch Erhängen.
Die Zahl der Todesfälle durch Ertrinken im Swimmingpool wiederum korreliert mit dem Kinostart von Filmen, in denen Nicolas Cage mitspielt. Ein bereits alter Hut ist der Umstand, dass in manchen Gegenden die Zahl der Störche mit der Geburtenrate korreliert. Weniger geläufig dürfte sein, dass Haarausfall bei Männern mit steigendem Einkommen korreliert.
An den Daten selbst ist nicht zu rütteln. Sie stimmen, und trägt man sie auf einer Grafik ein, ergeben sich wunderschöne, gleich verlaufende Kurven. Dennoch sind sie unsinnig und besitzen keine Aussagekraft. Wie kann das sein?

https://www.profil.at/wissenschaft/statistik-beweist-wir-werden-alle-sterben/401915806

...zur Antwort
Es lag nicht am Lockdown. Anstieg der Fälle von häuslicher Gewalt seit fünf Jahren in Folge. Woran liegt das?

Sie wurden bedroht, geschlagen und in einigen Fällen auch getötet: Erneut gibt es in Deutschland mehr Opfer häuslicher Gewalt - ein Großteil davon Frauen. Innenministerin Faeser verspricht bessere Schutzmaßnahmen.

Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland gestiegen. Wie aus einem aktuellen Bericht zur polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervorgeht, waren insgesamt 256.276 Menschen im Jahr 2023 offiziell von dieser Form der Gewalt betroffen - 6,5 Prozent mehr als im vorherigen Jahr. Bereits 2022 hatte es einen Anstieg um mehr als acht Prozent gegenüber 2021 gegeben. 

Innerhalb von fünf Jahren stieg die Zahl sogar um fast 20 Prozent, wie aus dem von Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und dem Bundeskriminalamt vorgestellten Lagebild "Häusliche Gewalt" hervorgeht.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/haeusliche-gewalt-deutschland-100.html

Leider sagt der Artikel nichts über vermutete Ursachen für diesen starken Anstieg der Fälle von häuslicher Gewalt. Im Jahr nach den Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie wurde der damalige Anstieg hingegen in sämtlichen Artikeln darauf zurückgeführt. Aber das kann nicht der Hauptgrund gewesen sein.

Zudem sagt der Artikel nichts über soziale und wirtschaftliche Hintergründe, sowie zur Nationalität von Opfern und Tätern.

Daher frage ich Euch nach Euren Vermutungen, Einschätzungen und vielleicht sogar Erfahrungen zu dieser Thematik.

...zur Frage

Es liegt u.a. am Lockdown und an der aktuellen Politik. Der hat die Menschen verändert, schneller reizbar gemacht, aggressiver gemacht...usw.

...zur Antwort
ob sonst irgendwo beim Bau tierische Produkte verwendet werden

Ja, bei der kupferraffinition. Um hochreines Kupfer zu gewinnen wird Knochenleim verwendet. Jedes elektrische Geräte ist unvegan

...zur Antwort

Mit den grünen wird es keine Abschiebungen geben.

...zur Antwort

Weil vegan kein Sinn ergibt und es kein einzigen rational vernünftigen Grund für veganismus gibt.

Kein veganer kann erklären warum es OK ist dass für die Produktion von Pflanzen Tiere leiden und sterben aber für die Produktion von tierischen Produkten nicht ohne in speziesismus zu verfallen.

...zur Antwort
Wie ist eure Einschätzung zum Hochwasser in Deutschland? Nicht nur zurzeit, sondern generell.

Bedeutet mehr Wasser als sonst.

Habt ihr auch den Eindruck, dass es immer schlimmer wird?

Nein, nur die Propaganda wird mehr.

Stellt ihr noch Sachen in den Keller?

Klar, dafür ist er da.

...zur Antwort
Ja
Der 18-jährige Hobbymusiker Abu Shaqra feiert in einem Musikvideo den Hamas-Terror vom 7. Oktober. Der Staatsanwalt, der Björn Höcke vor Gericht brachte, erkennt darin „nicht ansatzweise“ eine Straftat. Eineinhalb Monate nach Veröffentlichung des Songs wird der Rapper eingebürgert.

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus251803024/Einbuergerung-eines-Rappers-Lyrische-Verse-die-innere-Verbundenheit-zum-Staat-Palaestina-zum-Ausdruck-bringen.html

...zur Antwort
Jeden Tag

Ist sehr gesund. Nir Weidetiere und Wildtiere.

Der Massenmord an Tieren in freier Natur für Ackerbau reduziere ich damit auf ein Minimum.

Von einem einzigen Weiderind kann ich 15-20 Jahre lang Fleisch essen, je nach Hunger. Die Nährstoffe die ich über das Weiderind aufnehme müssen nicht über die Massenvernichtung Ackerbau erzeugt werden. Es stirbt ein einziges Tier in 15-20 Jahren direkt für Fleischkonsum dafür sterben Milliarden TIERE beim Anbau der Pflanzen. Feldhasen, Feldhamster, Regenwürmer, Maulwürfe, Rehe, Wildschweine, Mäuse, Vögel...und VIELE viele weitere. Alleine um die Pestizide zu testen werden Tiere massiv gequält und durch den Flächenfraß der durch Ackerbau entsteht und Tieren ihren Natürlichen Lebensraum verkleinert ganz zu schweigen. Am wenigsten Tiere/Natur leidet wenn man einer gut geplanten regionalen, ökologisch nachhaltigen Mischokst nachgeht die auf Weidetiere und Wildtiere setzt.

...zur Antwort