Ist die Ursache von Agnostik und Atheismus fehlende Intelligenz?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Nobodyrotz,

ich mag mal nur vom Nachdenken und der Suche nach Plausibilitäten sprechen. Denn viele Menschen folgen überlieferten Glaubensinhalten und Gottesbildern, die nicht pausibilisiert werden, die einfach als "Wahrheit" im Raum stehen.

Und so gibt es viele Menschen, für die diese "Wahrheit" hinreichend plausibel erscheint, die dann auch nicht weiter darüber nachdenken. Das sind die unterschiedlichsten Menschen, auch welche, die sonst sehr viel denken.

Es mögen vielleicht die Atheist*innen sein, die jegliche Gottesbilder als nicht plausibel ablehnen. Es mögen aber auch die Agnostiker*innen sein, die sagen: Moment mal, da ist was dran, aber was steckt tatsächlich dahinter. Damit bewegen diese Personen sich von einem Glauben in Richtung möglicher Plausiblität.

Diese Menschen mögen über einen Tellerand schauen, mögen mehr wissen wollen, mögen letztlich sich nicht an Jahrtausende alte Überlieferungen hängen

Wo dann diese Dinge komplex werden, nicht mehr einfach geglaubt werden können, mögen es auch Menschen sein, die solche komplexen Gedankengänge gewohnt sind.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – früherer Glaube - heutige Plausibilität vieler Dinge

EarthCitizen20  26.01.2024, 09:35

Hallo Nobodyrotz,

hab vielen herzlichen Dank für den Stern. Ich freue mich sehr, wenn ich Dir habe helfen können.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

0

Agnostiker verzichten einfach mal auf unüberlegte Rückschlüsse aus Mythen und historischen Ereignissen mit fehlenden Fakten. Sie Orientieren sich eher an der Wissenschaft, lassen aber andere Möglichkeiten offen.

Um ein Atheist zu werden, muss man sich mit der Thematik intensiv beschäftigen, Informationen auch aus anderen Quellen zulassen, vergleichen, prüfen, eigene Erfahrungen mit einbeziehen, sich über die Vorgehensweise der Wissenschaft, im speziellen der Naturwissenschaften schlau machen, und ganz wichtig, alle Informationen auch kritisch betrachten und sich daraus ein eigenes Bild schustern.

Fehlt es einem Menschen an Intelligenz, wenn er sich mit der Thematik intensiv beschäftigt, abwägt, wissenschaftliche Erkenntnis auf dem neusten Stand, vorurteilsfrei in seine Überlegung einräumt?

Oder ist es doch eher der Gläubige Mensch, der sich nicht getraut nach dem Ursprung (mit Hilfe der Wissenschaft), nach der Glaubwürdigkeit und Entstehung seiner Religion zu suchen und einfach nur blind glaubt was ihm andere erzählen, oder in einem Buch steht aus unbestimmter Herkunft? Ist das für dich ein intelligenter Mensch?

Wie war es bei dir als du noch ein Kind warst, hat man dir auch vom Osterhasen erzählt? Ist der Glaube an den Osterhasen, ein Zeichen von Intelligenz?


Nobodyrotz 
Fragesteller
 24.01.2024, 14:39

Du hast vollkommen Recht. Ich habe die Frage extra wegen der Christen so formuliert, damit sie nachdenken.

1
arkadius2024  12.02.2024, 23:48

Lieber DatenX

Einen Agnostiker hätte ich mit ähnlichen Wörtern bschrieben.

Obwohl es sehr viele agnostische Deviazionen gibt. Dein Text sagt das Wichtigst über das Thema.

ich Selber glaube sehr an Gott

Und bin Agnostiker. Ich bin der Glaub für ein omnigeruchter Gott der lass und Alles machen. Und wird uns nict dum bestraffen - obvoll der GRRECHTESTE Wesen in unserem All ist.

Ich glaube an Gott...

iI will keine einfache leute de trefenn

0

Ich wüsste jetzt nicht, wie das zusammenhängen soll.

Menschen, die an Götter glauben, befriedigen damit ja bestimmte Bedürfnisse.

Atheisten und Agnostiker haben diese Bedürfnisse nicht.

Intelligenz ist jedoch ein Maß für die kognitive Leistungsfähigkeit.

Wie soll nun von einer Ansicht oder eine Bedürfnisstruktur ein Rückschluss auf die kognitive Leistungsfähigkeit möglich sein?

Man sagt ja auch nicht, dass ein Tennisspieler weniger sportlich ist, nur weil er kein Fußball spielt...


Nobodyrotz 
Fragesteller
 24.01.2024, 14:28

Es war auch eine Frage, die Gläubige zum Nachdenken anregen könnte.

0

Das kann man nicht behaupten, die meisten intelligenten Menschen sind eventuell sogar ungläubig heutzutage.

Was man sagen kann ist aber das ihnen die Fähigkeit fehlt klar über die Schöpfung nach zu sinnen. Manchmal wird die Intelligenz auch zum Hindernis, da man versucht bestimmte dinge nach vorhandenen Theorien zu erfassen. Beispielsweise die Evolutionstheorie die komplett schwach ist und bis heute keinerlei richtige Ansätze gibt und Religionen von Anfang an abstempelt und niemals in das Wissen eintaucht. Religion wird als minderbemittelt dar gestellt und für Menschen die etwas brauchen um Leid zu ertragen. Das ist aber Realitätsfern. Religion bedeutet die Botschaft anzunehmen ob es einem gut oder schlecht geht spielt keine Rolle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Einfacher Muslim

Nobodyrotz 
Fragesteller
 24.01.2024, 09:41

Man kann Schöpfung für möglich halten. Die Schöpfung bezeugt aber keinen Gott, den man dienen sollte. Und die Bibel dient auch nicht der Aufklärung.

1
Nobodyrotz 
Fragesteller
 24.01.2024, 09:50
@SIZE7

Zum Quran schreibe ich nichts. Ich habe Angst vor "Heiligen Kriegern".

1
Kuhlmann26  24.01.2024, 09:52
@Nobodyrotz
Die Schöpfung bezeugt aber keinen Gott

Die Schöpfung bezeugt einen Schöpfer, der üblicherweise «Gott» genannt wird. Das ist aber nur ein Wort, welches man natürlich durch andere ersetzen kann.

0
Bluemilk  24.01.2024, 10:08

Die Evolutionstheorie ist eine der am besten belegten naturwissenschaftlichen Theorien!

5
SIZE7  24.01.2024, 10:15
@Bluemilk

Wenn du Interesse hast kannst du dir ja mal die Belege von meinem Sheikh anschauen. Sheikh Amen Dali hat eine Videoreihe auf YouTube über den Atheismus veröffentlicht und darunter wird auch die Evolution behandelt. Wenn das alles ist was die moderne Wissenschaft zu bieten hat im Kampf gegen den Glauben, ist das ein Armutszeugnis ehrlich gesagt

Zumal Wissenschaft und Religion hand in hand gehen im Islam

0
Rapunzel324  24.01.2024, 12:51
@Bluemilk

Ich würde die Evolutionstheorie nicht als Theorie bezeichnen, sondern als wissenschaftlich, bewiesener Fakt.

Einwandfrei belegt mittels > Analogien, Homologien, Atavismen, Rudimenten, Mosaikformen, Mikroorganismen etc. Der Beweis bringt die Molekularbiologie.

1
guitschee  24.01.2024, 10:44
Was man sagen kann ist aber das ihnen die Fähigkeit fehlt klar über die Schöpfung nach zu sinnen.

Schon lustig. Schon mal drüber nachgedacht, dass deren Fähigkeit dazu einfach auch deutlich besser sein könnte und genau DAS der Grund dafür ist, dass sie eben nicht "Glauben" sondern klar viele Schöpfungen der Menschheit erkennen in den ganzen Geschichten rund um die "Schöpfung"? Schon mal erwogen, dass deine Klarheit da vielleicht einen massiven Schleier haben könnte?

3
Vanaheim  24.01.2024, 12:17
@guitschee

Nein, darüber denken "Götter" - Fans ganz sicher nicht nach denn =

Denken schadet dumpfen "Glauben ".

4
Vanaheim  24.01.2024, 13:39
@SIZE7

Doch, Zeitverschwendung ist ein Schaden.

1
SIZE7  24.01.2024, 13:42
@Vanaheim

Ein bestrebter Mensch sieht eine gegenteilige Ansicht nicht als Zeitverschwendung. Besonders dann nicht wenn diese mit Beweisen daher kommen.

0
Vanaheim  24.01.2024, 13:49
@SIZE7

Bestrebt wonach denn ?

Du sagst das es in diesem von Dir verlinktem Video mindestens einen einzigen verifiezierbaren rationalen "Götter" - Beweis gebe ? Wenn Du dies bejahst werde ich es mir ansehen. Doch ....

Wenn dies der Fall wäre warum ist diese Sensation, ein "Götter" - Beweis nicht durch die Weltmedien gestürmt ? Na, warum wohl ?

1
SIZE7  24.01.2024, 13:52
@Vanaheim

Es geht ja erstmal nur um die Evolution. Kleine Brötchen backen, schau es dir an und profitiere. Ich kann es nur ans Herz legen und selbst wenn du es ablehnst so hast du dein Horizont dennoch erweitert.

0

Deine Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten!

Zunächst stellt sich die Frage > was ist Intelligenz? Intelligenz sind die geistigen und kognitiven Fähigkeiten eines Menschen, Probleme und Aufgaben durch logisches und analytisches Denken zu lösen etc.

Intelligenz muß differenziert werden in:

sprachlich - linguistische, körperlich - kinästhetische, logisch - mathematische, intrapersonale, emotionale Intelligenz usw.

Es gibt christliche Kreationisten, die jegliche, wissenschaftliche Fakten negieren, wie die Evolutionstheorie und davon überzeugt sind, daß die Erde flach ist. Die Evolutionstheorie ist einwandfrei belegt, mittels Analogien, Homologien, Atavismen, Rudimenten, Mosaikformen, Mikroorganismen. Der Beweis erbringt die Molekularbiologie. In solchen Fällen läßt sich die Intelligenz eines Menschen anzweifeln.

Hier bei GF wurde schon von einem guten Christen geschrieben, daß Atheisten keine Liebe zeigen können und keine Empathie gegenüber ihren Mitmenschen. Eine menschenverachtende Aussage!

Im Leben gelten moralische und ethische Werte, wie Anstand, Ehrlichkeit, Disziplin, Empathie, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft. Moralische Werte gelten für jeden Menschen, egal ob Atheist, Agnostiker, Christ o.a.


Nobodyrotz 
Fragesteller
 24.01.2024, 14:37

Gerade Christen neigen, meiner lebenslangen Erfahrung nach, zu Zerstörung und Grausamkeiten.

2