Gibt es wirklich ein so großen Unterschied zwischen Markenklamotten und Kik Klamotten?

10 Antworten

Ich sage es mal so: Ich trage meistens dünne Langarmshirts und die von Mustang für 25-30 Euro halten lang, bleiben in Form, die Farbe ist schön und es trägt sich super. Vor Jahren hatte ich mal ein Longsleeve bei Kik gekauft, das nach dem dritten Waschgang schon unbrauchbar war, weil Nähte verzogen waren - die Qualität steckt im Detail. Und da schneidet Kik ziemlich schlecht ab - wenn das Shirt im Laden fünf Euro kostet, hat es in der Herstellung vielleicht einen Euro gekostet und entsprechend ist die "Qualität" gelagert. Muss jeder selber wissen, Fast Fashion ist aber sicherlich kein Beispiel für diese Nachhaltigkeit, von der sie alle reden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja, je preiswerter ein Produkt ist, um so wahrscheinlicher ist es das bei den Arbeitern vom Geld nichts ankommt, das die Arbeitsbedingungen Schlecht sind, und das Kinderarbeit gefördert wird. Das ist zwar auch bei Markenklamotten nicht auszuschließen, aber wenn es Billig ist, ist das Risiko halt noch mal höher.

Dann geht es natürlich auch um die Verarbeitung, auf billige Stoffe werden viele Chemikalien gekippt um diesen zum Beispiel weich zu machen, oder die Bedruckung ist preiswert, da wird dafür aber nicht so sehr drauf geachtet was in der Farbe steckt etc.

Und ich weiß aus eigener Erfahrung das die Qualität halt doch sehr sehr sehr unterschiedlich ist. Ich hatte mal wirklich den direkten vergleich. Hatte ein T-Shirt einer guten Marke für 45 Euro und eines aus einem vergleichbaren Laden wie Kick, eine Dreierpackung für unter 10 Euro. Das T-Shirt der Marke hat 2 Jahre gut gehalten, 100te Waschgänge mitgemacht und war danach noch gut 1,5 Jahre als "Chill Kleidung" für das Sofa zu gebrauchen. Die drei T-Shirts aus dem Billigladen waren nach rund einem Monat dahin. Das sind dann 120 Euro im Jahr, wenn du dir das jeden Monat so kaufst, also eigentlich teurer als das Marken T-Shirt


Apfel21601 
Fragesteller
 05.05.2023, 19:07

Bezahle so 70-100€ für ein Tshirt, aber dafür halten Sie auch lange

1
Redekunst  05.05.2023, 19:08
@Apfel21601

Ja, das wäre mir dann doch etwas zu viel, aber ich muss auch sagen bedingt durch meinen Job werfe ich mal öfter was weg, da täte mir das Geld zu weh

1
Apfel21601 
Fragesteller
 05.05.2023, 19:11
@Redekunst

Habe ich mein Taschengeld wenigstens sinnvoll investiert

0

Kik-T-Shirts kannst du einmal waschen und danach wegwerfen.

Schlimmer sind die Arbeitsbedingungen, unter denen die Klamotten in Billiglohnländern hergestellt werden.

Von Experte rotesand bestätigt

Der Unterschied zeigt sich wenn die Kleidung mehrfach gewaschen wurde. Sehr preiswerte Kleidung wird dann schnell schlabberig und gerät aus der Form. Auch bilden sich dann viel schneller kleine Löcher.

Ich kaufe nichts bei Kik aber bei Takko, die Kleidung unterscheidet sich deutlich von der die ich zB bei C&A kaufe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Apfel21601 
Fragesteller
 05.05.2023, 19:06

Ja ich kaufe nur Boss und Lacoste ausschließlich bei Oberteilen, aber frage mich teilweise, ob das überhaupt ein Unterschied macht . Ja auf meinem Hoodie steht Riesen groß ,, Boss “ , aber was bringt das mir

1
Moewe4  05.05.2023, 19:08
@Apfel21601

Ich denke schon, deine Kleidung hält länger und ist länger tragbar. Es gibt aber zwischen billig und teuer noch eine Mitte, das ist auch ganz gut.

1
rotesand  05.05.2023, 19:08

C&A kann man machen, die Westbury-Premiumschiene für Businesskleidung ist ordentlich und Preis/Leistung stimmt.

2
Moewe4  05.05.2023, 19:12
@rotesand

Huhu rotesand 😀 👋, ich kaufe nur etwas online wenn ich es absolut im Geschäft nicht bekomme, daher muss ich in die Geschäfte gehen die mir zur Verfügung stehen. Leider ist das Angebot in unserer Stadt nicht groß, C&A gibt es, dort kaufe ich seit vierzig Jahren und bin mit der Qualität und dem Preis zufrieden, vor allem bei Kinderkleidung. Liebe Grüße

1
rotesand  05.05.2023, 19:14
@Moewe4

Geht mir genauso, ich bin kein Ebayer und auch nicht bei Amazon ;-). Ich habe ein paar regionale (sehr gute) Anlaufstellen, mit Versandhandel habe ich es auch nicht so wirklich. Im C&A war ich schon länger nicht mehr, beim K&L Ruppert habe ich immer was Gutes gefunden.

Eben trage ich das Outfit, das ich auch auf meinem Profilfoto trage - das bin ich selber. Viele Grüße & ein schönes Wochenende.

1

Nein, das ist eigentlich kein großer Unterschied eventuell merkt man es in der Qualität.