Entdecke neue Funktionen auf gutefrage!

Was ist neu?

09. April 2021 | gutefrage Team

Hello Dark Mode my new friend 🤗🖤

Wenn Du eine Nachteule bist, haben wir eine tolle Nachricht für Dich. Ab heute gibt es den offiziellen Darkmode, der gutefrage eine ganze neue Optik verpasst, indem Hintergründe Dunkel und Texte hell dargestellt werden. Nachts bietet der neue Darkmode ein augenschonenderes Nutzererlebnis.

Wie lässt sich der Dark Mode aktivieren?

Ganz einfach. Du kannst Den Darkmode in Deinen Einstellungen unter "Darstellung" auswählen. Dort stehen Dir von nun an folgende drei Optionen zu Auswahl:

Hell: Das ist die bisher bekannte Standard-Farbgestaltung.
Dunkel: Das ist die neue, dunkle Farbgestaltung – der Darkmode.
System: System bedeutet, dass die Farbgestaltung von Deinem Betriebssystem abhängt. Wenn das Betriebssystem z.B. auf "dunkel" gestellt ist, wird auch die Seite dunkel dargestellt.

Je nach Situation kannst Du nun in die passende Farbgebung wechseln. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren! 😃

Ein Fehler in Deiner Antwort? Kein Problem!

Bisher war es nur innerhalb der ersten 5 Minuten nach Veröffentlichung einer Antwort möglich, Fehler auszubessern oder weitere zusätzliche Informationen hinzuzufügen. Danach musstest Du Dich für Änderungswünsche an unser Kontaktformular wenden.

Mit dem heutigen Tag vereinfacht sich dieser Prozess! Für Nutzer ab Level 10 sind Ergänzungen, Nachbesserungen und Korrekturen an eigenen Antworten zeitlich unbegrenzt möglich. Die Funktion "Antwort bearbeiten" findest Du von nun an hinter dem Drei-Punkte-Menü in Deiner Antwort.

Wenn Dir ein Fehler auffällt, kannst Du diesen jederzeit ganz einfach korrigieren. Auch kannst Du ältere Antworten von Dir, die vielleicht nicht mehr ganz uptodate sind, so zurück auf den neuesten Stand holen.

Aus Gründen der Transparenz verschwinden ältere Versionen Deiner Antwort nicht einfach, sondern wandern in die "Bearbeitungshistorie", die unter Deinem Beitrag in Form eines blauen Hinweises aufrufbar ist. Alle Änderungen, die später als 5 Minuten nach Veröffentlichung Deines Beitrags getätigt werden, landen in der Bearbeitungshistorie.

 

 

Nutzersuche und noch lebendigere Frageseiten

Neues Jahr - neue Features! Zum Beginn von 2021 haben wir gleich zwei spannende Neuerungen für Dich!

1. Unsere Suchfunktion umfasst nun auch die Suche nach einzelnen Nutzern. Gib in unsere Suchmaske den Namen eines Nutzers ein, dessen Profil Du aufrufen willst, um ganz unkompliziert sein Profil zu finden. Angezeigt werden Dir als Suchergebnis dann automatisch jene Nutzer, deren Nutzername mit Deiner Eingabe beginnt. 

2. Als weitere Neuerung werden Frageseiten noch lebendiger! Für viele Änderungen brauchst Du nun nicht mehr extra neuzuladen. Die Seite verändert sich nämlich in Echtzeit vor Deinen Augen. Folgende Aktionen fallen darunter:

  • Daumen hoch bzw. hilfreich bei Fragen, Antworten und Kommentaren
  • Teilnahme in Abstimmungen
  • neue Nachfragen und Reaktionen darauf
  • neue Kommentare auf Antworten
  • Änderungen in den Themen
  • Ergänzungen bei Fragen
  • Bearbeitungen von Antworten und Kommentaren

Neue Navigation in der App

Als Nutzer unserer iOS- oder Android App darfst Du Dich über ein neues exklusives App-Feature freuen. Am unteren Bildschirmrand findest Du jetzt eine angeheftete Navigationsleiste – die sogenannte "Bottom Navigation".

Mit dieser Leiste kannst Du mit nur einem Klick und ohne zu scrollen direkt auf Deine persönliche Startseite, Deine Mitteilungen, Dein Profil oder Deine persönlichen Nachrichten (PN) wechseln. All diese Bereiche sind also nur noch einen Klick entfernt – egal wo Du Dich gerade in der App befindest!

Solltest Du unsere App noch nicht kennen, lade Sie Dir im Google Play Store/App Store herunter, um das neue Feature zu testen.

Vom Experten geprüft ✔️

Nutzer, die aufgrund ihrer vielen hilfreichsten Antworten in einem Thema den Status des Community-Experten erhalten haben, können die Antworten anderer Nutzer bestätigen.

Das heißt, wenn ein Community-Experte eine Antwort als inhaltlich korrekt erkennt, kann er diese durch einen simplen Klick mit einem grünen Häkchen und dem Zusatz "durch Experte XY bestätigt" versehen. So erkennen Fragesteller und Suchende noch besser, welche Antworten richtig sind.

Die Antwortschreiber erhalten für diese Auszeichnung 10 Punkte, der vergebende Community-Experte einen. Pro Frage kann jeder Community-Experte nur eine Antwort bestätigen (und nicht mehr als 3 Stück pro Tag vom gleichen Antworter).

 

STOP 🙅 in the name of love

Damit Du gutefrage immer mit Spaß & Freude nutzen kannst, hast Du nun die Möglichkeit, einzelne Nutzer zu blockieren. Das heißt im Klartext: Du kannst einschränken, wie viel Du von diesen Nutzern mitbekommst und ob sie Kontakt zu Dir aufnehmen können. So erübrigt sich vielleicht der ein oder andere Moment des “unnötigen Aufregens”. 😉

  • Du kannst eine beliebige Anzahl an Nutzern blockieren.

  • Nutzer, mit denen Du befreundet bist (oder die noch eine offene Freundschaftsanfrage von Dir haben), können nicht blockiert werden. In diesem Fall muss erst die Freundschaft aufgehoben/zurückgezogen werden.

  • Wenn Du einen Nutzer ent-blockierst, kannst Du ihn für 24h nicht neu blockieren.

Und das bewirkt die Blockierung:

  • Blockierst Du einen Nutzer, kann er Dir keine Komplimente oder Freundschaftsanfragen mehr schicken.

  • Fragen eines blockierten Nutzers werden Dir nicht im "Für Dich"-Bereich Deiner persönlichen Startseite angezeigt.

  • Du wirst nicht benachrichtigt, wenn ein blockierter Nutzer Dir ein “Danke” oder “Hilfreich” gibt.

Du findest die Funktion im Profil jedes Nutzers - bei den drei kleinen Punkten rechts unterhalb des großen Titelbilds.Die Liste Deiner blockierten Nutzer kannst Du in Deinen Einstellungen verwalten.

Wer hilft am besten?

In der neuen Topnutzerliste siehst Du nicht nur, welcher Nutzer in einem Thema am meisten antwortet, sondern auch, wie viele dieser Antworten positiv bewertet oder gar zur hilfreichsten Antwort ausgezeichnet wurden. Wähle selbst aus, welche Kennzahl Dich am meisten interessiert: Die reine Anzahl der Antworten im jeweiligen Thema, die Anzahl der mit "Danke" bewerteten Antworten oder nur die hilfreichsten Antworten.

Du findest die Liste auf der Übersichtsseite jedes Themas, in dem es mehr als 3.000 Fragen gibt.

Die Standardangaben beziehen sich auf die letzten 30 Tage, sodass auch neue Nutzer die Chance haben, sich einen Platz im Olymp der besten Nutzer zu erarbeiten.

In der Detailansicht der Topnutzerliste kannst Du den Zeitraum jedoch auch ändern (z. Bsp. auf "gesamt", "in den letzten 90 Tagen" oder "in den letzten 7 Tagen") und zudem nachsehen, wie Du im Vergleich mit den anderen Nutzern abschneidest. Dein Rang wird Dir am entsprechenden Platz in der Liste angezeigt, wenn Du unter den Top 100 Nutzern bist; oder direkt an erster Stelle, wenn Dein Rang niedriger ist.

Du kannst in Der Detailansicht zudem ganz unkompliziert zwischen verschiedenen Themen hin- und her wechseln.

Die Listen werden einmal täglich (nachts) aktualisiert.

 

 

Ach, HIER seid Ihr alle!

Wenn wir schon im "richtigen Leben" auf Distanz gehen müssen, rücken wir immerhin hier näher zusammen! :-)

Ab sofort siehst Du auf allen Fragen, wie viele Nutzer gerade dieselbe Frage lesen. Anhand kleiner Symbole über den Avataren erkennst Du zudem, wie viele davon gerade an einer Antwort schreiben (= Sprechblase) oder einen Beitrag auf der Frage bewertet haben (= Herzsymbol oder rote Ausrufezeichen).

Außerdem zeigen wir Dir an, wann zum letzten Mal ein Nutzer auf der Frage aktiv war.

Lass mal die Kommentare ansehen!

Es gibt jetzt eine zentrale Liste mit von Dir verfassten Kommentaren. Das neue Feature befindet sich auf Deiner persönlichen Startseite unter „Deine Beiträge“. Wähle hier einfach als Filteroption „Kommentare“, um in chronologischer Reihenfolge Deine zuletzt verfassten Kommentare einzusehen und wiederzufinden.

Was sagen Deine Freunde?

Auf der Personal Home findest Du jetzt hinter dem Reiter „Von Freunden“ eine komplett neue „Beiträge Deiner Freunde“-Liste. Fragen, Antworten und auch Kommentare Deiner Freunde kannst Du dort nachlesen. Wenn Dich nur Antworten oder Kommentare interessieren, kannst Du über den Filter auch speziell nach bestimmten Beitragsarten Deiner Freunde suchen.  

Gesucht? Gefunden!

Die Suchfunktion wurde verbessert und überarbeitet, so dass Du nun noch besser nach bestimmten Beiträgen suchen kannst. Sofern Du oben im Suchschlitz (erreichbar durch Klick auf die Lupe) nach Wörtern suchst und die Suche mit Enter oder durch Klick auf die Lupe bestätigst, öffnet sich das Suchergebnis neuerdings direkt auf Deiner Personal Home. Alle Suchergebnisse sind damit direkt im Blick.

Über die Filteroptionen lässt sich zudem der Zeitraum festlegen, auf den sich Deine Suche bezieht. Du suchst einen Beitrag zu Fortnite, der im letzten Monat geschrieben wurde? Kein Problem! Wähle einfach den entsprechenden Filter!

Hää? – Einfach nachfragen!

Fehlen in einer Frage wichtige Infos, die Du benötigst, um dem Fragesteller helfen zu können? Kein Problem, genau dafür gibt es die Funktion "Nachfrage stellen". Du findest sie rechts unterhalb des Fragetextes.

Sobald Du Deine Nachfrage eingegeben und abgeschickt hast, wird sie direkt unterhalb des Fragetextes angezeigt. Der Fragesteller wird automatisch darüber informiert und kann so zeitnah die benötigten Infos nachreichen.

Sobald er dies getan hat, erhältst Du eine Benachrichtigung darüber.

Minecraft? Ausgeschlossen!

Wenn Dich ein Subgenre innerhalb eines Themas nicht interessiert, kannst Du dieses auf Deiner persönlichen Startseite ausschließen.

Gehe dazu auf Deiner Startseite in die Filtereinstellungen und gib dort das entsprechende Thema im Bereich "Ausgeschlossene Themen" ein. Künftig werden alle Fragen, die mit diesem Thema getagged sind, automatisch für Dich herausgefiltert.

Ein Beispiel:

Du möchtest gerne alle Fragen zum Thema "Gaming" sehen und hast dieses Thema deshalb Deiner Startseite hinzugefügt. Es gibt allerdings ein Spiel, das Dich überhaupt nicht interessiert und zu dem Du keine Fragen sehen willst: Minecraft.

In dem Fall fügst Du ganz einfach "Minecraft" zu Deinen ausgeschlossenen Themen hinzu, lädst die Seite einmal neu - und fertig! Von nun an siehst Du dort alle Gamingfragen - außer die, die mit Minecraft getagged sind.

Fragen nachträglich ergänzen

Du hast vergessen, eine wichtige Info in Deiner Frage zu erwähnen, hast sie aber schon veröffentlicht? Gar kein Problem! Du kannst die Info ganz einfach nachträglich hinzufügen, indem Du unterhalb Deiner Frage auf "Frage ergänzen" klickst.

In das sich öffnende Textfeld trägst Du dann alles ein, was zur Beantwortung Deiner Frage noch wichtig ist und klickst anschließend auf "Absenden". Voilà: Die Infos erscheinen direkt unterhalb Deiner Frage, sodass jeder sie auf den ersten Blick sieht.

In eigenen Beiträgen suchen

Ab sofort kannst Du Deine Fragen und Antworten nach bestimmten Schlagworten durchsuchen.

Möchtest Du zum Beispiel alle Antworten sehen, in denen Du das Wort "Liebe" verwendet hast, ist das nun möglich! Gehe dazu in Deinem Profil in Deine Antworten oder Fragen, klicke oben rechts auf "Filter" und gib dort das Wort ein, nach dem Du Deine Beiträge filtern möchtest.

Themen jetzt noch einfacher abonnieren!

Du kannst Deine Lieblingsthemen nun auch direkt dort abonnieren, wo Du sie entdeckst: auf der jeweiligen Themenseite.

Interessierst Du Dich für ein Thema ganz besonders, gehe einfach auf die entsprechende Themenseite und klicke dort links oben auf "Folgen".

Von da an werden Dir alle Fragen zu diesem Thema auf Deiner persönlichen Startseite angezeigt. Du kannst so vielen Themen folgen, wie Du möchtest.

In welchen Themen kennst Du Dich besonders gut aus?

Damit Du allen zeigen kannst, woher Du Dein Wissen hast, gibt es in Deinem Profil ab sofort die Funktion “Expertise hinzufügen”:

Gib bis zu fünf Themen an, in denen Du Dich besonders gut auskennst. Du kannst angeben, woher Du Deine Kenntnisse in diesem Bereich hast, zum Beispiel durchs Studium, Deinen Beruf oder weil es sich um Dein Hobby handelt.

Bei jeder Deiner Antworten in diesen Themen wird Deine Expertise künftig prominent angezeigt. So erkennt Dich jeder direkt als fachkundigen Profi. 

Die "Wissen"-Funktion wird Dir automatisch angezeigt, wenn drei Deiner Antworten als "hilfreichste" gekennzeichnet wurden.

Juhuu! Das NEUE PN-System ist da!

 

Endlich ist es soweit: Wir haben unser System für persönliche Nachrichten von Grund auf erneuert. Du kannst jetzt auch vom Handy komfortabel Nachrichten schreiben, u.v.m.:

  • Modernes Design im Look & Feel einer Messaging App
  • Neue Technik für den Nachrichtenversand
  • Neue Hauptnavigation
  • Textformatierungen per Tastenkürzel:
    Strg und b = fett,
    Strg und i = kursiv
    Alt und ü = • Aufzählungszeichen
    Windows und . = Emoji-Palette ❤️
  • Du kannst jetzt PNs über die gutefrage Apps senden und empfangen
  • Und Deine Nachrichten werden im neuen System nicht mehr nach 90 Tagen gelöscht!

 

PS: Deine persönlichen Nachrichten der letzten 90 Tage kannst Du im altem System für eine Übergangszeit noch lesen. Klicke auf den Link zum alten PN-Sytem links unten.

Eine Frage der Einstellung ...

Wenn Du Dein Profil bearbeitest, findest Du ab sofort ein übersichtlicheres Design für Deine Nutzerkonto-Einstellungen.

• Ist Deine E-Mail Adresse noch aktuell? Und Nutzerkonto kannst Du sie ändern.

• Aktualisiere bei der Gelegenheit doch gleich Dein Passwort!

• Stimmen Deine Privatsphäre Einstellungen?

An den E-Mail Benachrichtigungen arbeiten wir noch. Die werden in den nächsten Tagen nachgezogen.

 

Update: Mittlerweile findest Du die neuen Einstellungen auch auf gutefrage und allen Verticals!

Hallo iPhone! Deine neue iOS App ...

Endlich! Die neue gutefrage iPhone App

Du hast ein iPhone Xs, Xr oder X? Klar, dass die gutefrage App dafür optimiert wurde. Und das sind die weiteren Highlights:

      Deine persönliche Startseite
    • ”Für Dich”: alle Fragen zu Deinen Themen
    • ”Deine Beiträge”: schnell auf Deine Fragen und Antworten zugreifen
    • Filtere Beiträge und finde schneller relevante Inhalte

    • Dein Profil
    • Präsentiere Dich in der gutefrage Community
    • Deine Fragen, Antworten, Komplimente
    • Freundschaften zentral pflegen und verwalten
    • Merkliste
    • Mitteilungen

    • Menü-Navigation
    • aktuelle Trendfragen
    • auf alle neuen Fragen zugreifen
    • neue / gute Fragen zu zahlreichen Themen

     

    An den PNs arbeiten wir aktuell noch, wir halten Dich auf dem Laufenden. 

    Bring Dich aufs nächste Level!

    Jetzt wird’s bunt: Viele Nutzer haben sich ein Statussystem gewünscht, ähnlich wie die Fraganten einmal waren. Wir haben verstanden und verbessern das Punktesystem für Dich: Die erste Neuerung? Es wird wieder Levels geben, die Deine Beiträge in der Community für Dich und für andere sichtbar machen.

    Diesmal möchten wir die neuen Levels - aber auch die bestehenden Badges und Punkte zusammen mit Dir und der Community weiterentwickeln und verbessern.

    Dazu laden wir Dich und die gesamte Community zum großen Beta-Test ein. Schau in den nächsten Tagen öfter mal vorbei. Bald geht’s los …

    Jetzt wird’s bunt

    Viele Nutzer haben sich ein Statussystem gewünscht, ähnlich wie die Fraganten einmal waren. Wir haben verstanden und haben das Punktesystem für Dich verbessert: Es gibt wieder Levels - sichtbar für Dich und Deine Beiträge in der Community!

    So funktioniert's

    Nach einer längeren Beta-Phase ist das Punktesystem mit den Wünschen und dem Feedback aus der Community jetzt live: Du erhältst jetzt für verschiedene Aktionen auf gutefrage Punkte und mit steigender Punktzahl ändert sich auch Dein Level. 

    Ab sofort im Play Store: die gutefrage App 2.1.5

    - Fehler behoben, dass man beim Anmelden auf den Browser weitergeleitet wird
    - externe Links werden im Browser und nicht mehr in der App geöffnet
    - mehrere Fehler behoben, die eine ”Verbindung zum Server” verhindert haben
    - Links, die auf Fragen bei uns zeigen, öffnen sich jetzt in der App

    Du hast einen Bug gefunden? Schreib uns: team@gutefrage.net

    Viel Spaß mit der App! 

    Drei gute News für Deine persönliche Startseite

    Kachelansicht | Viele haben sich die Kachelansicht zurück gewünscht: Jetzt kannst Du auf Deiner persönlichen Startseite die mehrspaltige Darstellung unter Filter auswählen. Die Darstellung von Bildern und Umfragen lässt sich damit übrigens auch verbinden.

    Neue Fragen erkennen | Welche Fragen Du schon gesehen hast, und welche nach einer Aktualisierung neu angezeigt werden, lässt sich jetzt ganz leicht erkennen: Eine Trennlinie mit dem Hinweis Du bist auf dem neuesten Stand zeigt Dir den letzten Stand an.

    Nach mehreren Themen filtern | Du kannst über den Filter auf Deiner Startseite jetzt mehrere Themen kombinieren. Tipp: Die Themen-Kombinationen kannst Du als Bookmark im Browser abspeichern und so immer wieder verwenden.

    Frisch und heiß: Deine neue gutefrage App!

    Highlights der neuen gutefrage App:
      Deine persönliche Startseite
    • ”Für Dich”: alle Fragen zu Deinen Themen
    • ”Deine Beiträge”: schnell auf Deine Fragen und Antworten zugreifen
    • Filtere Beiträge und finde schneller relevante Inhalte

    • Dein Profil
    • Präsentiere Dich in der gutefrage Community
    • Deine Fragen, Antworten, Komplimente
    • Freundschaften zentral pflegen und verwalten
    • Merkliste
    • Mitteilungen

    • Menü-Navigation
    • aktuelle Trendfragen
    • auf alle neuen Fragen zugreifen
    • neue / gute Fragen zu zahlreichen Themen

     

    Bei den PNs bitten wir Dich aktuell noch um etwas Geduld. 
    Die gutefrage App 2.0.19 setzt min. Android KitKat (4.4) voraus.
    Du nutzt gutefrage auf dem iPhone? Wir arbeiten schon am iOS Update ...

    Deine persönliche Startseite und Dein neues Profil

    Was ist neu?

    Mit Deiner persönlichen Startseite hast Du einen neuen Einstieg in Deine gutefrage: Alle Beiträge zu Deinen Themen an einem Ort. Und Dein persönliches Profil strahlt jetzt im neuen Look & Feel.

    So geht's: Nach Fragen für Dich filtern

    Schnell die Fragen finden und bearbeiten, die für Dich relevant sind

    Jetzt kannst Du einfach und komfortabel auf relevante Fragen und Beiträge zugreifen. Dazu gibt's vier Listen auf Deiner persönlichen Startseite: Für Dich, Alle Fragen, Deine Beiträge und Deine Merkliste. Jede Liste hat verschiedene Filtermöglichkeiten, die Dir die Arbeit erleichtern.

    Für Dich

    • Filtere nach Themen aus Deinem Profil: Alle Themen zeigt Fragen aus allen Deiner Themen

    • Fragen ohne Antwort filtern

    • Blende Bilder und Umfragen aus

    Alle Fragen

    • Alle neuen Fragen

    • Unbeantwortete Fragen filtern

    • Bilder und Umfragen ausblenden

    Deine Beiträge

    • Filtere nach Fragen / Antworten

    • Filtere Deine Antworten:

    Alle, Danke, hilfreichste Antworten

    Merkliste

    • Filtere nur unbeantwortete Fragen

    • Und blende auch hier Bilder und Umfragen aus

    Tipp: Fragen "Für Dich" besser filtern

    Du kannst die Auswahl Deiner Fragen über die Für Dich-Liste am besten einschränken: Je konkreter Du Deine Themen im Profil wählst, desto passendere Fragen bekommst Du angezeigt. Wenn Du Dich für Katzen interessierst, bekommst Du eine genauere Auswahl als unter Tiere; wenn Du HipHop angibst, erhältst Du relevantere Fragen als allgemein zu Musik.

     

    Themen hinzufügen

    Einfach Dein Profil zeigen

    Dein Profil bietet Dir auch Listen an: Direkt auf Deine Fragen, Antworten, Komplimente und Freunde klicken und mit nützlichen Funktionen arbeiten. 

    • Komplimente per Klick veröffentlichen, löschen oder melden (demnächst)

    • Freundschaften annehmen, ablehnen und verwalten

    • Neue Interessen einfach hinzufügen

     

    Zu meinem Profil

    Weitere Tipps zu Deiner Startseite

    Wie komme ich zurück auf meine Startseite?

    Ganz einfach: Klicke oben auf das gutefrage Logo.

    Wo finde ich die Beiträge meiner Freunde?

    Auf Deiner persönlichen Startseite findest Du in der Seitenleiste rechts den Kasten Freunde. Am unteren Rand findest Du den Link Beiträge meiner Freunde.

    Welche Funktionen stehen mir in der Freundeliste zur Verfügung?

    Du findest in Deiner Freundesliste alles, um Deine Freundschaft zu pflegen:

    • Freundschaftsanfragen annehmen (blauer Button)
    • Freundschaftsanfragen ablehnen
    • Überblick über Anfragen, die Du verschickt hast
    • Freundschaftsanfragen zurückziehen (über die grauen Punkte)
    • In Deiner Freundeliste (unten) kannst Du ebenfalls:
    • Freundschaften aufheben (Klick auf die grauen Punkte)
    • Komplimente machen (Klick auf die grauen Punkte)
    • und persönlich Nachrichten verschicken

    Weitere Funktionen auf einen Klick

    Deine täglichen Missionen

     

    Jeden Tag warten drei neue Missionen auf Dich: Fragen stellen, Danke sagen, Antworten kommentieren u.v.m. Du findest jeden Tag neue Missionen auf Deiner persönlichen Startseite.

    Tipp: Du hast jeden Tag einen Joker und kannst damit eine Mission gegen eine neue tauschen. Viel Erfolg!

     

    Zu meinen Missionen

    Mehrere Links in Fragen verwenden

    Du möchtest in der Frage mehrere Webseiten verlinken? Füge einfach die Links im Beschreibungstext Deiner Frage ein: Am besten markierst Du den Text, den Du verlinken möchtest, und nutzt den Editor, um die Links (URLs) zu ergänzen.

    Tipp: Vergiss bitte nicht, andere darauf hinzuweisen, wohin Deine Links zeigen. Dann werden sie auch wirklich geklickt.

     

    Frage stellen

    Antworten filtern – nach Deinen Kriterien:

    • Beste Antworten zuerst

    • Neueste Antworten zuerst

    • Älteste Antworten zuerst

    • Experten-Antworten zuerst

     

    Jetzt testen

    Fragen ausblenden, die Dich nicht interessieren

    Jetzt kannst Du entscheiden, welche Fragen auf Deiner persönlichen Startseite zu sehen sind. Ein Klick auf das Symbol mit dem durchgestrichenen Auge blendet die betreffende Frage aus.
    Aus Versehen geklickt? Du hast ein paar Sekunden Zeit, das wieder rückgängig zu machen.

     

    Probier's gleich aus

    War die Antwort hilfreich für Dich?

    Bewerte jetzt jede Antwort, ob sie für Dich “hilfreich” oder eben “nicht hilfreich” war. So gibst Du anderen Nutzern den Hinweis, ob eine Antwort weiterhilft oder nicht.

    Einfach mal "Danke" sagen

    Dagegen ist das “Danke sagen” unter jeder Antwort ein persönliches Dankeschön für den Antwortgeber. Ab sofort kannst du jetzt auch auf Deinem Smartphone direkt in jeder Antwort “Danke” sagen. Gleich mal ausprobieren …

     

    Schon Danke gesagt?

    Behalte Deine Kommentare im Blick

    Wenn Du eine Antwort kommentierst und andere darauf reagieren, siehst Du das ab sofort: Wir klappen jetzt die Konversationen für Dich automatisch aus, wenn Du daran beteiligt bist. Bisher musstest Du Deine Kommentare erst manuell "ausklappen".

     

    Das will ich sehen

    Formeln, die nach Formeln aussehen

    Du beantwortest gerne Mathe-Fragen? Dann kannst Du jetzt die neue Formel-Funktion im Antwort-Editor verwenden, um Deine Formeln richtig zu formatieren.
    Wie das funktioniert? Verwende die Syntax aus dem Latex-Kompendium und gib so Deine Formel ein. Rechts neben dem Formel-Feld kannst Du Deinen Zwischenstand auch speichern.  

    Auf zu den Mathe-Fragen!

    Zu Deiner persönlichen Startseite