Themenspecial: Cybersecurity (mit dem VPN-Anbieter Surfshark)

Immer mehr Internutzer greifen bei ihrer Internetnutzung auf sogenannte Virtual Private Networks (kurz: VPN) zurück. Diese VPNs verbergen den Datenverkehr nicht nur vor unerwünschten Blicken, sondern können auch mehr Handlungsfreiheit und Sicherheit im Netz bieten. Im Ask Me Anything auf gutefrage beantwortete der bekannte VPN-Anbieter Surfshark Fragen zu allem, was Du zum Thema VPN und Cybersecurity wissen möchtest.

Sicherheit im Netz durch VPNs

Die Gründe, seine Daten vor unliebsamen Blicken zu schützen, sind zahlreich. Denn wer sich nicht gern ins Wohnzimmer schauen lässt, der möchte in der Regel auch seinen Datenverkehr im Internet privat halten. Ohne die Nutzung sogenannter VPNs ist dies aber oft kaum möglich. Insbesondere öffentliche WLAN-Netzwerke sind ein Paradies für Hacker und andere Datendiebe. So verwundert es kaum, dass eine stetig steigende Zahl an Internetnutzern sogenannte Virtual Private Networks (kurz: VPN) verwendet. Doch der potentielle Nutzen von VPNs ist nicht auf ein Mehr an Sicherheit beschränkt, die Netzwerke bieten auch die Möglichkeit, über die Veränderung der Geolocation auf Inhalte zuzugreifen, die über den eigenen Standort eigentlich nicht erreichbar wären. So lassen sich beispielsweise beim Auslandsaufenthalt dennoch Streaming-Programme des ÖRRs aufrufen. Oder ist eine bestimmte Internetseite in dem Land, in dem Du Dich aufhältst, geblockt? Auch da können VPNs Abhilfe schaffen. Nicht verwunderlich also, dass die Dienste sich nicht nur in Deutschland, sondern auch international in Ländern, die restriktiver mit Inhalten im Internet umgehen, großer Beliebtheit erfreuen. Über alles, was mit dem Thema VPN zu tun hat, wird einer der größten VPN-Anbieter - Surfshark - im Ask Me Anything auf gutefrage aufklären und Fragen beantworten.

Surfshark stellt sich vor:

Surfshark wurde im Jahr 2018 gegründet, heutzutage arbeiten für Surfshark mehr als 400 Leute weltweit. Laut Financial Times gehört Surfshark zu den Top 50 der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa. Das Unternehmen hat die Offices in Vilnius, Kaunas, Warschau und Berlin.

Während Surfshark vor allem für seinen VPN-Dienst bekannt ist, hat es sich zur vollständigen Cybersecurity-Unternehmen entwickelt, mit dem Hauptziel, die beliebtesten Sicherheitsprodukte für jedermann zu entwickeln.

Weitere Produkte neben dem VPN-Dienst im Portfolio sind die Folgenden: Surfshark Antivirus, CleanWeb (Adblocker), Surfshark Search (werbefreie Suchmaschine), Surfshark Alert (Tool zu den Benachrichtigungen über geleakten privaten Infos), Alternative ID (Tool zur Erstellung der Infos zur alternativen Identität), Incogni (automatisierter Dienst zur Datenentfernung bei den Dritten), Cookie-Popup-Blocker und sonstiges.

Ask Me Anything-Aktion zu Cybersecurity & VPNs

  • Wie verbessert ein VPN die Online-Sicherheit und wann solltet Ihr eines verwenden?
  • Verlangsamt es nicht mein Internet, wenn ich einen VPN nutze?
  • Ist es erlaubt via VPN auf Inhalte zuzugreifen, die länderbeschränkt sind?
  • Wie gefährdet das öffentliche WLAN die Benutzer und wie nutzt man sie am sichersten?
  • Wie funktioniert eigentlich ein VPN?

Deine Fragen an Surfshark

Im Themenspecial am Donnerstag, den 27.02.2025 von 14 bis 16 Uhr beantwortet das Team von Surfshark Fragen zu allem, was mit dem Thema VPN und Cybersecurity zu tun hat. Auch Fragen zu ihrem Angebot sind erlaubt. Bitte beachtet, dass Fragen zu Konkurrenzanbietern nicht beantwortet werden können.

Logo Cannamedical

Wie stelle ich Fragen zum Themenspecial?

Ganz einfach: Du kannst ab sofort Deine Fragen an die Experten von Surfshark stellen. Am Donnerstag, den 27.02 2025, werden sie zwischen 15 und 17 Uhr so viele Fragen wie möglich beantworten, die mit dem Hashtag #themenspecial-surfshark versehen wurden.

Am besten stellst Du Deine Frage über den Button bzw. die Verlinkung auf dieser Webseite (dabei werden alle notwendigen Hashtags richtig gesetzt).

  1. Melde Dich kostenlos bei uns an
  2. Stell Deine Frage über einen der Buttons auf dieser Seite
  3. Am 27. Februar antworten Dir die Experten von Surfshark über ihr offizielles gutefrage-Profil.

Die Aktion ist beendet. Es können keine weitere Fragen gestellt werden!

Dir gefällt die Aktion?

Hier findest Du alle bisher stattgefundenen Themenspecial-Aktionen!

Mehr erfahren