AOC Monitor: VGA und DVI nacheinander nutzen...?

Guten Tag,

ich habe vor 4 Jahren zwei Monitor AOC E2219P2 (gebraucht/reBuy) gekauft und bin sehr zufrieden damit.

Da ich beide Monitore gleichzeitig nutzen möchte, habe ich zwischen PC und Monitore ein ThinkPad (DisplayLink) zwischen geschaltet. Das DisplayLink hat 2 DVI-Ausgänge. Theoretisch könnte ich beide Monitore mit dem DisplayLink verbinden. Problematisch ist dann jedoch der Bootvorgang bei Einschalten des Rechners. Der Rechner erkennt meinen Monitor über den USB-Port (des DisplayLinks). Nur wenn ein Monitor mit dem PC verbunden ist, startet der Bootvorgang des PCs.

Warum will ich das so machen: zwischen Displaylink und PC hängt noch ein USB-Switch, um per Knopfdruck zB. zwischen meinem PC und (z.B.) einem Laptop umzuschalten (und dafür die dieselben Monitore,Tastatur etc. nutzen zu können).

Meine Frage ist daher: wenn ich beide Monitor über DVI (S-VGA) mit dem Display und den VGA-Eingang eines der beiden Monitore mit dem PC (für den Bootvorgang) verbinde - was passiert, wenn das Betriebssystem (Win11/Linux MINT) gestartet wurde? Ignoriert dann der Monitor den VGA-Eingang und nutzt nur noch DVI (automatische Abschaltung des VGA)? Oder kommt es zu einem Konflikt am doppelt belegtem Monitor?

Eine andere Möglichkeit wäre, dass der PC beim Booten bereits die Monitore über das DisplayLink erkennt. (die Tastatur wird erkannt).

Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung.

Display, USB, DVI, thinkpad, VGA, Zwei Monitore

Meistgelesene Fragen zum Thema VGA