Steigende Betriebskosten wegen Fehlverhalten im Wohnungsbau?

Hallo zusammen,

Folgende Situation:

Die Betriebs und Nebenkosten meiner Wohnung werden ständig erhöht (Müll, Reinigung etc.)

Dies liegt daran, dass es scheinbar vielen Mietern egal ist, ob sie den Müllplatz, Aufzug etc. sauber halten.

Die zusätzlichen Reinigungs und sanierungskosten werden dann am Jahresende auf alle Mieter aufgeteilt.

Im Aufzug rieche ich z.B regelmäßig Tierurin (Teppich). Am Müllplatz werden Säcke, Dosen, Glas etc. einfach auf den Boden gestellt, bzw Müll falsch entsorgt. In der Schleuse zwischen Stiegenhaus und Tiefgarage wurde ich heute morgen von einem (menschlichen) Kackhaufen und benutzten Taschentüchern begrüßt.

Ich hatte schonmal einen Infozettel mit einer Petition und Unterschriftenliste aufgehängt, diese wurde sofort von der Hausverwaltung entfernt.

Ich sehe es nicht ein, dass ich mehr bezahlen muss, weil manche Leute keinerlei Respekt vor irgendwas haben.

Mittlerweile wohnen auch sehr viele Ausländer hier, die kein/nicht gut deutsch verstehen, und denen es einfach egal ist weshalb ich hier auch nicht so einfach etwas organisieren kann.

Wäre schade wenn ich ausziehen müsste, die Wohnung ist ein Neubau, sehr schön, (noch) leistbar, in einer relativ guten Gegend.

Leider in einer größeren Stadt, dort gibt es eben immer Menschen die man nicht als Nachbarn haben will...

Irgendwelche Tipps wie ich die Situation verbessern kann? gibts da irgendwelche rechtlichen Möglichkeiten? -Österreich

Wohnung, Müll, Mietwohnung, Vermieter, Mülltonne, Nachbarn, Nebenkosten
Vermieter lässt uns nicht raus obwohl Interessenten da sind?

Hallo,

unser Vertrag endet offiziell am 01.09.24. Unser derzeitiger Vermieter meinte zu uns wir können nach Bedarf schon früher. Also wollen wir bereits zum 01.06. raus weil er uns quasi terrorisiert. Er ist meiner Freundin und mir letztens 200 Meter gefolgt nur um mir aggressiv zu sagen dass ich 2 kleine Flecken vom Treppenhaus reinigen muss und er mir bis 21 Uhr Zeit gibt ansonsten gibt es große Probleme.
Heute hatte ich mein Müll vor meiner Türe stehen nach 2 Stunden klingelte er und seine ganze Familie ungefähr 20 mal und klopfte dabei. Als wir die Tür öffneten sagten sie uns wir sollen den Müll reinnehmen ( wir haben den Müll vor die Türe gestellt weil heute 2 Interessenten für die Wohnung kamen und die Mülltonne voll ist konnten wir sie auf die Schnelle nirgendwo anders stellen.) wie auch immer ist der Müll im Balkon und wir müssen morgen zum Sperrmüll und es dort entsorgen.

unser eigentliches Problem ist, wir wollen einfach nur weg und haben Interessanten gefunden die ab dem 01.06. einziehen wollen würden und alle Vorraussetzungen erfüllen. Jetzt Ignoriert mein Vermieter mein Angebot und sagt extra nicht zu damit ich die Miete für Juni noch zahlen muss. Ist das rechtens?
Ich wird’s wirklich nicht mehr was ich tun kann, er weiß das ich mich in der Ausbildung befinde und mir keine 2 mieten gleichzeitig leisten kann.
Bitte um Rat

Haus, Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Müll, Mieter, Mietwohnung, Anwalt, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Mietvertrag, Justiz, Mülltonne, Nachbarn, Nachbarschaft, Richter, Richtlinien, wohnungskündigung, Mietrecht Kündigung
Wie versteht Ihr die Anweisungen?

Mein Kollege leidet immer noch unter seiner Property Managerin...

Kann es sein, dass wir die folgenden Aussagen iwi falsch deuten? [Bild]

  1. „Verpackungen, auf denen der Grüne Punkt abgebildet ist, gehören in die gelbe Tonne.“ öhm... Was ist mit Blech-Konservendosen, denen er den Papier-Kram abgerissen hat (wegen Papier-Tonne)? Da kann ja auf keinen Fall ein Grüner Punkt mehr drauf sein... Überhaupt haben auch seine (und meine) Plastik-Verpackungen so gut wie vie einen Grünen Punkt...
  2. „Alles, was nicht aus Pappe/Papier, Glas oder Metall ist, keinen Grünen Punkt trägt und keine Schadstoffe enthält, kommt in die Restmülltonne.“ öhm... also fast alle seine Plastik-Verpackungen, für deren Abholung&Entsorgung er bereits an der Supermarkt-Kasse bezahlt hat? Und dann wird daraus im REMONDIS Müllverbrennungskraftprotzwerk also Strom, den die dann extra teuer verticken...? Oder?
  3. „Trennen Sie Ihren Müll der Umwelt und Ihrer Geldbörse zuliebe.“ öhm... fehlt da ein „nicht“? Verbrennen ist ja keine Wiederverwertung des Wertstoffs, sondern im besten Fall eine thermische Verwertung der Heizöl-artigen Plastik-Chemie zur Strom-Erzeugung...

Wär na klar voll peinlich, wenn wir das falsch verstehen...

Ist das Türkisch eigentlich korrekt? Oder ist das Google Translate (die sagen, es steht wieder was vom Grünen Punkt drin... also auch für eher Unerfahrene total falsch...)? Leider haben wir grad keinen türkisch-sprachigen Kollegen... Für die sieben weiteren Sprachen auch nicht... Außer vielleicht Russisch, aber unser Polen wollen sich da nicht mit reinziehen lassen...

Recycling, Deutsch, Kunststoff, Türkisch, Müll, Abfall, Verpackung, Abfallentsorgung, Entsorgung, Germanistik, Interpretation, Müllabfuhr, Mülltonne, Mülltrennung, Plastik, Plastikmüll, gelber Sack, Germanistikstudium, Restmüll
Mcdonalds steigt auf Öko um?

Ich weiss ja nicht was Menschen gegen Plastik haben... stattdessen soll alles in Papier (Karton) serviert werden! Früher hab es beim McDonalds zu meiner Jugend Shake Becher für Salate die aus plastik waren... da hat man den dressing rein gepackt und geschüttelt einfach und des dresssing wurde dchön gleichmäßig dadurch verteilt.... jetzt servieren sie es in Karton... eine Glitschige/Letscherte angelegenheit.... und das kannst du nie so mixen wie mit dem Schüttel-Becher... Strohhalme sind auch ein Wahnsinn von Plastik auf Papierstrohhalme... die nach 5 minuten einknicken und abreissen! Das hat Mcdonalds gemerkt und verteilt jz gar keine Strohhalme mehr .... wieso machen sich Menschen ständig das Leben schwer indem sie etwas wollen das völlig UNPRAKTISCH ist und KNICKT UND REISST etc! Finds auch schade das es keine Plastiktüten mehr in Einkaufsmärkten gibt! Nur überteuerte Stoff-Tüten oder ekelhafte Papier Tüten die SOFORT bei Regen z.B reissen.... was hat die Menschheit bitte gegen Plastik? Früher hat niemand was dagegen gehabt.... plötzlich tun alle auf "Öko und Bewusst und Healthy Lifestyle" nervt euch das nicht? Wenn eure Strohhalme knicken? Eure Salatboxen ekelhaft nass werden und der Salat euch durchfällt? Etc..??

Recycling, Umweltschutz, Natur, Kunststoff, Papier, Müll, Abfall, Politik, Verpackung, McDonald's, Entsorgung, Mülltonne, Mülltrennung, Plastik, Plastikmüll, Mikroplastik

Meistgelesene Fragen zum Thema Mülltonne