Nachbarin wirft anderen Dreck in unseren Garten. Was können wir tun?

Guten Tag zusammen,

Mir ist des Öfteren aufgefallen, dass unsere Nachbarin, die direkt gegenüber von uns wohnt, zu unserem Grundstück geht und Äste, sowie heute eine ganze Baumwurzel über unseren Zaun wirft, was nicht zu uns gehört. Mein Freund weiß darüber auch schon Bescheid, weil ich es ihm auch direkt gesagt habe. Er ist davon ebenfalls nicht begeistert.

Bei den Ästen habe ich nichts gesagt, beziehungsweise mich nicht wirklich darüber geärgert, da es Kleinkram ist und nicht der Aufregung wert war. Auch wenn sie es schon des Öfteren gemacht hat. Heute hat es mir allerdings gereicht und ich habe vom Fenster aus gesehen, dass sie einfach zu uns rübergegangen ist, während sie in ihrem Garten gearbeitet hat und einfach eine Baumwurzel, die auf unserer Seite auf dem Grünstreifen lag, und das schon seit ein paar Wochen wohlgemerkt, zu uns über den Zaun geworfen hat. Danach ist sie wieder in ihren Garten gegangen. Und so allmählich frage ich mich, was bei manchen Menschen nicht stimmt! 

Die Baumwurzel gehört nicht uns! Die gehört unserem Nachbarn nebenan, der mit seinen Arbeitern NonStop Krach macht, was ziemlich stört und nervt, baut, mit Baumaschinen fährt und dabei letztendlich auch die Baumwurzel verloren hat, was ich gesehen habe und die Baumwurzel auch erstmal für knapp eine Stunde auf der Mitte der Straße lag. 

Irgendwann war die Baumwurzel weg und lag auf dem Grünstreifen auf unserer Seite. Zudem wurde auch schon mal ein gelber Sack voller Blätter über unseren Zaun geworfen. Den gelben Sack samt Blättern müssen wir jetzt auch noch entsorgen, obwohl es nicht unser gelber Sack ist! Wer das war, weiß ich nicht, weil ich die Person nicht gesehen habe. Ich habe nur gesehen, wer die Baumwurzel verloren hat, sie auf den Grünstreifen auf unserer Seite gelegt hat, beziehungsweise wer die Baumwurzel über unseren Zaun geworfen hat.

Und ich bin einfach nur fassungslos und wütend! Es ist nicht unser Dreck und die haben nichts besseres zu tun, als den Dreck über unseren Zaun zu werfen, anstatt ihn wirklich mal fachgerecht zu entsorgen! 

Ich habe die Baumwurzel wieder dahin zurückgelegt, wo sie war, beziehungsweise weiter an dem Grundstück unseres Nachbarn ran, da es auch seine Baumwurzel ist und wir keinen fremden Dreck in unserem Garten haben wollen. Sorry not sorry!

Was stimmt mit diesen Menschen nicht? Und was kann man dagegen tun? 

Haus, Pflanzen, Garten, Recht, Gesetz, Gartenarbeit, Gartenpflege, Grundstück, Nachbarn
Vom Bürojob in die Landwirtschaft?

Liebe Community,

Ich habe einen Bürojob und bin mäßig zufrieden. Die Kollegen sind nett, die Arbeit ist gut bezahlt und ich habe relativ viele Freiheiten. Meinem Herzen fehlt aber etwas…ich sehne mich immer stärker nach einer Arbeit im Freien.

In meiner Freizeit bin ich so oft es geht im Garten. Ich lese viel über neue Anbaumöglichkeiten und probiere das Gelernte gleich aus. Mit Erfolg! Ich habe einen grünen Daumen und es gibt für mich nichts Besseres als die Gartenarbeit. Auch für Tiere interessiere ich mich sehr.

Da ich mich in meiner Berufswahl als Jugendliche leider sehr von meinen Eltern habe beeinflussen lassen (sie meinten es natürlich gut mit mir) kam mir damals gar nicht in den Sinn als Mädchen eine Ausbildung als Landwirtin zu machen. Natürlich musste es ein Studium in den Geisteswissenschaften sein…Heute hätte ich mich aber anders entschieden !

Ich bin jetzt Mitte 20, Anfang 30 und frage mich ob ich nochmal ganz von vorne anfangen sollte. Finanziell bin ich unabhängig. Ich habe genug Erspartes (und notfalls Unterstützung durch meinen gut verdienenden Partner) keine Kinder. Ich bin körperlich fit und sportlich, kann gut anpacken. Langfristig könnte ich mir sogar eine Selbstständigkeit als Landwirtin vorstellen, ich brauche aber in jedem Fall das Wissen was dafür notwendig ist. Deshalb würde ich um eine Ausbildung wohl nicht drum herum kommen.

Was würdet ihr mir raten? Wie würdet ihr vorgehen ?

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, nämlich… 100%
Behalte den Bürojob 0%
Mach die Ausbildung zur Landwirtin 0%
Liebe, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Natur, Tiere, Pflanzen, Garten, Landwirtschaft, Job, Geld, Ausbildung, Alltag, Biologie, Psychologie, Anbau, Neuanfang, Ökologie, Ökonomie, Viehzucht

Meistgelesene Fragen zum Thema Garten