Du bist einfach nur nervig. Lass ihn doch seine Pizza essen, es kann auch sein, dass er fett wird, wenn er heute Brokkoli isst. Es kann auch sein, dass es morgen Geld regnet. Es kann alles sein. Meine Güte...

...zur Antwort

Das war sie früher, heute würde ich sie auch nicht mehr als Theorie bezeichnen. Die biochemischen und ökologischen Vorgänge in der Natur sind bislang schon so gut erfasst, dass man mit dem Begriff Evolution lediglich längst bekannte, unverzichtbare Ursache-Wirkung-Prozesse subsumiert.

...zur Antwort

dann kann man gleich das häftlingessen verbrennen

...zur Antwort
Wie viel Wahrheit steckt im geheimnisvollen Koran?

Der Prophet Mohammed mit seiner Frau

Das Heilige Buch des Islam wird entschlüsselt. Zwei deutsche Forschungsprojekte wollen völlig neue Erkenntnisse über die Entstehung des Koran und seine Bedeutung liefern. Die Fragen, die sie stellen, sind brisant: Ist das Buch des Islam göttliches Wort, christliche Häresie

ls der Engel kam, geriet der Prophet in Panik. Mohammed war allein, er hatte sich tagelang in einer Berghöhle versteckt, um nachzudenken, um Andacht zu halten, zu beten. Vielleicht suchte er nach der Wahrheit. Vielleicht spürte er die Nähe Gottes. Vielleicht wartete er auf ein Zeichen. Aber als der Engel kam, war es schrecklich.

Mohammed hörte erst nur seine Stimme: „Du bist der Gesandte Gottes!“ Nach diesen Worten brach der Prophet zusammen, er sank auf die Knie, rutschte auf dem Boden umher und überlegte kurz, ob er sich von der Klippe stürzen sollte. Doch dann zeigte sich der Engel und sprach von neuem. „Lies!“ – „Was soll ich lesen?“ Da packte ihn der Engel, er schüttelte ihn dreimal und rief: „Trag vor im Namen deines Herrn, der den Menschen schuf.“ Mohammed traten die Schweißperlen auf die Stirn, aber er gehorchte und begann laut vorzutragen, was der Engel ihm eingab. „Vortrag“ heißt auf Arabisch Qu'ran. In deutscher Schreibweise: Koran.

So stellt sich die muslimische Tradition die Berufung Mohammeds vor. Es soll die erste von vielen Offenbarungen gewesen sein, die dem Propheten zuteil wurden, in Mekka, später dann in Medina, zwischen 610 und 632, dem Todesjahr Mohammeds. Der Engel redete, Mohammed wiederholte seine Vorträge laut und gab die Worte dann an seine wachsende Gemeinde weiter. Aus einzelnen Sprüchen wurden ganze Suren, aus Suren später der Koran, das heilige Buch des Islam. War es so?

Die moderne Islamwissenschaft versucht gerade, es herauszufinden. Derzeit laufen zwei deutsche Forschungsprojekte, die völlig neue Erkenntnisse über die Entstehung des Koran und seine Bedeutung liefern könnten. In Potsdam an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften wird seit einem Jahr an der ersten vergleichenden Edition der wichtigsten Koranhandschriften aus den ersten Jahrhunderten der islamischen Zeitrechnung gearbeitet. Das Projekt heißt „Corpus Coranicum“. Es soll

Die Entstehung des Koran ist bisher viel schlechter erforscht als die der Bibel oder der Tora.

Einige Behaupten Mohammed hätte es nie gegeben.

...zur Frage
Zwei deutsche Forschungsprojekte wollen völlig neue Erkenntnisse über die Entstehung des Koran und seine Bedeutung liefern.

hoffentlich nicht von öffentlichen mitteln finanzioert

wahrscheinlich doch

...zur Antwort

ungesalzenen fisch kaufen

...zur Antwort

extinktionkoeffiezient solltest du aus der tabelle bekommen

also immer rechnen Extinktion durch Konzentration mal Dicke und die richtigen einheiten nehmen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.