Der IQ ist ein standardisiertes Ergebnis eines Intelligenztests. Das bedeutet, dass bei einenem Intelligenztest die Ergebnisse so umgerechnet werden, dass die Personen, an denen der Test "geeicht" wurde, einen Durchschnitt von 100 haben und ca.68% zwischen 85 und 115 liegen, ca.98% zwischen 70 und 130.

50% der Menschen haben einen IQ zwischen 90 und 110.

25%  liegen unter 90

25% liegen über 110 

Für ein Ergebnis von 205 müsste der Test an ca.100 Milliarden Personen (nach groben Schätzungen aller Menschen, die jemals auf der Erde gelebt haben) durchgeführt worden sein und dein Ergebnis deren Ergebnisse übertreffen.

Das ergibt also gar keinen Sinn mehr. Und messen kann man das sowieso nicht.