Ich persönlich habe mit Aupair-World sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe dort meine damalige Gastfamilie gefunden, viele Mails im Vorfeld geschrieben und telefoniert. Es hat super funktioniert und die Familie war wahnsinnig lieb und nett. Allerdings waren in der gleichen Umgebung noch viele weitere AuPairs die über diese Seite ihre Familie gefunden haben... die Meinung war ziemlich geteilt. Einige hatten tolle Familien, andere aber auch Familien, die sie sehr ausgenutzt haben. Ich glaube die Kommunikation im Vorfeld ist wichtig...beide Parteien müssen genau wissen was sie wollen und was nicht und dies auch aussprechen. Außerdem muss man sich echt bewusst sein, was es bedeutet ein Jahr ins Ausland zu gehen...gerade die ersten Wochen sind nicht leicht, da kann die Familie noch so toll sein.

...zur Antwort

Ich muss sagen, ich finde es fast schon unverschämt, was man hier zum Teil lesen kann. Meiner Meinung nach sollten Kinder für die Eltern das Wichtigste sein und da sollte die Betreuung schon mehr als 2-4 Euro wert sein. Ich selbst war vor einigen Jahren über ein Jahr Au-Pair und habe auf ein Baby (erstes Lebensjahr) und eine 4jährige aufgepasst. Nebenbei hab ich in mehreren Familien gebabysittet. Ich muss zugeben, ich war an der Côte d´Azur und die Familien waren reich, aber die haben zum Teil bis zu 15 Euro pro Stunde bezahlt. Sowas erwarte ich für Deutschland auf keinen Fall. Dennoch denke ich, dass man bedenken muss wieviel Verantwortung der junge Mensch, der sich um die Kinder kümmert, übernimmt. Meiner Meinung nach sind 7 Euro pro Stunde absolut gerechtfertigt, zumindestens dann, wenn es sich um einen Babysitter mit Erfahrung handelt. Außerdem ist meiner Meinung nach zu bedenken, in welchem Alter die Kinder sind. Es ist nunmal etwas anderes auf einen Säugling aufzupassen, der viel mehr aufmerksamkeit braucht und bei dem die zu übernehmende Verantwortung auf jeden Fall hoch ist. Kinder ab 4 Jahren sind da durchaus einfacher. Und zumindestens sollte es sich für den Babysitter doch irgendwie lohnen und wenn das Taxi zurück fast mehr kostet als man am Abend verdient hat ist das nicht mehr der Fall. Schließlich will man doch eigentlich, dass alle Parteien sich wohl fühlen und Spaß haben, seien es die Eltern, die einen freien Abend haben oder die Kinder, mit denen gespielt wird und die sich wohl fühlen sollen...aber auch der Babysitter sollte sich wohl fühlen können und Spaß an seiner Arbeit haben können und auch das Gefühl haben, dass diese Arbeit anerkannt wird. Denn manchmal ist es auch nicht unbedingt einfach auf "fremde" Kinder aufzupassen und diese zu bespaßen, so gern man Kinder auch hat... aber jede Mutter wird mir wohl Recht geben müssen: Auch die liebsten Kinder können manchmal ganz schön anstrengend sein und das vielleicht besonders in einer außergewöhnlichen Situation ohne Eltern in der Nähe. 2-4 Euro sind für die Arbeit eines Babysitters, auch wenn diese viel Spaß macht und oft sehr schön ist, in keinster Weise gerechtfertigt. Schließlich übernimmt man im Supermarkt an der Kasse "nur" Verantwortung für die Kasse und nicht für ein Lebewesen und selbst da bekommt man mehr als 4 Euro als Aushilfskraft...zumindestens im Normalfall.

...zur Antwort