RT VON coxorange 11.05.2013 - 0:29 Genau, da hast du's ja schon. Die scheinbare Arroganz ist eine Maske, eine aufgesetzte harte Schale, um einen weichen verletzlichen Kern zu schützen. Manche Leute haben schlimme Erfahrungen gemacht, wenn sie zu offen waren, und ziehen sich dann lieber erstmal hinter so eine Maske zurück, bis sie den anderen besser kennen. Und für sehr schüchterne Menschen ist es einfacher, hinter einer abweisenden Maske rumzulaufen, weil sie dann z.B. weniger oft angesprochen werden.

"Du siehst die Weste, nicht das Herz", hat schon Wilhelm Busch so treffend gesagt. Antwort kommentieren Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten Antwort beanstanden → KOMMENTAR VON imamsamomoja vor ca. 21 Std. Super Antwort! Kommentar hinzufügen Kommentar beanstanden 1
→ → KOMMENTAR VON MaxMaxiMaxister vor ca. 10 Std. Hab eine Klassenkameradin die gemobbt wird, sie schaut auch immer arrogant, dementsprechend verhält sie sich auch, wenn jemand sie nett anquatscht.

Mir hat sie schon 2 Blätter gegeben, arrogante Menschen wären da ganz anders..

Alle hacken auf sie rum, aber sie tut keinem was...

Hab schon versucht mich für sie einzusetzen, aber alle sind gegen sie, was soll man tun .. ;) Kommentar hinzufügen Kommentar beanstanden 0
→ → → KOMMENTAR VON coxorange vor ca. 9 Std. Hi Max-hoch-drei :) , ja, das ist leider oft so. Auch Kinder und Teenies können gnadenlos sein, was das Mobbing betrifft. Ist jemand einmal unten durch, wird er ausgegrenzt, und keiner interessiert sich groß für die Hintergründe und das eigentliche Wesen der betreffenden Person.

Schön, dass du nicht so bist, mach weiter so!

Das Schlimme ist, dass jemand, der zu Unrecht gemobbt und von allen für seltsam gehalten wird, mit der Zeit dann manchmal wirklich seltsam wird, auch wenn er's eigentlich gar nicht war. Es macht sooo viel aus, wie man behandelt wird...

Lieben Gruß! Kommentar hinzufügen Kommentar beanstanden 0
26 ANTWORT VON Amyrilla 11.05.2013 - 9:45 Unsichere Menschen neigen oft zu einem anderen Verhalten, da ihre schüchterne Persönlichkeit selten Anerkennung findet.

In der heutigen Gesellschaft wird von einem Menschen ein selbstbewusstes und fast schon selbstverliebtes oder arrogantes Verhalten erwartet. Nur diese können sich den Gefahren im Leben sicher stellen und haben den Mut, auch andere Wege einzuschlagen. Ebenso mit größeren Gruppen zusammen zu arbeiten, eventuell auch den Chef zu geben.

Unsichere Menschen, die sich nicht viel zutrauen, kommen damit häufig nicht klar, sich in den Vordergrund stellen zu müssen, ihre Meinung zu sagen, geschweige denn etwas für sie Wichtiges durchzusetzen. In der Schule werden unsichere Menschen sehr oft auf dieses "Defizit" angesprochen. Sei es von Lehrern oder Mitschülern. Dabei sehen alle immer etwas Negatives in der Schüchternheit und Unsicherheit. So wird diesen Menschen unbewusst klar, dass ein großer Teil ihrer eigenen Persönlichkeit nie wirklich auf Gegenliebe stößt. Aus diesen Erfahrungen heraus versuchen sie, selbstbewusster zu wirken, um eben nicht mehr als schüchtern zu gelten. Dieses Verhalten wird leider häufig als arrogant bezeichnet, da der Betreffende sehr übertreibt, um ja nicht mehr schüchtern auszusehen [in Wahrheit es aber immer noch ist].

Bei deinem zweiten Punkt, FragenTypHD, hast du das schon richtig erkannt. Unsichere Menschen fühlen sich leicht von anderen bedrängt, wenn sie dazu aufgefordert werden, etwas zu machen oder zu sagen, was sie nicht wollen oder sich nicht zutrauen. Viele reagieren dabei mit Aggressivität, Verschlossenheit oder arrogantem Verhalten. So versuchen sie sich zu schützen.

Dabei wissen schüchterne, unsichere und stille Menschen oftmals nicht, dass ihr Charakter sehr wertvoll sein kann. Sie überstürzen nichts und reden nicht einfach drauf los ohne Sinn und Verstand. Ebenso sind sie gute Zuhörer. So etwas ist sehr selten geworden. Nur leider wird darauf immer mit Steinen geworfen.

~Amy Antwort kommentieren Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten Antwort beanstanden → KOMMENTAR VON coxorange vor ca. 9 Std. Ein schöner Beitrag, Amy, und sehr wahr! Kommentar hinzufügen Kommentar beanstanden 0
6 ANTWORT VON June1o 11.05.2013 - 8:08 Das ist mir früher auch passiert. Ich war früher sehr schüchtern und hatte kaum Freunde. Durch die Schüchternheit habe ich wenig gesprochen, bin wenig auf jemanden zugegangen. Ein Mädchen mit dem ich mich dann angefreundet hab sagte mir, dass ich anfangs total arrogant gewirkt hatte, aber eigentlich ja nur schüchtern sei.

Von dem her kann es also sein: Wenn man aus Unsicherheit auf niemanden zugeht kann das schon mal arrogant wirken. Antwort kommentieren Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten Antwort beanstanden 5 ANTWORT VON kiniroKINIRO 11.05.2013 - 7:25 Das kenne ich nur zu gut. Mal bin ich total selbstbewusst und dann wieder gibt es Situationen sowie Tage an denen ich nur so tue als ob.

An diesen Tagen komme ich wohl für Leute, die mich nicht (so gut) kennen eher als "arrogant" rü

...zur Antwort

er ist auf jeden fall ist er in dich verliebt, bei dem, was du hier geschrieben hast

...zur Antwort

er wird dich bestimmt nur lockern wollen

kommt darauf an wie alt du bist.

PS:ich wünscht ich könnte das bei meiner freundin, die würde mir dafür par klatschen

MfG.: xxboy

...zur Antwort

es könnte bedeuten (ich will dir keine angst machen), dass du lesbisch bist, aber nur, wenn du so einen traum noch öfters hast.

ich hatte auch mal so einen traum, und dachte ich bin mit einer 60-jährigen zusammen [:( ] hatte den traum nur einmal, nichts war, was mit dem traum zutun hatte, ging in erfüllung.

so wird es auch bei dir sein, blos nicht so ein großer unterschied.

wenn es doch so wird, was ich kaum glaube, befürchte ich, du bist lesbisch.

MfG. xxboy

...zur Antwort

eigentlich ist das nicht weiter schlimm, du bekommst vieleicht in betragen eine schlechtere Zensur aber ansonsten dürfte eigentlich nichts weiter passieren.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.