Naja so einfach ist diese Frage nicht zu beantworten, ich persönlich unterstütze die Theorie, dass bei allen Menschen im Naturzustand eine bestimmte Gleichheit aller Hoffnungen entsteht und es so zum Konkurrenzkampf kommt, was die Hinterhältigkeit beinhaltet (nach Hobbes). Nur durch eine höhere Staatsgewalt oder die durch die Gesellschaft entstehende Moral entsteht so etwas wie Selbstlosigkeit. Das heisst Hinterhältigkeit ist meiner Meinung nach eine völlig natürlicher Aspekt der menschlichen Handlung.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.