Ich glaube auch dass er durchaus mehr als eine Freundschaft mit dir möchte. An deiner Stelle würde ich einfach offen mit dem Thema umgehen und schauen was passiert. Wenn bei dir vielleicht auch gewisse Gefühle vorhanden sind, würde ich dir raten es einfach mal zu probieren. Die Sachen die man bereut sind die, die man nicht getan hat und ich glaube er meint es ernst und hat ein wirkliches Interesse an dir wenn er schon seit fast nem Jahr mit dir gerne Zeit verbringt.

...zur Antwort

Es hat nichts zu sagen was man für eine Berufs- bzw. Schulbildung hat. Jeder hat irgendwo seine Stärken und auch seine Schwächen. Aber was das wichtigste ist, jeder Mensch ist gleich viel wert und niemand steht über einem anderen.

Auch wenn manche gerne meinen dass sie über einem stehen, ist das nicht so. Genau diese Leute verhalten sich so entweder weil sie es von daheim nicht anders gelernt haben oder weil sie durch ihre Stellung (in was für einer Form auch immer) etwas kompensieren müssen um sich besser zu fühlen.

Ich kann dazu nur sagen sei höflich, nett, respektvoll, hilfsbreit usw. zu jedem Mensch. Wer weiss vielleicht bist du mal in einer scheiss Lebenssituation und bekommst das dann hoffentlich wieder zurück. Daran glaub ich, wer gutes tut bzw. denkst bekommt es auch wieder zurück vom Leben.

...zur Antwort
Abschleppdienst: Greift bei einer Leerfahrt das Pfandrecht wenn das Auto schon umgeparkt wurde?

Kurze Schilderung:

Mein Freund parkte auf einem Privatparkplatz meines Nachbarn, der nicht als solcher gekennzeichnet war (große Fläche mit vielen freien Parkplätzen), daher war Ihm das auch nicht bewusst. Im Nachinein viel jetzt gerade allerdings auf, dass auf dem Parkplatz eine Platznummer (103 o. Ä. also kein Kennzeichen) aufgemalt war.

Mein Nachbar rief einen Abschleppdienst an (sehr symphatischer Mensch halt, Abschlepper und er sind Kollegen :)). Das wurde von uns dann bemerkt und wir gingen zum Auto. Dazu wurde noch die Polizei verständigt. Die Personalien wurden aufgenommen, alle notwendigen Daten dem Abschlepper gegeben und das Auto haben wir daraufhin ordnungsgemäß auf einen öffentlichen Parkplatz gegenüber gestellt. Bis hierhin also alles legitim und korrekt, ganz klar der Fehler meines Freundes.

Die Polizei ging dann auch wieder. Als diese weg war, verlangte der Abschlepper 100€ Bar und sofort für seine Leerfahrt. Eine Rechnung auszustellen in der aufgeschlüsselt ist, für welche Positionen jetzt genau 100€ verlangt werden verweigerte er. Wir baten um normale Rechnungsstellung, damit mein Freund den Betrag überweisen kann, auch diese verweigerte er.

Da wir das Geld um diese Uhrzeit nicht sofort in Bar auftreiben konnten (ohnehin kam uns die 100€ mit Zeitdruck und Verweigern jeglicher Begründung der Höhe relativ "abzockerhaft" vor), erwiderte er nur "Gut, dann sind es jetzt 250€" knallte seine Tür zu und fuhr mit dem Abschleppwagen zu dem Auto meines Freundes und begann diesen aufzuladen. (Wohlbemerkt: Das Auto stand nicht mehr auf dem Privatparkplatz!)

Auf Fragen was jetzt die rechtliche Grundlage sei ein auf einem ausgeschilderten Parkplatz abgestelltes Auto abzuschleppen erwiderte er nur noch "Pfandrecht". Dass das Auto zu diesem Zeitpunkt rechtsmäßig auf einem öffentlichen Parkplatz Stand, habe ich per Foto/Video festgehalten.

Wir fühlen uns richtig abgezockt. Vor allem ärgerlich da das Auto für den Arbeitsweg gebraucht wird und ohne Klage sicherlich nicht rausgerückt wird, um die 250€ kommt man also vermutlich nicht rum.

Nun ist die Frage, hat der Abschlepper recht? Darf er bei einer Leerfahrt das Geld, ohne jegliche Begründung der Höhe nach, sofort verlangen und ansonsten das Auto wieder an den Haken nehmen, obwohl es schon selbstständig vom Parkplatz entfernt wurde? Das die Kosten der Leerfahrt in einer angemessenen Höhe getragen werden müssen verstehe ich völlig, das war halt Unachtsamkeit die nunmal Geld kostet, aber das geht meines Rechtsempfindens nach - ich weiß empfinden und Recht sind meist zwei verschiedene Dinge, eindeutig zu weit. Eventuell ist ja jemand hier kundig auf dem Gebiet.

Vielen Dank im Voraus.

...zur Frage

Also zuerst kommt mir das genau wie euch sehr suspekt vor dass er keine Rechnung ausstellen wollte. Ich bin der Meinung in einer Doku mal gelernt zu haben, dass der Abschlepper erst Geld verlangen darf wenn er das Auto ausgeladen hat. Das heisst wenn ihr rechtzeitig kommt und er das Auto nicht aufgeladen hat, darf er nichts verlangen. Ich weiss noch wie der Typ in der Doku gesagt hat dass es eben desshalb schnell gehen muss beim aufladen und Bilder machen des Fahrzeugs.

Klar ich verstehe den Abschlepper der das ganze nicht umsonst machen will und auch seine Arbeitszeit da rein steckt aber es ist dann nunmal rechtlich so und dann muss man das akzeptieren. Besonders dreist finde ich das mit den 100€ bzw. 250€ in bar. Möchte nichts unterstellen aber vielleicht wollte er sich das Geld selbst für seine "Mühe" einstecken. Finde es auch deshalb sehr komisch weil er das erst verlangt hat als die Polizei wieder weg war und auch so kommt mir diese Masche so vor wie bei einem unseriösen Schlüsseldienst. Ich würde mich mal irgendwo schlau machen. Weiss zwar nicht ob das die richtige Anlaufstelle ist aber ich würde mal bei der Verbraucherschutzzentrale nachfragen oder eben einen seriösen Abschleppdienst anrufen und fragen wie da die rechtliche Grundlage ist. Vielleicht kann dir aber auch einfach ein Anruf bei der Polizei helfen eventuell wissen die da mehr.

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort
Verhältnis zur Schwester normal? Angst sie zu verlieren :(?

Seit einiger Zeit ist es so, dass meine große Schwester (17) sich total verändert hat. Wir machen kaum noch was zusammen. Wollte darum gern mal wissen wie das Verhältnis zu euren Geschwistern in dem Alter so war.

Als Kinder war es ganz normal, also manchmal gestritten aber meistens gut verstanden. Aber als sie in die Pubertät kam, totales Chaos.

Dort hatten wir mehr gestritten als je zuvor, meistens wegen Kleinigkeiten - aber genauso haben wir auch viel Zeit verbracht in der wir uns gut verstanden haben. Auch fing sie an, sich in dem Alter wie eine zweite Mutter aufzuführen und behandelte mich manchmal wie ein kleines Kind, um mich zu ärgern. Umarmungen und Küsse auf die Wange standen an der Tagesordnung, was sie früher nie gemacht hat. Das war natürlich sehr nervig.

Aber dann gab es immer wieder Momente, in denen sie sehr lieb zu mir war. Als ich z.B. einmal traurig war da sie mich ärgerte, hatte sie mich einmal unerwartet wieder getröstet und sogar auf den Mund geküsst. Natürlich war ich in dem Moment leicht überfordert und wusste nicht wie ich reagieren sollte, aber mittlerweile denke ich gerne daran zurück und der Moment bedeutet mir sehr viel.

Aber seit sie ungefähr 15/16 ist, ist sie ganz anders. Sie hat andere Freunde, redet ganz anders (so "Tussi-haft"), und wenn ich irgendwas sage (oder meine Eltern) kommt meist eine patzige Antwort dass ich nerven würde. Wir haben immer viel Quatsch zusammen gemacht, hatten unsere Insider-Witze, aber mittlerweile scheint sie ziemlich humorlos zu sein (außer bei ihren Freunden, da ist sie um 180° gedreht).

Mag sie mich überhaupt noch? Oder ist das normal in dem Alter? Anfangs war ich eher froh drum, dass sie damit aufgehört hat ständig Streit zu suchen, aber jetzt merke ich doch dass die guten Seiten von damals auch fehlen...

...zur Frage

Ich hab auch eine kleine Schwester und bei uns war das so ähnlich. Aber als ich ausgezogen bin und wir uns nicht mehr täglich gesehen haben, hat sich unser Verhältnis wieder gebessert und es ist heute stärker als jemals zuvor. Wichtig ist finde ich, dass man seine Geschwister so nimmt wie sie sind auch wenn manche Dinge einem nicht passen. Ich kann nur sagen ich bin sehr froh meine Schwester zu haben, sie ist auch einfach meine beste Freundin. Gib der ganzen Sache ein bisschen Zeit. Die Familie steht immer über allem

...zur Antwort
Nummer 2

Ich persönlich mag realtiv große Ziffernblätter und Uhren aus Metall allerdings kommt das auch immer auf den Style von deinem Freund an. Zu einem schlichten legeren Look passt meiner Meinung nach auch super die Thommy Hilfiger, die ich wirklich auch sehr schön finde. Allerdings darf man auch nicht vergessen dass das Lederarmband beim häufigen Tragen der Uhr, sich auch abnutzen kann.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.