Aufjedenfall von einem Arzt ein EKG machen lassen!!! 230V können deinen Herzrythmus beschädigen, falls der Strom über dein Herz geflossen ist.

...zur Antwort

Also eine Internetplattform für asiatische Männer ist mir nicht bekannt... du kannst aber mal in ein paar umliegenden Asia-Fastfood-Läden vorbeischauen ;)

...zur Antwort

Die Leerlaufspannung ist die Spannung, wenn die Spannungsquelle im "Leerlauf" ist, bzw nichts angeschlossen ist. Dies ist auch der Idealwert.

Wenn man einen oder mehrere Verbraucher an die Spannungsquelle (z.b. eine Lampe) anbringt, sinkt die Spannung durch den Spannungsabfall der Widerstände, bzw auch wegen dem Innenwiderstand. Das nennt man auch "Klemmspannung", bzw. Realwert.

Als Beispiel kannst du dich an dein Auto begeben. Die schließt ein Messgerät an die Batterie an und im Normalfall liegen ca 12V an, wenn das Auto ausgeschalten ist und KEINE Verbraucher wie z.B. Radio oder Licht angeschaltet ist. Jetzt lass eine Person das Auto mal starten --> du siehst, wie die Spannung der Batterie (oder eigentlich Akkumulator) enorm sinkt, erstans durch den Anlasser, zweitens durch die Verbraucher.

Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Hast du den LKW-Führerschein gemacht?
Du brauchst MINDESTENS C1 wenn du einen LKW bis 7,5T fahren willst (Kannst ja die Führerscheinklassen googeln).

Die meisten Firmen, die Auos oder LKW's vermieten, setzten vorraus, dass man den Führerschein mindestens 2-3 Jahre hat und mindestens 21 ist.

Rufe am besten mal bei der Firma an und erkundige dich. Viel Glück :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.