nein, ich finde es genau richtig! ich finde es von dem jungen ziemlich doof, dass er so offensictlich glotzt. so schnell wird er nicht mehr starre. außerdem hat sich deine Freundin wahescheinlich total unwohl gefühlt und jetzt soll er sich genauso unwohl fühlen...:-)

...zur Antwort

also ich habe Latein und Latein ist eindeutig schwieriger. ausserdem ist meine Freundin in der 6. sitzen geblieben wegen Latein und hat dann im nächsten jahr französisch gewählt und hat in französsch eine drei. Latein ist deswegen schwieriger da du bei den arbeiten kein Wörterbuch benutzen dafrst und du wirkliche jede einzelen Vokabel kennen musst und dir auch der Kontext nicht so viele hilfst. ausserdem ist die Grammatik viel komplizierte da die die sätze ab der neunten klasse irgendwann mal 5 zeilen oder mehr sein werden und du zu jedem satz eine satzgliedanalyse brauchst. ausserdem musst du zu jedem verb due Stammformen können sonst wirst ganz schnell deine vokabeltests verhauen. Latein hat nur einen Vorteil gegenüber französisch dass man es so schreibt wie man es auch spricht. trotz allem liebe ich Latein . meine klasse hat zwar immer eine schnitt von 4.0 die anderen Klassen auch, doch mir macht es unheimlich viel spaß die verzwicjten sätze zu übersetzen. ausserdem musst du auch gleichzeitig gut in deutsch sein da du die geschwollene spracheder römer erst ma verstehen musst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.