Zum eigenen Familienunternehmen wechseln?

Hi,

ich wollte gerne nach euren Erfahrungen fragen.

Bin bald 28 und seit zwei Jahren in der Immobilienbranche nach meinem Studium tätig. Davor habe ich während dem Studium meinem Vater in seinem Betrieb im Lager ausgeholfen. Mein Vater ist in einer komplett anderen Branche tätig, er handelt nämlich mit Industriebedarf wie Schellen, Schläuchen usw.

Seit ein paar Jahren ist es immer wieder im Gespräch, dass ich die Firma übernehmen soll. Ich war auch immer dafür, allerdings sammel ich keinerlei Erfahrung für die Branche meines Vaters.

Nun war ich zwischenzeitlich bei einem anderen Arbeitgeber, in dem ich aber komplett ver* wurde und wechselte wieder zurück. An sich macht mir die Verwaltung von Objekten Spaß, aber das große Geld verdient man hier leider auch nicht. Habe über ein Jahr mein Hintern aufgerissen, viel Geld gespart für die Firma und selbst bei der Geschäftsführung war ich bekannt und als ich hörte, dass unser Projektleiter Unterstützung braucht, hatte ich mich angeboten, mit einer kleinen Gehaltsanpassung, da dadurch die Aufgaben komplexer geworden wären und ich eben sehr gute Arbeit geleistet hatte. Und danach fing es an, dass ich keine Motivation mehr hatte. Wegen ein paar hundert Euro wurde rumgemotzt, aber für sinnlose Marketing Aktionen für einen Tag gibt man über 10.000 € an.

Ab dem 01.01.20 soll ich bei meinem Vater anfangen, er möchte die nächsten drei Jahre der Firma erhalten bleiben und mit mir den Alltag durchgehen. Ich soll Praktika im Ausland bei den Herstellern machen. Die Firma läuft gut, aber ich habe eben die "Angst", dass ich eventuell in diese fremde Branche nicht reinwachsen kann, es vielleicht am Ende nichts für mich ist oder die Firma nicht alleine führen kann. Habe weder Erfahrung im kaufmännischen noch im Vertrieb. Ich möchte es wirklich durchziehen, aber im Hinterkopf bleibt eben immer dieses "Risiko".

Was dann? Was wenn es nach 3-4 Jahren nicht funktioniert, dann habe ich auch in der Immobilienbranche eine Lücke. Habt ihr Erfahrungen gemacht eventuell als Quereinsteiger oder sogar in meiner jetzigen Situation?

...zur Frage

ich bin in einer ähnlichen Situation.
Ich habe eine Lehre zum Hotelfachmann absolviert und bin auch einige Zeit in der Gastro geblieben, doch nun mache ich eine Weiterbildung zum Online Marketing Manage, danach Studiere ich Sales Management um später in die Firma meines Vaters zu gehen/übernehmen. Man wächst in all seine Aufgaben. Gewöhne dich einfach dran, habe dein Ziel vor Augen und versuche mit den Kollegen und Mitarbeitern Spaß zu haben, wenn du das erreicht hast, dann bringt auch das Arbeiten Spaß, dass kann ich dir versicher!

...zur Antwort

Generell exc 200 - 500 kannst du auf 48ps drosseln, Husqvarna 701, 501 und die KTM SMC-R 690 kannst du mit dem A2 Führerschein fahren. Aprilia SXV 550, Honda FMX 650, Husqvarna SM610, Husqvarna SM 510R, KTM LC4 625 SMC, Suzuki DRZ 400 SM, Honda CRF 250 und und und

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.