ich weiß nicht welches modell mein casi ist. das x ist bei mir jedenfalls über der 'klammer zu' taste und wird mit der pinken alpha-taste aktiviert.

...zur Antwort

nein. jedenfalls nicht in nrw. dort ist es so, dass man zwar eine zweite fremdsprache gelernt haben muss, das kann latein, französisch, niederländisch, spanisch oder was auch immer an der schule angeboten wird sein. als prüfungsfach braucht man diese fremdsprache nur, wenn man keine matheprüfung machen möchte. dann braucht man nämlich die zweite sprache und noch eine naturwissenschaft. im grunde ist es so, es gibt ein sprachliches, ein mathematisch/naturwissenschaftliches, ein gesellschaftliches feld. jedes feld muss dabei mit den vier prüfungsfächern abgedeckt sein. hat man also beispielsweise deutsch als prüfungsfach, hat man bereits das sprachliche feld abgedeckt. dann braucht man noch erdkunde, geschichte oder ein anderes fach aus dem gesellschaftlichen teil, dann noch mathe und zuletzt kann man sich als viertes fach aussuchen was man möchte. das kann auch kunst sein. die zweite sprache braucht man dann wie gesagt nur, wenn man in einer naturwissenschaft und nicht in mathe geprüft werden will. dann kann man natürlich aber nicht mehr kunst oder religion nehmen, da die vierte, eigentlich freie wahlmöglichkeit, dann schon belegt wäre.

dies gilt aber alles nur für nrw und auch nur für staatliche, nicht für private schulen, wie beispielsweise der waldorfschule.

am besten informiert man sich bei seinen lehrern, die sollten sich da am besten auskennen. und nicht zu spät nachfragen, denn an meiner schule gab es eine solche panne bereits, dass man wechslern von der realschule nicht mitgeteilt hat, dass sie, um zum abitur zugelassen zu werden, eine zweite sprache gelernt haben müssen. die mussten dann in der elf noch schnell eine neue sprache belegen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.