Explodieren? Selbs wenn der Akku dicke Backen kriegt, explodiert da nix. Als gut informierter ITler habe ich in noch von keinem solchen Fall gehört. So ein iPhone wird von den 5 Volt des USB Anschluss gespeist, was auch bei den Netzteilen auch der Fall ist. Wenn auf das eine zu hohe Spannung kommt ist wohl vorher die Elektronik im Eimer als der Akku.

...zur Antwort

Einscannen ist die schönere Variante, also ggf. von jemanden erstellen die/der sich damit auskennt. Ist ja interessant, dass ein Arbeitgeber schon im Bewerbungsverfahren amtliche Dokumente sehen will.

...zur Antwort

Apfel > Systemeinstellungen > Monitore > Auflösung, der Grafik Chip im Computer konnte anscheinend nicht die Auflösung des Displays verarbeiten

...zur Antwort

Tja, DVD ist SD Format mit 768x576 Pixeln, sieht aufn HD Bildschirm Mist aus. Müsste den Fullscreen Knopf bei der Wiedergabe drücken.

...zur Antwort

Das ist sicherlich ne Frage was so ein Browser können soll oder kann. Diese Frage wird meiner Meinung nach nicht immer mit den technischen Gründen sonder meistens mit der subjektiven Wahrnehmung beantwortet. Ich denke aktuelle Browser geben sich da nicht viel.

Überschriften wie die "Besten", "Tollsten", usowe. sind wohl eher so einigen Zeitungen vorbehalten, wenn es mal nix zu berichten gibt.

Diese technischen Faktoren sind entscheident: Java, JavaScript/JScript, Visual Basic Script, ActiveX, Cookies, XPI-Erweiterungen, Phishing.

http://www.heise.de/security/dienste/Browsercheck-2107.html

Ich verwende Chrome, weil dann Google im besonderen Maße über mein Surf Verhalten bescheid weiß ;). Sehr praktisch ist die Verknüpfung mit meinem Google+ Account, bei der Aktivierung des Account im Browser werden der Verlauf, Favoriten, Einstellungen bei Google gespeichert und wenn ich Google bei der Arbeit verwende und da auch angemeldet bin, ist alles wie gewohnt.

...zur Antwort

Wer sieht was? Die Website Betreiber, derer Seiten du aufrufst können dich anhand deiner IP identifizieren. Das private/incognito surfen mit den Browsern bedeutet nur, dass du auf dem Computer, an dem du das machst keine Daten hinterlässt an denen man sehen kann wass du dir angeschaut hast.

Anonym durch Internet ist im Grunde nicht möglich, Dienste wie Tor oder VPN Provider erschweren es nur deine Identität heraus zu bekommen. Man hinterlässt immer seine Spuren im Internet, egal wie man die Verschleierung versucht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.