In deinem Alter dürftest du höchstens vor den Gehegen Unkraut rupfen. Aber bald bist du ja aus der Schule raus und könntest eine Ausbildung zur Zootierpflegerin machen. Voraussetzung dafür ist körperliche und seelische Belastbarkeit, ein stabiler Magen und die Bereitschaft, Überstunden zu machen. Eines der ersten Dinge, die du da lernen wirst, ist Futtertiere für die Raubtiere zu töten.

Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst und Spaß an dem Job hast, verdienst du aber nicht allzu schlecht.

Alternativ gibt es noch andere Tierpflegersparten: Im Tierheim, im Zoohandel und im Versuchslabor. Ferner hast du natürlich auch in der Landwirtschaft, großen Pferdehöfen und Tierarztpraxen mit Tieren zu tun.

Nicht anerkannte Lehrberufe sind zum Beispiel Hundetrainer, Tierpsychologe oder Tierheilpraktiker - wenn du so etwas machen willst, musst du in dein Studium einiges an Geld und noch viel mehr Eigeninitiative stecken, um damit beruflich Erfolg zu haben und dir einen Namen machen zu können. Ohne Qualifikationen wirst du keine Kunden bekommen.

...zur Antwort