Die Wiki sagt - ich zitiere:

Ignatius von Antiochien  JahrhundertMartyrium vielleicht in den letzten Regierungsjahren des Kaisers  Trajan (110–117); mehrere Forscher datieren aufgrund einer abweichenden Einschätzung der Echtheit der  Ignatiusbriefe seine Lebenszeit auf die Zeit nach 160) war  Bischof von Antiochien. Seine genauen Lebensdaten und -umstände sind nicht bekannt. Er führte später den Beinamen  Theophoros, „der Gottesträger“.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Simon Petrus (* in  Galiläa; † um 65–67, möglicherweise in  Rom) war nach dem  Neuen Testament einer der ersten  Juden, die  Jesus Christus in seine  Nachfolge berief.

Der Apostel Petrus war geboren ungefähr wie Jesus und somit starb er demnach mit ungefähr >/< 70 Jahren eines Märtyrertodes, so wie es Jesus ihm zu Lebzeiten angekündigt hat in Johannes 21 - ich zitiere etwas daraus:

Wahrlich, Wahrlich, ich sage dir: Als du jünger warst, hast du dich selbst gegürtet und gingst, wohin du wolltest. Wenn du aber alt geworden bist, wirst du deine Hände ausstrecken und ein anderer wird dich gürten und dich führen, wohin du nicht willst. Das sagte Jesus, um anzudeuten, durch welchen Tod er Gott verherrlichen werde. Nach diesen Worten sagte er zu ihm: Folge mir nach!

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort