Bei Leasing legst du dich im Voraus auf eine bestimmte Kilometeranzahl fest. Da man das aber nie so genau abschätzen kann, kann es sein, das du dein Auto in den letzten Monaten des Leasingvertrags nur noch in der Garage parkst, weil die verfügbaren Kilometer schon verbraucht sind.

Leasing ist immer mit einer Anzahlung verbunden - die musst du erstmal haben. Wenn du jetzt z. b. für die Anzahlung dein altes Auto in Zahlung gibst, hast du nach dem Leasingvertrag nichts mehr, um das nächste Auto zu leasen.

Das sind nur ein paar Nachteile wie ich finde, die es aus meiner Sicht für Privatleute nicht sinnvoll machen, ein Auto zu leasen.

Ich rate Dir zu einem Gebrauchtfahrzeug, bzw. zu einem Neufahrzeug, das du über 10 Jahre fahren kannst - das ist dann immer noch am sinnvollsten, wenn du damit machen kannst was du willst und es dir gehört und du dich für nichts rechtfertigen musst.

...zur Antwort