Bei uns kamen die Klausuren immer so Schlag auf Schlag in diesem “Prüfungzeitraum“ am Ende des Semesters. Gerade wenn ich angefangen hatte, das Studentenleben zu genießen, nahte schon wieder so eine Prüfungsserie und dann war’s wieder aus mit dem Genießen.

Einmal hatte ich mich beim internationalen Praktikantenaustausch so hingebungsvoll um die zugereisten Praktikantinnen gekümmert, dass ich eine Klausur in Regelungstechnik ganz vergessen hatte, so dass nur noch vier Tage bis zur Prüfung blieben! Das hat mir aber in meinem Leben geholfen: Es hat sich gezeigt, dass ich in vier Tagen Vorbereitungszeit eine komplizierte Klausur schaffen kann, auch wenn ich in den Vorlesungen nicht so regelmäßig dabei war. Ok, das war am Ende 2,3 für diese Klausur und nicht 1,5 wie bei euch, aber das war halt „la crise“, wie ich heute sagen würde.

Man braucht die richtige Mischung aus harter Arbeit und Feiern denke ich mal.

...zur Antwort