Das kommt ganz auf das Szenario an.

Wenn eine Person ein falsches Pronomen absichtlich verwendet, um die Identität zu invalidieren oder sich lustig zu machen oder weil halt das Geschlecht als "Phase" o.ä. bezeichnet wird, dann ja.

Wenn eine Person es nicht besser weiß, weil wir uns nicht (oder erst kurz) kennen, dann wäre es iwie unangenehm, aber kränken würde es mich glaube ich nicht. Eine Kränkung liegt für mich dann vor, wenn es eine eher absichtliche Verletzung ist.

Wenn eine Person es aus Versehen macht, dann kommt das auch wieder drauf an.

Wenn man die Person schon lange kennt und sie sich gerade "umgewöhnen" muss, weil sie einen halt vorher jahrelang mit anderen Pronomen angesprochen hat, dann kann ich schon verstehen, dass das vllt nicht immer so einfach ist und dass einem auch mal leicht aus Versehen ein falsches Pronomen raus rutscht. So lange die Person sich trotzdem Mühe gibt, und sich halt korrigiert oder entschuldigt und wirklich versucht es besser zu machen und die richtigen Pronomen zu verwenden, ist es ok.

Wenn sie sich aber gar keine Mühe gibt und das wirklich ständig passiert, dann würde ich mich schon fragen, warum. Und ggf. schon auch ein wenig gekränkt sein.

Aber ich glaube das kommt auch sehr auf die aktuelle allgemeine Stimmung an...

...zur Antwort