War bei mir nicht so. Wir wollten gern Kinder, und da ist es das bewährte Modell.

Zum Beispiel waren es dann direkt meine Kinder und man musste da nicht eine Vaterschaftanerkennung machen oder solche Dinge.

Meine Frau hat damals länger bei der Arbeit ausgesetzt, und da braucht sie auch eine Absicherung, das ist doch nur gerecht.

Außerdem gebe ich zu, dass ich es ansprechend finde, sie mir als „meine Frau“ vorzustellen. Viele finden „Besitzansprüche“ falsch, aber ich mag das eigentlich ganz gern. Geht ja in beide Richtungen.