Kannst Du "Verkäufer" näher definieren?

Der sog. Verkäufer im Supermarkt ist nicht der Verkäufer der Ware, sondern der Erfüllungsgehilfe des eigentlichen Verkäufers und er darf sich Verkäufer nennen, weil sein Beruf so bezeichnet wird. Ihm kann Preiskompetenz verliehen werden, was aber ehr selten der Fall ist, bzw nur den Führungskräften verliehen wird.

Gleiches gilt für den Eisverkaufer und den Verkaufsfahrer von Organisationen wie zb. Bofrost.

Der eigentliche Verkäufer ist immer das Unternehmen bzw der Inhaber des Unternehmens und oderderGeschäftsführer kann selbstverständlich auch rabattieren oder Rabattkompetenz übertragen.