Beim E-Bike ( Pedelec / S-Pedelec ) läßt sich ein großer Teil der Preiskalkulation auf die Akkus , Elektronik und den Antrieb zurück führen . Dazu gehören dann auch entsprechend der höheren Leistung und Gewichtung stabilere Rahmen , Federelemente , ( Feder- ) Gabeln , Bremsen und Felgen .

Ein weiterer Teil im Preis fällt auf Design- / und zulassungsrechtliche Vorkostenstellungen für die Hersteller , welche über den Kaufpreis auch wieder reingeholt werden müssen .

Zu guter Letzt kommt es dann noch auf die Qualität der Einzelteile ( z.B. Schaltung , Lager etc.pp ) einerseits an , wie andererseits auch auf die Zeitstückzahl in Serienmontage , der Fertigungsaufwand und der Montageort einiger Bauteile die nicht einfach aus asiatischen Großserien zugekauft werden ( können ) .

Selbst bei den "billigen" Pedelecs aus Baumärkten und Kaufhäusern machen Antrieb , Akkus und Elektronik in der Regel etwa mindestens 2/3 des Preises aus . Und auch da macht es dann neben oben genannten Punkten noch einen Unterschied , ob pro Jahr und Serie 2.000 oder 2.000.000 Millionen Fahrzeuge die Fertigungsstätten verlassen .

...zur Antwort