Das heißt heute Grün-Rot-Rot und nicht Rot-Rot-Grün. Es ist höchstwahrscheinlich, dass die SPD weit hinter den Grünen landen wird.

Gehen wir davon aus bei der nächsten Bundestagswahl die Union wiedermal die stärkste Kraft in Deutschland wird

Darauf würde ich nicht wetten wollen.

Hätte dann Rot - Rot - Grün das meiste sagen in Deutschland oder doch noch die Union.

Wenn die Union in der Opposition landet, könnte sie höchstens über den Bundesrat noch auf die Gesetzgebung Einfluss nehmen. Doch auch dort zeichnet sich eine linke Mehrheit bis 2021 ab. Denn die Grünen regieren in vier Ländern zusammen mit der Union und in drei Ländern mit SPD und Linkspartei. Eine strategisch sehr gute Position.

...zur Antwort