Generell sollten Katzen, die zu Struvit neigen, eine phosphat-und magnesiumärmere Ernährung bekommen. Muss der PH-Wert des Urins zusätzlich gesenkt werden, erfolgt das in der Regel über Futterzusätze (DL-Methionin).

Meine Katze neigt zu Struvit und hat die Besonderheit, dass der PH-Wert im Normalbereich ist. Jedenfalls war es zwischen Dezember und Februar so, als sie mehrere Blasenentzündungen in Folge hatte und die Diagnose Struvit bei der Urinuntersuchung gestellt wurde.

Nun ist es aber schwierig, Struvit-Diäten ohne DL-Methionin zu finden. Ich bin beim Urinary Trofu von Sanabelle und Nassfutter eines Markführers (Wenn ich den Namen nenne, werde ich hier vermutlich zerfleischt) gelandet, und seitdem gibt es bei der Katze keine Probleme mehr. Da jede Katze aber ein Individuum ist und Krankheiten unterschiedlich ausgeprägt sein können, heißt es nicht, dass derselbe Weg für eine andere Katze geeignet ist.

...zur Antwort