Zitat:

Leider können wir das nicht bestätigen. Der Onlineshop hält sich nicht an deutsche Rechtsnormen. So verstößt das Unternehmen aktuell gegen die Impressums-Pflicht. Auf der gesamten Webseite finden Sie keine konkrete Angabe zum Betreiber des Onlineshops und keine Telefonnummer. Das kennen wir sonst nur von Fakeshops.
Zudem weist der Kontakt in Richtung Asien (Hong-Kong, China). Umtausch, Rücksendungen werden da broblematisch und es besteht keine EU-Möglichkeit, einen Umtausch zu aquirieren. Auch die Zahlungsarten sind nicht besonders kundenfreundlich.
Daher wäre hier besser von abzuraten.

Es könnten allerdings noch zusätzliche Kosten auf Sie zukommen. Kommen die Waren aus dem nichteuropäischen Ausland, sollten Sie die Zollbestimmungen beachten. Alles, was unter einem Gesamtbestellwert (inklusive Versandkosten) von 22 Euro pro Shop und Liefertag liegt, ist vom Zoll befreit. Vorausgesetzt wird, dass auf dem Paket der Rechnungsbetrag angegeben wird. Der Zoll muss wissen, welchen Gegenwert das Paket enthält. Andernfalls müssen Sie sich mit dem Zoll in Verbindung setzen. Und dann kann es durchaus teuer werden. Zwischen 22 Euro und 150 Euro kommen Einfuhrumsatzsteuer und Verbrauchsteuer (bei verbrauchsteuerpflichtigen Waren) hinzu. Ab über 150 Euro Bestellwert werden die Abgaben nach dem Zolltarif berechnet.

...zur Antwort