Eine europäische Armee wäre etwas, was wirklich zu begrüßen wäre.

Es wäre ein wichtiger Schritt bei der Vereinigung der Europäischen Union zum Bundesstaat europa und würde dafür sorgen, dass die EU noch stärker zusammenwächst.

Hier in Europa haben wir die modernsten Rüstungsunternehmen mit der fortschrittlichsten Technologie der Welt (Die Amis sind nur auf Platz 2). Der M1Abrams hat z. B: die Kanone vom Leo 2 und nicht anders herum.

Die Gewissheit, das Europa im Kriegsfall gemeinsam agieren würde, wäre eine Starke Abschreckung, sowohl für Russland als auch für China, auch wenn ein Krieg sehr unwarscheinlich ist.

Außerdem könnte sich Europa ein paar Einheiten erlauben, die derzeit u. A, aufgrund von Personalmangel nicht möglich sind. Ich denke, eine kleine Flugzeugträgerflotte von bis zu 5 Stück wäre ohne Probleme möglich. Wäre vlt. auch sinvoll für Railguntragende Schiffe.

Was ich aber am besten fände, sind die Folgen für Europa selbst. Soldaten können von da an nicht mehr Länderweit, sonder Europaweit stationiert werden. Ein Deutscher kann ohne Probleme in eine Kaserne in Spanien versetzt werden und dort mit Kameraden aus anderen Teilen Europas Freundschaften schließen. Die Bevölkerung Europas würde sich stärker durchmischen und so die Verbundenheit der einzelnen Länder stärken. Und so wirklich lagsam von ienem Staatenverbund zu einem Nationalstaat zusammenwachsen.

...zur Antwort