Zahnkorrektur als Erwachsener?

Hallo!

Ich habe seit meinem 11. Lebensjahr verschiedene Zahnspangen gehabt, angefangen von losen bis hin zur festen, welche ich mit 15 herausgenommen bekommen habe. Danach habe ich eine lose Zahnspange für nachts bekommen, die ich aber immer im Schlaf unbewusst herausgenommen habe. Da dementsprechend der Erfolg nie groß war und mit zunehmender Unlust (Pupertät, etc.) die Besuche beim Kiederorthopäden immer weniger wurden, habe ich nie Retrainer eingesetzt bekommen, obwohl dies eigentlich geplant war.

Mittlerweile bin ich 20 und meine Schneidezähne haben sich wieder sehr stark verschoben. Der linke hat sich leicht über den rechten geschoben, was mich mittlerweile psychisch stark belastet, da ich mich nicht mehr traue, richtig zu lächeln. Aus diesem Grund war ich vor einem Jahr bei einem anderen Kiederorthopäden, der meinte, es handele sich bei mir nur um ein optisches Problem, welches sich erst mit einer Durssichtigen Zahnspange (Inva... noch irgendwas) und anschließend mit einem Retrainer behandeln ließe. Er meinte, die Kosten schwanken, je nachdem, wie viele Zähne man einbezieht. In meinem Fall müssten etwa 6 Zähne korrigiert werden, was etwa 3000€ kosten würde und aufgrund dessen, dass ich volljährig bin, nicht von der Krankenkasse übernommen wird. Der Preis hat mich damals direkt abgeschreckt, da ich mir das finanziell die nächsten Jahre nicht leisten kann.

Da mittlerweile allerdings meine Psyche stark darunter leidet suche ich nach einer Möglichkeit, die ganze Sache doch zu finanzieren. Ob ich in Raten zahlen kann weiß ich nicht. Aber vielleicht kennt sich hier jemand aus und weiß, ob die Krankenkasse in einem Fall wie meinem einen Teil der Kosten übernimmt und wenn ja, wie ich dann vorgehen muss.

Falls es etwas zur Sache tut, ich bin bei der Knappschaft.

Vielen Dank!

...zur Frage

Die Krankenkasse wird sich schadlos halten und du wirst die Kosten allein tragen müssen.

Allerdings kannst du in angemessenen Raten zahlen. 24 Monate Laufzeit sind normal, also 125 Euro im Monat.

...zur Antwort