Also das Kindergeld ist in erster Linie schon für den "Erziehungsberechtigten" bei dem man wohnt. Es ist ja nicht nur Essen, Getränke, Wäsche waschen, Wasserverbrauch, evtl. hätte man eine kleinere Wohnung, aber, weil Kinderzimmer ist eben auch eine höhere Miete usw.

Als ich damals eine Ausbildung gemacht habe, war es üblich, dass wir alle "Kostgeld" zu Hause abgegeben haben, also die Eltern hatten eh schon das Kindergeld und nun gab es auch noch etwas Kostgeld. Ich musste dann damals zwei Monatskarten auch davon bezahlen...kommt einem heutzutage evtl. etwas ungerecht vor, aber damals war das schon üblich. Ich denke, sein Vater kennt das auch noch so...vielleicht sollte man das mit ihm besprechen. Ich habe mit meinen Eltern dann auch einen "Deal" ausgemacht, weil mein Azubigehalt so gering war, dass mir nichts blieb - nach deren "Rechnung" (die für meine Brüder galt, die verdienten aber auch mehr als das Doppelte) hätte ich noch draufzahlen müssen.

...zur Antwort