Bin ich zu blöd zum Programmieren ?

Hallo, die frage klingt vielleicht dämlich, aber ich versuche jetzt seit 2 Tagen Programmieren zu lernen. Ich möchte wirklich gerne in meiner Zukunft mit Software arbeiten und bin auch bereit meine Freizeit zum Üben zu "Opfern". Allerdings weiß ich selbst nicht so richtig wie ich anfangen soll, da ich niemanden kenne der mir helfen kann anzufangen habe ich gegoogelt, aber bin fast nur auf Seiten gestoßen die Zahlungspflichtig sind. Ich habe halt keine Ahnung wie ich üben/lernen kann. Ich bräuchte doch zunächst einmal so eine art Terminal, wo ich den Code reinschreiben könnte oder? Dann müsste ich mir eine Programmiersprache aussuchen, hier fände ich Java Script ganz interessant, aber C ++ wäre vermutlich besser, da meines Wissens nach, viele Firmen mit dieser Sprache arbeiten. Stimmt das? Und ist C + + schwer? Habe jetzt schon ein bisschen auf Internetseiten Rumprobiert, mit Java Script, und habe die Variablen auch nach 2/3 Stunden Coden nicht wirklich verstanden.Bin ich zu dumm oder geht das mehreren so? Man kann ja z.B. function name() {und so weiter} machen ,aber was kommt in die runde () Klammer? Wieso bleibt die manchmal frei und manchmal nicht? Und wie beziehe ich mich in Funktionen richtig auf Variablen? Variablen sind doch dafür da, um Zeit zu sparen oder? Weil ich so nur die Variable eintragen muss, anstatt den ganzen Text. Also sagen wir ich habe die Variable let y=x(). Wie beziehe ich mich da in einer Funktion drauf? So? : function x() {return y;} ??? Und woher weiß ich ob ich y in Klammer setzten muss oder Anführungszeichen verwenden muss? Sorry für den langen Text. Danke im vorraus.

...zur Frage

Nach zwei Tagen wirst du nicht gut programmieren können. Das ist ganz normal.

Normalerweise studiert ein Software Engineer und sammelt im Beruf später viel praktische Erfahrung.

Ich empfehle dir Go. Das ist eine moderne Programmiersprache. C++ würde ich an deiner Stelle überspringen. Das ist alt und unnötig kompliziert. Kein Mensch will freiwillig C++ benutzen.

Zur Programmierung benötigst du einen Texteditor. Beliebt ist Visual Studio Code.

Ich rate dir zu einem Buch um eine Sprache zu lernen, z.B. The Go Programming Language.

Für den Einstieg kannst du auch auf der Website von Go kleinere Tutorials durcharbeiten, die dich langsam in die Sprache einführen.

...zur Antwort