Hallo,

für solch eine Berechnung müßtest Du Dich zunächst einmal mit der Gravitationskonstante und den Einflüssen der Entfernung zweier Massen zueinander in einem Gravitationsfeld beschäftigen.

https://www.leifiphysik.de/mechanik/gravitationsgesetz-und-feld/grundwissen/gravitationskraft

Bild zum Beitrag

Dann nimmst Du die Sonne als zentrale Masse, gibst dem Asteroiden eine beliebige Masse, und für die Entfernung nimmst Du z.B. den Kuiper-Gürtel. Für die Anfangsgeschwindigkeit "0" unterstellen wir mal, dass die theoretische Kreisbahngeschwindigkeit des Objektes Null KM/h sei. ( Das Objekt kreist damit nicht um die Sonne )

Die Erde würde gedanklich dann genau zur richtigen Zeit die Flugbahn des fallenden Objektes kreuzen.

Viel Spaß bei Deinen Rechenexperimenten.

LG, MZ