Wird sehr schwer, da es zu groß ist, um es einfach so zu bewegen. Ich habe die Empfehlung der Tierärzte umgesetzte, also 100/50 . Das ist die kleinste empfohlene Größe, die ein Gehege haben sollte. Gesetzliche Mindestmaße gibt es aber nicht. Das wird nur gerne behauptet. Jedoch kann man da auch ganz logisch angehen. Ein Hamster, je nach Art, braucht ein bis zu 35 cm großes Laufrad, ein Sandbad, ein Mehrkammernhaus, Toiletten, viel Platz zum Buddeln, also auch Minimum 15 cm Einstreutiefe. Das kannst du in einem kleineren Gehege nicht bieten. Nun kannst du dir auch vorstellen, wieviel sowas wiegt. Alleine die Schale mit dem Sandbad wiegt bei mir 2 KG , hinzu kommen die restliche Einrichtung und die Glaswanne des Käfigs, da ein normaler Käfig ohne Nagarium Untersatz nicht geeignet ist. Das wiegt so viel, ich kann es nicht bewegen. Wenn du nun ein richtiges Nagarium nimmst, sagen wir das von Rodipet ( Laola) dann will ich sehen wir du das machst. Zudem du ein großes Nagarium meistens nicht durch die Tür bekommst, wenn du es nicht hochkant stellst. Ein Hamster gehört nicht ins Schlafzimmer. Stell ihn in die Stube und informiere dich vorher über die empfohlenen Haltungsbedingungen.

...zur Antwort